Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: eBay: Verkäufer bietet auf eigene Artikel

  1. #11
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Anzeige
    Dann bist du das also, die mir die interessanten Sachen immer kurz vor knapp vor der Nase wegschnappt!

  2. #12
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Original geschrieben von balou
    Bevor ich etwas kaufe, schaue ich mir immer die Bieterlisten von anderen verkaufen Artikeln des Verkäufers an. Wenn da ein Name immer wieder auftaucht, dann weiß ich, was los ist und kaufe bei demjenigen nicht. .
    Das passiert allerdings auch bei Sammelgeboten. Das sieht dann so aus, als ob jemand die Artikel eines Verkäufers hochbietet.

    Viele Grüße
    LieseLotte
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #13
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Original geschrieben von balou
    Bevor ich etwas kaufe, schaue ich mir immer die Bieterlisten von anderen verkaufen Artikeln des Verkäufers an. Wenn da ein Name immer wieder auftaucht, dann weiß ich, was los ist und kaufe bei demjenigen nicht. Und wenn ich biete, dann immer nur einmal ca. 2-3 Sekunden vor Schluss (mein Freund hat mir extra ein Programm dafür gebastelt) und dann mit meinem persönlichen Höchstgebot. Damit wirke ich der Hochbieterei auch ziemlich entgegen, weil der Verkäufer dann nicht mehr bieten kann mit dem Gedanken "da geht vielleicht noch was".
    So biete ich immer.
    Warum sollte ich den Preis selbst in die Höhe treiben, indem ich schon Tage vorher biete? Versteh ich bei vielen Leuten nicht, die das so machen.

  4. #14
    Registriert seit
    27.04.07
    Ort
    in DER Handballstadt
    Beiträge
    1,376
    Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Verkäufer sehen können, wie hoch mein Höchstgebot ist.

    Denn seltsamerweise bekomme ich oft genau zu dem Betrag den Zuschlag, den ich als höchsten eingegeben habe - und ich gebe immer absichtlich krumme Beträge ein.
    Schau doch mal vorbei


    Mein Sternenkind Matteo, still geboren am 01.12.07 in der 21. SSW - ich werde dich immer lieben

  5. #15
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    eBay tut sich mAn relativ schwer solche Vorgänge zu verfolgen. Erst recht wenn der Anbieter wenige Bewertungen hat. Daher schone ich lieber meine Nerven und biete bei offensichtlichen Pushern nicht mit.
    Ansonsten biete ich über SchnapperPro http://www.schnapperplus.de/de/produkte.htm.
    Der macht das zu jeder Tages- und Nachtzeit für mich, ohne das ich mich direkt darum kümmern muss. Mein Höchstgebot lege ich vorher fest. Bekomme ich den Artikel ist gut, bekomme ich ihn nicht ist auch gut, da ja bald ein neues Angebot eingestellt wird.

  6. #16
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274
    Original geschrieben von balou
    Bevor ich etwas kaufe, schaue ich mir immer die Bieterlisten von anderen verkaufen Artikeln des Verkäufers an. Wenn da ein Name immer wieder auftaucht, dann weiß ich, was los ist und kaufe bei demjenigen nicht.

    Das ist aber unter Umständen auch etwas kurzsichtig. Ich hab beispielsweise 2 Leute auf meiner bevorzugten Käuferliste die offenbar ein erstes Kaufproblem haben oder im Einkauf arbeiten und das Zeug geschenkt bekommen.

    Jedenfalls stellen beide alle 3-6 Monate fast neue Klamotten ein. Und da die auf meiner bevorzugten Käuferliste stehen schickt mir Ebay immer ein Mail wenn die neue Sachen einstellen und ich biete immer mit.

    Für mich klasse, weil ich weiß, das ich geiles Zeug bekomme für wenig Geld.

    Für Dich würde es dann aber so aussehen als ob ich dort nur den Preis hochtreibe weil ich immer mitbiete. Ich will nur einfach mal das Beispiel gebracht haben.

    Klar sind bei Ebay viele viele schwarze Schafe und mich nervt das dort auch gewaltig, aber ab und an lohnt es auch mal von seinem gewohnten Standpunkt abzuschweifen.



    Und zu dem eigentlichen Beispiel von Paris. Klar könnte es Preistreiberei sein, aber es könnte auch sein, dass der VK festgestellt hat, dass er Angaben vergessen hat, Ebay erlaubt das Ändern der Auktion nur bis zu einem gewissen Punkt.

    Vielleicht wußte sie nicht dass man Auktionen auch abbrechen kann und hat einfach eine Freundin das Teil ersteigern lassen um so die Jacke nochmal mit den richtigen Angaben einstellen zu können. Wäre auch eine Möglichkeit.

    VG Biene
    Stricken ist das neue Yoga

  7. #17
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Hmm, also bei der zweiten Auktion war es aber das Gleiche: der zweite Nick hattte immer weiter das Angebot hoch getrieben (erfolgreicher als beim letzten Mal), aber ich hatte demjenigen, der mitbietet den Link der ersten Auktion gesendet und das Ende vom Lied ist: die gleiche Person hat den Mantel auch wieder zum zweiten Mal ersteigert.

    Hmm, Biene79, kaufst Du auch gerne zweimal den gleichen Gegenstand, weil das erste Mal Du nicht genügend bezahlt hast?

  8. #18
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274
    Original geschrieben von Paris
    Hmm, also bei der zweiten Auktion war es aber das Gleiche: der zweite Nick hattte immer weiter das Angebot hoch getrieben (erfolgreicher als beim letzten Mal), aber ich hatte demjenigen, der mitbietet den Link der ersten Auktion gesendet und das Ende vom Lied ist: die gleiche Person hat den Mantel auch wieder zum zweiten Mal ersteigert.

    Hmm, Biene79, kaufst Du auch gerne zweimal den gleichen Gegenstand, weil das erste Mal Du nicht genügend bezahlt hast?

    DAS wußte ich ja nicht als ich meinen Beitrag geschrieben habe, oder Paris?

    Wie ich schon sagte klar kann es sein, dass das da jemand ein falsches Spiel treibt. Ich wollte nur einfach auch mal zeigen, dass noch nicht alle schwarze Schafe bei Ebay sind und es noch völlig normale und teilweise auch hilflose Verkäufer gibt.
    Stricken ist das neue Yoga

  9. #19
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    33
    Anzeige
    .. hatte eben auch eine etwas merkwürdigen Fall:

    Habe einen Betrag eingegeben, da ich zum Ende der Auktion nicht zu Hause war.

    Wurde mit 0,50 überboten- habe mir dann die Bieter-Liste angeschaut und festgestellt, dass immer wieder die gleiche Person den Preis gepusht hat. In den Bewertungen tauchte sie auch immer mal wieder auf. 10 Min. nach der Beendeten Auktion habe ich eine Mail mit einem Angebot an den unterlegenen Bieter bekommen. Ist schon sehr,sehr verdächtig.... nach 10 Minuten!
    Muss zugeben, habe trotzden gekauft, weil ich das Teil unbedingt haben wollte


    aber jetzt ärgert es mich sehr, denn ich hätte ohne diese Person das Oberteil viiiieeel günstiger haben können...!!!

    Kann man es ebay melden bzw. bringt das was??

Ähnliche Themen

  1. WARNUNG vor Ebay-Verkäufer
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.04, 15:17:48
  2. Probleme mit ebay-Verkäufer
    Von nikiclaudia im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.04, 14:55:59
  3. @ die ebay-Verkäufer
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.03, 14:50:55
  4. Ebay-Verkäufer...
    Von Sternchen1 im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.09.03, 22:27:40
  5. Ebay - Warnung vor Verkäufer!
    Von anjuschka im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.09.03, 12:31:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •