Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 71

Thema: Lange graue Haare

  1. #21
    Registriert seit
    10.04.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,199
    Anzeige
    Original geschrieben von Dawn13
    Naja, ich verbinde mit grauen Haaren tendentiell ein gewisses Alter und da finde ich "peppige" Kurzhaarfrisuren nicht wirklich passend... Und mir ist schon klar, dass es auch welche gibt, die sehr jung graue Haare kriegen, aber die färben ja im Normalfall dann auch drüber Und soll auch nicht heissen, dass man ab einem gewissen Alter keine tolle Frisur mehr haben darf, aber ich finde die Vorstellung einer 80jährigen mit Sharon Stone-Frisur jetzt doch irgendwie, hm, etwas befremdlich und seltsam Aber vielleicht bin ich mir diesen Anblick auch einfach nicht gewohnt...
    Ja, aber eine 80 Jährige mit langem Wallehaar á la Angelina Jolie kann ich mir auch nicht vorstellen. Also gibts nur eine Lösung: eine Mütze !!!
    Liebe Grüße von
    Badeverixe

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Was mir jetzt mal hier auffällt, so nebenbei: Jede findet lange graue Haare an anderen, bei denen es toll aussieht, super. Nur bei sich selbst wird gefärbt *nichtbösgemeint*

    Aber genau das ist es eben: An anderen finde ich das noch o.k. Ich kenne da auch so eine Frau, bei der sieht das gut aus. Aber das ist eine (1!). Die anderen, und die sind in der Überzahl, lassen färben. Ich gehöre ja auch dazu.

    Grau ist nicht nur eine Haarfarbe. Es ist schwierig. Es wird mit Alter verbunden. Es macht nicht unbedingt einen tollen Teint. Es macht nicht jünger.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #23
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Original geschrieben von Badeverixe


    Ja, aber eine 80 Jährige mit langem Wallehaar á la Angelina Jolie kann ich mir auch nicht vorstellen. Also gibts nur eine Lösung: eine Mütze !!!
    Stimmt auch wieder

  4. #24
    Registriert seit
    10.04.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,199
    Original geschrieben von Cara
    Grau ist nicht nur eine Haarfarbe. Es ist schwierig. Es wird mit Alter verbunden. Es macht nicht unbedingt einen tollen Teint. Es macht nicht jünger.
    Ja, das stimmt. Meine Schwiegermutter hatte vorher immer so Kastanienbraunes oder Mahagoniefarbenes Haar. Jetzt trägt sie seit 2 Jahren ihr Mausgrau und sieht nun so oll aus, wie sie sich aufführt: wirkte vorher wirklich eher 5 Jahre jünger. Zu ihrem konservativen und altbackenen Styling passt es - aber ich könnte es mir an meiner Mutter - selbes Alter - komplett anderer Typ - gar nicht vorstellen. Meine Mutter liebt ja Ricarda M.-Mode und dazu pinke Lippenstifte und Nagellacke. Sie mit grauen Haaren, das ginge gar nicht .
    Liebe Grüße von
    Badeverixe

  5. #25
    Registriert seit
    23.04.04
    Beiträge
    556
    Ich verstehe trotzdem nicht, wieso es für langes Haar eine Altersgrenze geben sollte?

    Darf man ab 40 keine Jeans mehr tragen? Muß man ab 60 in einer Polyesterschürze und Filzhausschuhen durch die Gegend schlurfen?

    Man wird doch nicht im Kopf alt, sondern nur darauf. Und wenn man langes Haar immer mochte, dann muß man nicht plötzlich mit kurzen Dauerwell-Flusen herumlaufen, oder sein Leben lang färben, damit man das grau nicht sieht?

    LG!
    Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen. (Mario Adorf)

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Annii, es gibt immer einen Kompromiss. Man muss, nur weil man die 50 überschritten hat, nicht mit Polyesterschürze und Pudelwelle herumlaufen. Aber ich meine, mit rosaroten Glitzerspängchen im Haar eben auch nicht. Obwohl die für mich wirklich nur bei Kindern gingen.

    Und wenn man nun langes Haar mochte, und das Haar wird grau, dann muss man sich überlegen, ob langes weißes Haar, das für gewöhnlich auch von der Struktur her sich verändert, noch passt. Auch zu den Jeans. Oder ob Färben eine Lösung ist. Oder ein schicker Bob in grau. Das gibt es ja eben auch. Darauf zielt meine Frage ab
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Hallo,

    ich kenne das aus der Werbung ( Yves Rocher, Dove, Gudruns Joeden ) und wenn die Frau und ihre Ausstrahlung dazu passen, dann finde ich das zum Niederknien. So eine Aura der Weisheit und Schönheit, Elfenhaar.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #28
    Registriert seit
    10.04.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,199
    Original geschrieben von Annii
    Ich verstehe trotzdem nicht, wieso es für langes Haar eine Altersgrenze geben sollte?

    Darf man ab 40 keine Jeans mehr tragen? Muß man ab 60 in einer Polyesterschürze und Filzhausschuhen durch die Gegend schlurfen?

    Man wird doch nicht im Kopf alt, sondern nur darauf. Und wenn man langes Haar immer mochte, dann muß man nicht plötzlich mit kurzen Dauerwell-Flusen herumlaufen, oder sein Leben lang färben, damit man das grau nicht sieht?

    LG!
    Grundsätzlich gebe ich dir da Recht. AAABER: ich kenne zwei Frauen, die sollten sich echt überlegen, sich von ihren langen, blond gefärbten Haaren zu trennen. Fall 1) ist Mitte 40, sieht aber durch extremen Sonnenbank-Konsum aus wie Mitte 50. Hat blondierte Extensions und sieht von hinten aus wie Pamela Anderson. Knackigen Popo und ne 27er Jeansgröße. Aber wenn die sich umdreht, fallen alle Männer um, die ihr vorher hinterher gepfiffen haben, weil ihr Gesicht leider wirklich ausschaut, wie ein Vileda-Fenstertuch, wenns eingetrocknet ist...

    Fall 2) ist ca. Ende 50 und trägt immer noch die Haare hüftlang mit einer Schleifenspange und einer Ponyfrisur wie die von-der-Leyen, bevor die zum Friseur ging. Also diese Kleinmädchen-Spange in den langen Haaren bei einer Frau von Ende 50, das passt hinten und vorn nicht mehr. Das Gesicht ist echt noch ok, aber es könnte einfach flotter wirken, wenn nicht diese auf Golf-Tennis-Club-geföhnte Frisur da wäre. Wir hatten ja unlängst mal über diese Frauen mit den Schleifenfrisuren gelästert, genauso schaut die aus... .

    Also da fände ich bei beiden Damen eine Frisur mit Haaren, die bis auf die Schultern gehen, viel harmonischer. Ein modischer, längerer Bob ist doch auch weiblich.
    Liebe Grüße von
    Badeverixe

  9. #29
    Registriert seit
    06.06.07
    Beiträge
    572
    Ich glaube auch es kommt drauf an.
    Meine Nachbarin früher zB hatte einen blonden Bob, dr irgendwann grau und heller wurde. Ich fand aber nicht, dass es schlecht aussah, nur eben nicht mehr ganz jung.

    Ich hab es nicht, wenn graue Haare so strohig aussehen. Ich weiss nicht, ob ich meine Haare nur wg. ihrer weichenden Farbe abschneiden würde.

    Ich hoffe ja, dass ich irgendwann mal so ein harmonisches Körperbewusstsein habe, das ich sehen kann, was mir steht und ob meine langen Grauen Haare jetzt doch zum Bob werden oder zur 2mm- Frisur mit riesigen Holzohringen


    PS: Das Vileda-Fenstertuch finde ich wirklich sehr schön Bildhaft und musste es deswegen nochmal erwähnen
    \"Die Menschen sollten sich anstrengen, weniger dumm zu sein - das kleidet sie am besten!\"(Vivienne Westwood)

  10. #30
    Registriert seit
    23.04.04
    Beiträge
    556
    Anzeige
    @ Badeverixe: Ich habe auch nirgendwo Glitzerspängchen, Solariumbräune etc. befürwortet. Das ist für mich eine ähnliche Kategorie wie das "färben bis zum Tod" damit man ja kein graues Haar sieht.

    Das Gesicht altert nunmal auch und irgendwann sehen Falten zu stark gefärbtem Haar absurd aus.

    Ich kann nur von mir sprechen, ich mag mein langes natur(mittel)blondes Haar. Ich werde es auch grau mögen, oder weiß. Und wenn ich es dann auch noch so tragen will wie heute, also bis zum Po, werde ich das tun. Einen Bob darf dann der "Rest" haben.

    Übrigens fällt mir zu grau und langem Haar immer Ina Müller ein. Und die finde ich sehr attraktiv. http://www.monstersandcritics.de/dow...1191021700.jpg

    LG!
    Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen. (Mario Adorf)

Ähnliche Themen

  1. Graue Haare
    Von N_C im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.04.06, 21:19:36
  2. Graue Haare
    Von Fides im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.12.05, 12:01:39
  3. graue haare
    Von apia im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.06.05, 10:42:12
  4. Graue Haare???
    Von mita im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.04, 12:53:38
  5. graue haare
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.02, 16:23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •