Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Lauter englische Bezeichnungen - Ärgert nur mich das so?

  1. #21
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Anzeige
    mich nervt das auch.

    ich war in englisch in der schule immer gut und kann es auch gut sprechen, habe auch zwei diplome gemacht, aber trotzdem kapier ich auch nicht alles..
    ich weiß z.B nicht weiß ein "eye quencher" sein soll..

    und die meisten ver-amerikanisierungen find ich total lächerlich.. so wie das beispiel mit dem facillity manager..omg..

    das ist dieses ganze neue "business-snob"-Deutsch

    ich weiß auch nicht was DAS hier alles bedeuten soll...

    "Ich finds im Job teilweise albern (Werbeagentur): da committen wir uns, machen nach dem Brainstorming ein Meeting, Fact Sheets und Strategy Papers und mailen die dann an den Head of Business Units & Advertising, das bitte mit Best Practice Beispielen, einer Review des letzten Flights und den Costs und Needs fürs Buyout ... "



    würde jemand im job diese wörter zu mir sagen... ich wüsste nich was ich machen soll O.O
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  2. #22
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Original geschrieben von Tainted_Beauty
    mich nervt das auch.


    ich weiß z.B nicht weiß ein "eye quencher" sein soll..
    Naja, das ist ja nun auch kein deutsches Produkt und hier in D eh schwer erhältlich. Daher besteht keine Notwendikeit, das auf deutsch auf die Packung zu schreiben.

    Ein quencher ist übrigens ein "Löscher", in Verbindung mit "Durst löschen".

  3. #23
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    dankeschön
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  4. #24
    Registriert seit
    02.11.07
    Beiträge
    367
    Und was ist nun ein Augenlöscher ?
    . . . ich will ihn ESSEN ! . . .

  5. #25
    Registriert seit
    21.06.07
    Beiträge
    354
    Ich kenne das Produkt nicht, würde aber dem Namen nach auf eine "beruhigende" Feuchtigkeitspflege tippen!?

  6. #26
    Registriert seit
    06.06.07
    Beiträge
    572

    Standard Re: Lauter englische Bezeichnungen - Ärgert nur mich das so?

    Original geschrieben von Frika
    Ich fürchte, daß ich damit ziemlich allein auf weiter Flur bin, aber mich nervt teilweise ganz gewaltig, daß auf Kosmetik alles auf englisch draufstehen muß.
    Heute hatte ich ein neues Duschgel im Auge, hätte mich beinahe für eines von bebe entschieden, aber dann las ich da drauf "feel good - shower gel - chill out". Da wollte ich es plötzlich nicht mehr kaufen. Auch bei Nivea lese ich nur noch "Stay real", "Energy Flash", "Skin Line"... wie auch bei fast allen anderen deutschen Marken.

    Bei englischen/amerikanischen/fanzösischen Marken ist die Sache klar, aber deutsche Hersteller wie Nivea, bebe und Co. könnten doch ein bißchen mehr Kretivität zeigen was die Namen ihrer Produkte angeht und nicht immer auf so abgedroschene englische Bezeichnungen zurückgreifen.

    Geht um Werbung und um Zielgruppenforschung.
    Du fällst dann da wohl einfach raus.
    \"Die Menschen sollten sich anstrengen, weniger dumm zu sein - das kleidet sie am besten!\"(Vivienne Westwood)

  7. #27
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich finde es einfach nur dumm und einfallslos. Zumal ich die deutsche Sprache schön finde und oft feststelle, dass man Meetings einberuft, im Home Office noch was erledigt..... oft um sich wichtig zu machen. Und das Deutsche nur mangelhaft beherrscht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #28
    Registriert seit
    30.01.08
    Beiträge
    125
    Mich stören die englischen Bezeichnungen auf Produkten wenig, besonders, da ich Englisch sehr gerne habe und auch keine deutschen Songs -verzeihung- Lieder- ertragen kann.
    (es ist einfach keine Gesangssprache, finde ich, aber natürlich ist das reine Geschmackssache).

    Im Büro, wenn es derart übertrieben gemacht wird, wie Ihr oben beschrieben habt, finde ich es auch albern- dann sollte man doch besser gleich auf Englisch umschwenken.

    Was ich viel schlimmer finde als englische Bezeichnungen auf unseren Lieblingsprodukten sind Ausdrücke wie "Nahrologie".. das ist doch wirklich sowas von dumm..

    Sydney

  9. #29
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Original geschrieben von Waldfee
    Und was ist nun ein Augenlöscher ?



    Da sieht man mal, wohin das alles führt...

  10. #30
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Wenn ich nicht verstehe, wofür etwas sein soll, dann brauche ich es auch nicht - so einfach ist das bei mir

    Und ob der Produktnamen im Allgemeinen rege ich mich eh nicht auf. Gut, ich kann sowieso fliessend Englisch, aber auch als ich das noch nicht konnte, hats mich nicht interessiert. Ich beurteile ein Duschgel oder eine BL nicht nach dem Namen, sondern danach, ob mir der Geruch gefällt und einen Lippie oder ES danach, ob mir die Farbe gefällt. Ob dann da ein deutscher, englischer oder chinesischer Name draufsteht, interessiert mich überhaupt nicht.

Ähnliche Themen

  1. Thread-Bezeichnungen!
    Von beautyvictim im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.04, 14:25:55
  2. Modestrecken - was mich richtig ärgert
    Von Petra B&M im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.05.03, 08:41:26
  3. Elle ärgert mich
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.10.02, 10:35:48
  4. Bitte befreit mich von (lauter schönen Sachen):
    Von Frauke_2000 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.02, 21:35:26
  5. MAC E/S-Bezeichnungen ???
    Von Tracky im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.01, 15:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •