Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Arbeitsmoral?

  1. #21
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Original geschrieben von Nele S

    Daneben glaube ich kaum, dass der Kollege mit der Situation glücklich ist: wenn man nicht ausgelastet ist und sich langweilt, ist das fast ebenso anstrengend, frustrierend und kann einen Burn-Out fördern, wie wenn man ständig überlastet ist.
    Das kommt noch dazu... Es mag in Theorie ja ganz witzig sein, wenn man zu wenig zu tun hat und fürs Nichtstun bezahlt wird und phasenweise ist das sogar mal okay und angenehm - aber auf Dauer schlicht zum Kotzen.

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ich schliesse mich Dawn an, bis auf das da:
    Original geschrieben von Dawn13

    Im Übrigen gibt es nunmal Phasen, in denen zu wenig zu tun ist (und nein, mir gibt keiner an, dass er/sie PERMANENT unter Dauerstress steht
    Doch, in meiner früheren Stelle war das so, keine freie Minute, keine Pause nix, nur Dauerstress. Ehrlich! Also nicht mal der Gedanke mal kurz zu surfen war vorhanden, eher der verzweifelte Versuch endlich all das zu schaffen was zu schaffen sein sollte ohne täglich 4 h länger zu bleiben. Und DAS ist nicht übertrieben. Werbung halt.

    In einer anderen Agentur ist auch mal einer eingeschlafen... Das war zu komisch. Mein damaliger Chef hat uns gerufen und wir haben uns alle in sein Büro geschlichen Da sass er, auf dem Stuhl. Kopf nach hinten genickt, über der Lehne und schnarchte wie verrückt. Wir sind dann da rein und haben auf Kommando *bhuuuuu* gemacht Der arme viel fast vom Stuhl und war total von der Rolle.
    Aber darüber hat sich doch keiner geärgert. Er hat seinen Job total super gemacht und er war einer meiner liebsten Kollegen.
    Nun, sowas kann ja jedem mal passieren *schulterzuck*
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #23
    Registriert seit
    07.07.04
    Beiträge
    1,235
    Mein Kollege schläft auch manchmal im Sitzen ein, was die Chefs die meiste Zeit "nur" lustig finden, was wiederrum diejenigen die völlig überarbeitet sind komplett auf die Palme bringt..

    Am besten funktionierts wohl wenn alle gleich viel oder wenig belastet sind.
    i'm blonde, what's your excuse?

  4. #24
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Original geschrieben von Jill
    Ich schließe mich Dawn13 zu 100% an.
    Yepp - so sehe ich das auch. Und falls ich ein Problem damit haben sollte, weil z.B. Termine von denen ich abhängig bin, nicht eingehalten werden, dann spreche ich erst einmal direkt mit dem Kollegen.

    Und ja - es gibt Menschen, die ihre Arbeit in einem Bruchteil der Zeit schaffen

  5. #25
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Original geschrieben von Blondie1
    @ Jill & Dawn,

    ich kann mir nicht vorstellen, daß es euch absolut kalt läßt, wenn ein Kollege von euch am Arbeitsplatz EINSCHLAFEN würde!
    Das ist doch nicht dein Problem

    mir kommt eher vor, daß du neidisch bist, weil er weniger zu tun hat und vielleicht sogar mehr Geld kriegt

  6. #26
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Mich würde es kalt lassen. Ich würde es höchstens luschdig finden

  7. #27
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    Ich schließe mich ebenfalls Dawn an.
    Gehe mittlerweile seit über 20 Jahren arbeiten und habe während dieser Jahre auch "solche und solche" Kollegen erlebt. Manche ackern wie verrückt, ohne dass es ihnen gedankt wird, andere wiederum machen nur "Dienst nach Vorschrift".

    Ich halte mich da komplett raus und kümmere mich nur um meinen eigenen Kram, solange ich für die "Faulen" nicht als Vorgesetzte verantwortlich bin. Es geht mich nichts an, und die Chefs sollen selber entscheiden, wie sie mit so einer Person umgehen. Allerdings lasse ich mir auch von keinem der "Faulen" deren Arbeit aufs Auge drücken.

  8. #28
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ein Bore-Out ist nichts Witziges, denn die gesundheitlichen Auswirkungen können die gleichen sein wie bei einem Burn-Out.

    Davon mal abgesehen, finde ich es immer seltsam, wenn in einer Abteilung die Aufgaben so unterschiedlich verteilt sind, dass einer extrem viel zu tun hat und der andere nicht. Da muss der Chef ran und für Ausgleich sorgen. Man muss als Arbeitnehmer auch nicht alles mit sich machen lassen. 10 Stunden DAuerstress am Tag - das hält doch keiner lange aus.

  9. #29
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    6,188
    Ich würde mich echt nicht so aufregen, liebe Blondie, glaub es mir mal einfach! Kommt allerdings auch selten vor, dass ein Lehrer bei uns einpennt. Höchstens mal ein Schüler.
    Nun ja, ich würde mir eher Gedanken machen, was ihm fehlt, aber nicht so schimpfen.

  10. #30
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    Original geschrieben von Kassandra


    Das ist doch nicht dein Problem

    mir kommt eher vor, daß du neidisch bist, weil er weniger zu tun hat und vielleicht sogar mehr Geld kriegt [/B]

    Aber HALLO wäre ich persönlich neidisch, auf beides.
    Schlafen kann er zu Hause.
    Wenn so etwas denjenigen passiert, die jetzt sagen "ach, das ist macht doch nichts!", glaube ich, das sie sich schnell umentscheiden . Zumindestens, wenn es häufig vorkommt.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •