Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 89

Thema: beruf-privates- kinder?

  1. #21
    Registriert seit
    14.06.06
    Beiträge
    844
    Anzeige
    Original geschrieben von apia


    partner ist beamter, also eigentlich ideal. allerdings macht er sich da noc nicht so gedanke wie ich, naja mann eben.

    meine mutter arbeitet noch ne zeitlang, aber seine hört bald auf.
    wohnt zur zeit aber noch weiter weg.
    Ja, ich finde es auch ärgerlich, dass sich Männer diese Frage nicht wirklich stellen (müssen). Ich frage mich oft, was wohl passieren würde, wenn frau mit der Selbstverständlichkeit des Mannes weiter arbeiten würde und große Augen macht, wenn das jemand komisch findet Ich habs jedenfalls noch nicht erlebt, dass nach der Geburt eines Kindes ein Mann verdutzt angeschaut wurde, der weiter auf der Arbeit erscheint *seufz*

    Wenn seine und eine eventuelle familiäre Unterstützung eine Option sind und Du gegen Krippe und Kita keine Vorbehalte hast (?), würde ich mir das wirklich mal durch den Kopf gehen lassen. Gerade wenn er noch gut verdient, und Du dann vielleicht auch noch. Tagesmütter sind vielleicht auch eine Option, oder kleinere Gruppen.

    Ich gehe davon aus, dass sich das mit entsprechender Hilfe von außen organisieren läßt. Aber gut, wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm Deine Pläne Mal sehen. Ich habe öfter gelesen, die wichtigste Voraussetzung dafür, beides unter einen Hut zu bekommen, ist in erster Linie erstmal der unbedingte Wille dazu. Das sollte doch hinzukriegen sein

  2. #22
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    hm ja. wir werden allerdings noch darüber reden müssen, mein bofri und ich.
    eine zeit lang kürzer treten wäre ja ok für mich.
    aber nicht für immer.
    das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  3. #23
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Es ist ein ständiger Kampf, es sei denn, man hat einen Partner, der mitzieht. Habe gerade heute mit einer Frau gesprochen, wo das sehr gut funktioniert. Beide haben reduziert, ihr Mann ist auch Beamter, bei ihm ging das ohne Probleme.
    So arbeitet sie 2 Tage voll und 3 halbe Tage und er 3 Tage voll und 2 halbe Tage.

    Bei mir selbst siehts im Moment weniger rosig aus. Bin alleinerziehend und freiberuflich Vollzeit arbeitend. Das bedeutet: morgens um 6:30 aufstehen, um 8:30 Kind im Kiga abgeben, dann bis ca. 15:30 (um die 6 Stunden) bei Kunden (30 - 45 min Anfahrt ) kurz nach 16 Uhr Kind abholen, das dann zu platt ist, um noch mit ihm einkaufen zu können.
    Die Zeit bis 19:30, bis sie schläft, gehört dann meiner Tochter. Allerdings incl. Kochen (wobei ich da schon mit meinen Ansprüchen schon Abstriche mache... ).

    Dann sause ich schnell zum Einkaufen, räume hier zumindest grob auf und gegen halb Neun/Neun fang ich dann nochmal zwei Stunden zu arbeiten an.
    Hausarbeit bleibt unter der Woche komplett liegen, mein Kind sucht schon gar nicht mehr im Kleiderschrank nach Unterwäsche sondern geht gleich zum Wäscheständer.

    Ich werde wohl nicht darum herum kommen, mir Unterstützung zu holen für die Hausarbeit, sonst krieg ich hier echt noch 'nen Föhn... Ich weiss gar nicht, wie das alleinerziehende Frauen machen, die nicht so "gut" verdienen. Man ist natürlich fein raus, wenn man zumindest eine Mutter hat, die ab und zu mal einspringt.
    Ich darf gar nicht dran denken, wie das alles funktionieren soll, wenn meine Tochter mal länger krank ist, kann und will kein z. B. fieberndes Kind zur Tagesmutter abschieben.

    Ist das lang geworden.. Mich quält das grad

    Zum Thema Kinderbetreuung noch was: ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mein Kleinkind oder sogar Baby in eine Krippe zu geben, das war für mich unvorstellbar. Mir persönlich liegt diese "ich will alles (Karriere und Kind)" - notfalls eben auch zu Lasten des Kindes - gar nicht. Habe vier Jahre ausgesetzt, und geschadet hat es meinem Marktwert offenbar nicht. Es mag natürlich Branchen geben, wo man schlechte Aussichten hat, wenn man nicht kontinuierlich tätig ist. Da muss man sich wohl fragen, was einem wichtiger ist.

    Viele Grüße
    Nisi


  4. #24
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich finde Fremdbetreuung toll. Besonders durch meine Mutter. Schliesslich will sie es haben

  5. #25
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Du hast ein Kind??? (Warum eigentlich nicht? )

    edit:
    Schließlich will sie es haben
    Warum sollst dann DU es kriegen?

    nocheinedit: Schade, dass ich schon so alt sein werde, wenn meine Tochter im gebährfähigen Alter ist. Sonst müsste sie mir mindestens 5 Kinder gebären *ggg*


  6. #26
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Original geschrieben von Nisifeh




    Zum Thema Kinderbetreuung noch was: ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mein Kleinkind oder sogar Baby in eine Krippe zu geben, das war für mich unvorstellbar.

    Viele Grüße
    Nisi
    damit hätte ich jetzt kein so großes problem. ich bin ein kind des ostens, das schon früh in einrichtungen war und für mich war das gut.
    ich bn einzelkind und habe es gebraucht andere kinder um mich zu haben, sonst war ich nur bei mama und oma und hab schon so altklug geredet, wurde mir erzählt.
    ich war ein braves eher schüchternes kind, und daswurde durch kiga schon besser
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #27
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Nisi, ich bin zu alt dafür *duck*

    Tja, meine Mutter kann definitiv keine Kinder mehr bekommen und sie will ja Enkelkinder. Enkel sind wirklich nicht so wie eigene Kinder.

    Es gibt derzeit auch zahlreiche Berichte, dass durch das späte Gebären viele Familien in das Dilemma Elternpflege und Kinderaufzucht kommen. Zum Glück bietet mein AG einen Dienst der beides erledigt.

  8. #28
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Was für ein Dienst is'n das?
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  9. #29
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von apia

    damit hätte ich jetzt kein so großes problem. ich bin ein kind des ostens, das schon früh in einrichtungen war und für mich war das gut.
    Ich auch. Mein Bruder hatte noch Kindermädchen, aber die waren zu unzuverlässig und so kam er als Kleinkind und ich als Baby in den Kindergarten.
    In meiner Familie sind alle so aufgewachsen, verteilt auf Krippe und Großeltern.

  10. #30
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Anzeige
    Original geschrieben von Paris
    Nisi, ich bin zu alt dafür *duck*




    Ich will auch so einen Arbeitgeber. *rumheul*
    Ich habs: ich werd selber eine und ein ganz tolles Kinderbetreuungsmodell anbieten *meinernst* Dann hätte ich zwei, nein DREI Fliegen mit einer Klappe


Ähnliche Themen

  1. geschichte von samstag abend - kinder, beruf
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.08, 12:53:07
  2. Arbeit und Privates
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.06, 13:52:26
  3. Ich räume mein privates Lager...
    Von Elke H. im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 23:19:23
  4. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  5. Privates oder berufliches Glück
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.12.02, 16:31:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •