Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Arbeitsmoral?

  1. #11
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    Ich wünsch mir ein Bore Out.

    Heute hat mich meine Psychotherapeutin gefragt, ob ich nicht mal eine Tasse Tee trinken kann bei der Arbeit zwischendurch und ich mußte echt laut lachen.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Original geschrieben von hibernating
    Ich wünsch mir ein Bore Out.
    Wer nicht

    Ein Traum: Im Büro die Füße auf den Tisch, den Kopf nach hinten und von einer guten Nacht träumen, während auf dem Bildschirm der Abspann von SATC läuft. SAnft wird man vom Chef geweckt mit einem Tee und der Frage, ob einem die Arbeit denn keine Freude mehr bereitet.

    Das @Sun, würde mir wahren Spaß in meinen -du weißt schon was- bereiten
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  3. #13
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Original geschrieben von Blondie1
    Seine Chefin war eh live dabei, dann hat er den Vorfall mit "kreativer Denkpause" abgetan.
    Es haben sich auch schon andere über die "Nicht-Arbeit" beschwert, aber solange er das Nötigste macht, ist es scheinbar kein Grund für eine Verwarnung oder Kündigung.

    Schlimm ist es nur, wenn man selbst alle Hände voll zu tun hat, womöglich noch zahlreiche Überstunden, und dann hat man sowas vor Augen.
    Bore out! - dass ich nicht lache ! Mir fielen spontan drei Gründe für so ein Verhalten ein:

    1. Er poppt mit der Chefin
    2. Er weiß wohin sie "Schwarzgeld" verschwinden lässt
    3. Er schafft tatsächlich seine Arbeit in einem Bruchteil der Zeit die andere dafür benötigten und langweilt sich anschließend zu Tode

  4. #14
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    da ich auf der arbeit sehr stark unter erfolgsdruck stehe muss ich zu leistung eine positive einstellung haben oder aufhören.

    wenn ich in enem büro arbeiten würde würde ich den kollegen mal ansprechen.
    zum chef würde ich nicht gehen, zumindest nicht gleich.

    halte im normalefall nichts von verpetzen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #15
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Original geschrieben von Darcie


    SAnft wird man vom Chef geweckt mit einem Tee und der Frage, ob einem die Arbeit denn keine Freude mehr bereitet.
    und bekommt ganz zart die kündigung in die hand...
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich seh das so: mich interessiert nicht die Bohne, was andere wie in welcher Zeit meistern, solange ich keinen Nachteil daraus habe. Will heissen: wenn ich nicht meinen Kopf für die (vermeintliche) Faulheit anderer hinhalten muss und dieselbe Flexibilität und Hilfsbereitschaft herrscht, wie sonst auch oder wie eben angebracht ist und die angebliche Nichtbefolgung der Pflichten meines Kollegen meine eigene Arbeitsbelastung nicht erhöht, können meine Arbeitskollegen von mir aus den ganzen Tag Filme schauen. Mich kratzt das nicht und es geht mich nichts an.

    Im Übrigen gibt es nunmal Phasen, in denen zu wenig zu tun ist (und nein, mir gibt keiner an, dass er/sie PERMANENT unter Dauerstress steht). So what, andere verbringen dann 4h täglich im Kaffeeräumchen oder bei sonstigen Plaudereien oder in Online-Foren, der guckt eben Filme. Was interessiert mich das...?

    Ansprechen würde ich es ganz bestimmt nicht, ausser eben es passiert etwas von obigem und ich habe einen Nachteil daraus. Ansonsten ist das Sache des Vorgesetzten, nicht meine. Für so was kenne ich definitiv deutlich zu viele der Sorte, die zwar den ganzen Tag was von Stress nölen, aber schlicht unfähig sind, ihre Arbeit richtig einzuteilen. Gibt immer zwei Seiten. Vielleicht arbeitet er tatsächlich nur effektiver und schneller als andere und hat zudem momentan gerade nicht extrem viel Arbeit - soll vorkommen.

  7. #17
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    6,188
    Ich schließe mich Dawn13 zu 100% an.

  8. #18
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    @ Jill & Dawn,

    ich kann mir nicht vorstellen, daß es euch absolut kalt läßt, wenn ein Kollege von euch am Arbeitsplatz EINSCHLAFEN würde!
    Das ist doch schon ein Zeichen von unendlicher Langeweile, sprich: sogar das Filmeschauen & Internetsurfen, was er fast den ganzen Tag macht, hat schon seinen Reiz verloren....

    Ich werde ihn dennoch nicht verpetzen (an wen eigentlich?) - seine Chefin hat es schon live mitbekommen, aber sie wird nichts unternehmen solange er das Nötigste erledigt. Von Auslastung kann hier nicht die Rede sein, er hat eindeutig freie Kapazitäten.

    Das war nur als kleines Beispiel gedacht, was es SKURRILLES am Arbeitsplatz geben kann!

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  9. #19
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Zum einen schließe ich mich Dawn an; mir ist auch egal, was die Kollegen machen, wenn sie mal weniger zu tun haben. Bevor dann anderen auf die Nerven gegangen wird, die was zu arbeiten haben, sollen sie lieber im Internet surfen oder ähnliches.

    Btw, ich bin auch zwischendurch im Internet unterwegs; meist während Telefonkonferenzen, wenn gerade nichts besprochen wird, was meinen Part betrifft.

    Daneben glaube ich kaum, dass der Kollege mit der Situation glücklich ist: wenn man nicht ausgelastet ist und sich langweilt, ist das fast ebenso anstrengend, frustrierend und kann einen Burn-Out fördern, wie wenn man ständig überlastet ist.

    LG, Nele

  10. #20
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Original geschrieben von Darcie

    Ein Traum: Im Büro die Füße auf den Tisch, den Kopf nach hinten und von einer guten Nacht träumen, während auf dem Bildschirm der Abspann von SATC läuft. SAnft wird man vom Chef geweckt mit einem Tee und der Frage, ob einem die Arbeit denn keine Freude mehr bereitet.
    Klingt nach Utopia Leider nur ein Traum.
    Ich bin ja hier bei uns sowas wie Mädchen für alles. Stundenweise sitze ich auch an der Rezeption. Da ist zeitweise recht ruhig, da kann man immer mal zwischendurch ne Runde surfen. Sobald Gäste kommen, haben die natürlich absolute Priorität.

    Wir haben auch einen Kollegen, der schon mal tagsüber mit dem Kopf auf der Schreibtischplatte eingenickt ist. Da hat sein Chef ein Gespräch mit ihm geführt. Danach wurde er ärztlich durchgecheckt. Heraus kam eine Schlaf Abnoe. Jetzt hat er eine Schlafmaske und ist tagsüber wieder voll fit und leistungsfähig. Nicht immer ist also der Mitarbeiter selbst schuld. Man darf so etwas auch ruhig mal hinterfrfagen bevor man jemanden verurteilt.
    Die Sache mit den Spielen und Filmchen spricht allerdings eine deutliche Sprache. Das würde mir als Kollege auch nicht passen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •