Ich fürchte, daß ich damit ziemlich allein auf weiter Flur bin, aber mich nervt teilweise ganz gewaltig, daß auf Kosmetik alles auf englisch draufstehen muß.
Heute hatte ich ein neues Duschgel im Auge, hätte mich beinahe für eines von bebe entschieden, aber dann las ich da drauf "feel good - shower gel - chill out". Da wollte ich es plötzlich nicht mehr kaufen. Auch bei Nivea lese ich nur noch "Stay real", "Energy Flash", "Skin Line"... wie auch bei fast allen anderen deutschen Marken.

Bei englischen/amerikanischen/fanzösischen Marken ist die Sache klar, aber deutsche Hersteller wie Nivea, bebe und Co. könnten doch ein bißchen mehr Kretivität zeigen was die Namen ihrer Produkte angeht und nicht immer auf so abgedroschene englische Bezeichnungen zurückgreifen.