Seite 3 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 140

Thema: Der beliebteste Dialekt....

  1. #21
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,876
    Anzeige
    Na ja, ich als Berlinerin halt mich mal raus, zumindest sind wir ja bekanntlich "die Erfinder der Freundlichkeit"

    Ich bin ein Berliner

    ... und trotzdem dialektfrei
    "Das hier... ist von Mathilda."

  2. #22
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    omg ich komm aus unterfranken und find den dialeggt persönlisch ja escht schregglisch..

    mir babbele ja fast scho hessisch oder net?

    edit: ich dachte eigentlich immer ich wär dialektfrei, aber mir wurde jetzt schon oft unterstellt ich würde aus HESSEN kommen.
    dabei komm ich aus BAYERN.. ist halt nur die letzte bastion vor hessen


    ich find die ganzen ossi-dialekte schlimm, schwäbisch & sächsisch auch..


    ich mag total gern kölsch und den hamburger dialekt..kann ich aber leider nicht nachmachen

    Conny von Vox ist wirklich klasse
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  3. #23
    Registriert seit
    09.04.01
    Beiträge
    2,624
    Original geschrieben von deelite
    ich werde bei Schwäbisch total schwach. Bei Männern, die Schwäbisch sprechen

    allerdings hab ich festgestellt, dass ich mit dieser vorliebe ziemlich alleine da stehe
    ich kenne aber irgendwie auch nur sehr gut aussehende Schwaben
    Ich kann Dich verstehen.

    Ich weiß gar nicht, wo das her kommt?
    [FONT=Courier New]Liebe Grüße[/FONT]
    [FONT=Courier New]Ricarda [/FONT]
    [FONT=Courier New]---------------------------------[/FONT]
    [FONT=Courier New]*Vita pastor est*[/FONT]

  4. #24
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Ich mag nur einen nicht - Dallmayr-Bayrisch. (Yuppie-Wienerisch höre ich seltener, sonst ginge es mir damit sicher genauso. )
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  5. #25
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Ich mag den berliner Dialekt am liebsten, aber ich bin da halt auch geboren. Ich bin zwar auch der Meinung, dass er oft furchtbar primitiv klingt *winkzunisi*, aber oft trotzdem sehr lustig.
    @Mathilda, na du alte Kackbratze!

    Bayerisch und Österreichisch klingt in meinen Ohren dagegen immer etwas - sorry - dämlich. Und auch das Sächsische ist ein Grund, im TV sofort umzuschalten.
    Einzige Ausnahme: Michael Mittermeier, der ist, so wie er spricht, klasse!

    Nun wohne ich ja schon lange in Baden-Württemberg, aber auch an das Schwäbische habe ich mich nie so richtig gewöhnt. Neulich fiel es mir beim Perfekten Dinner auf: Es klingt oft so träge und albern.
    Und dass die Leute hier "Grüß Gott" sagen, finde ich sogar furchtbar. Mein Dad antwortete anfangs immer: "Nee, so weit wollte ich heute nicht mehr."

    Die anderen Dialekte mag ich alle, aber im Allgemeinen komme ich besser mit Leuten klar, die gar keinen sprechen

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  6. #26
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Aber Silke, _wir_ wissen doch, dass das per definitionem gar nicht geht. Standard Schmandard, alles nur politische Entscheidungen.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  7. #27
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Wir hier in OÖ nennen dieses Yuppie-Wienerisch immer Schönbrunner-Deutsch. So "du, da habn wir aba glacht - die "a" immer schön langgezogen *g*"

    Bayrisch ist für mich nicht so fremd, aber am besten gefällt mir das Norddeutsche.

  8. #28
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Original geschrieben von Sophie
    So "du, da habn wir aba glacht - die "a" immer schön langgezogen *g*"
    Genau so

  9. #29
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @mafa, du meinst, dass man gar nicht gar keinen Dialekt sprechen kann?
    Ja, "gefärbt" ist man sicher immer irgendwie, aber du weißt schon - keine Wörter, die man außerhalb der Stadtmauern nicht versteht, keine Grammatik, die man außerhalb der Stadtmauern nicht benutzt, kein Grunzen, kein Gurgeln - das würde mir alles schon reichen

    Ich meine, über Leute wie Kliensi lacht man sich doch außerhalb von Baden-Württemberg - teilweise sogar IN Baden-Württemberg - kaputt.
    These violent delights have violent ends.


  10. #30
    Registriert seit
    07.10.07
    Beiträge
    690
    Anzeige
    Also ich finde schwäbisch auch ganz toll ( Ah, noi), dann kommt Bayrisch und dann muss ich zugeben find ich den Englischen auch super.

    Was gar nicht geht, ist Sächsisch und der aus Nordrheinwestfalen! Wir hatten da mal Bekannte. Die sagten zu "mach mal die Tür auf" :Ma ma die Tür los. Ist aber eher witzig.
    Ich als Pfälzerin, muss aber selbst zugeben, daß unser Dialekt, teilweise auch schlimm ist, vor allem im TV.

    LG, Nina

Ähnliche Themen

  1. Welcher Dialekt ist das?
    Von Fides im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.01.06, 21:47:46
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.04, 14:16:53
  3. dialekt sprechen ja oder nein
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.02, 10:57:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •