Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Thema Kita und Krach

  1. #11
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,527
    Anzeige
    Schade, dass man im Sinne "gute Nachbarschaft" und "ich gebe Dir ein bisschen Ruhe, dafür gibst Du uns..."
    anscheinend nicht weiter kommt.
    Gerichtlich würde ich auf gar keinen Fall vorgehen wollen, wie gesagt, ich würde nicht wollen, dass die Kita schließt.
    Und einen Umzug kann ich mir beim besten Willen nicht leisten.

    Ich sehe schon, Ohropax werden meine besten Freunde werden...


    Und Janne: Was ist angemessen leise? Geht man da nach Dezibel? Nach Uhrzeiten?

  2. #12
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Naja selbst wenn sie dir ein bisschen Ruhe geben würden wollen, würde das nicht gehen, das sind kleine Kinder, die können nicht anders.

    Wieviele Kinder sind denn dort ?

    Das tut mir echt leid für dich, aber das ist doch dann auch kein Dauerzustand wenn du dort wohnen bleibst und ewig fertig mit den Nerven bist.

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo,

    Ich glaube da hilft nur ausziehen! Ehrlich.
    Oder eben den Vermieter fragen ob bauliche Massnahmen möglich sind und er das investieren würde, wenn nicht, dann gehe.

    Mich würde so was auch wahnsinnig machen. Zumal du viel daheim bist. Sonst wäre es ja egal.
    Und nein, du bist nicht abnormal! Warum auch.

    Ich habe eine Nachbarin, die donnert wie ein Gewitter durchs Treppenhaus, da frage ich mich manchmal auch warum das so sein muss. Wenn sie das Haus verlässt wackeln bei mir die Wände (ohne Witz!!) Bei allen anderen ist das nicht der Fall. Die knallt die Türe immer dermassen zu dass ich Angst habe dass bei mir die Fenster raus fliegen. Dazu rennt sie dauernd hoch und runter muss wohl täglich 7x waschen, keine Ahnung. Wenn ich mir jetzt vorstelle dreissig solche Leute (in deinem Fall Kinder) im Haus zu haben, würde es mich wahnsinnig machen. Und ich bin eigentlich gar nicht lärmempfindlich. Aber solch unnötiger Krach wie in deinem Fall Stühle schmeissen usw, wäre einfach nicht nötig.
    Zudem finde ich die Antwort auf deine, für meinen Geschmack, berechtigte und höfliche Frage extrem unmöglich! (also die der Erzieherinnen)

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von mumpitz


    Und Janne: Was ist angemessen leise? Geht man da nach Dezibel? Nach Uhrzeiten?
    Jep, so viel ich weiss ja! Auch ein Handwerksbetrieb in einem Wohngebiet kann nicht täglich sägen und hämmer ohne einen Schallschutz zu bieten. Vorausgesetzt es ist Wohngebiet!

    Dezibel kann man messen (logo). Ein befreundeter Architekt hat mir das mal gesagt dass bei Wohnungen bestimmte Auflagen (also Lärm) eingehalten werden müssen! (nehme an dass dies in D auch so ist) Ist deine Wohnung eine Wohnung oder sind es gewerbliche Räume? Da gelten wieder anderen Vorlagen.
    Und wenn deine Wohnung als Wohnung vermietet wurde, müsste der Vermieter eigentlich dafür sorgen dass sie auch bewohnbar ist (also in deinem Fall nicht extrem laut) Du hast die Wohnung ja nicht erst ab 19 Uhr abends gemietet, sondern 24 h pro Tag.

    Gibt es in D keinen Mieterschutzbund wo du mal nachfragen könntest?

    Ausser deine Wohnung ist ganz extrem billig... hmm.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,527
    Ich habe der Chefin jetzt noch einmal eine Mail geschrieben:

    Liebe Frau xx,

    ich bin die Mieterin, die über den "xxkids" wohnt.
    Ich möchte mich gerne mal mit Ihnen zusammen setzen und darüber reden, wie wir es schaffen können, dass ich nicht mittags schon weinend an meinem Computer sitze, weil ich vor lauter Lärm nicht mehr arbeiten kann und die Kinder sich dennoch frei entfalten können. Vielleicht wissen Sie nicht, dass ich hier oben jedes Wort, das unten normal gesprochen wird und jeden Stuhl, der gerückt wird, hören kann. Dementsprechend heftiger ist es, wenn Kreischwettbewerbe o.ä. stattfinden, denen nicht Einhalt geboten wird.
    Ich würde mich über ein persönliches Gespräch mit Ihnen sehr freuen, da ich denke, dass man so etwas auch freundlich und nachbarschaftlich regeln kann und ich mir sicher bin, dass wir einen, für jeden von uns guten Kompromiss finden werden.
    Ich habe Ihre Mitarbeiterinnen schon des Öfteren darauf angesprochen und nur patzige Antworten erhalten und kaum Veränderung wahrgenommen, was ich sehr schade finde, aus diesem Grund wende ich mich nun an Sie direkt.

    Einen lieben Gruß zum Wochenende,
    mumpitz




    Bin gespannt, was als Antwort kommt.

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich finde es verständlich, dass die Kindergärtnerinnen abgenervt sind, wenn das Haus so hellhörig ist und da wahrscheinlich regelmäßig Beschwerden kommen. Es ist ja auch immer mal wieder Thema in unseren Medien, wie viele Beschwerden aus der Nachbarschaft wegen Lärmbelästigung bei KG so eingehen.

    Kindergarten und leise geht nun mal nicht. Wenn das Haus so hellhörig ist, dass man jedes Wort hört, dann ist eh alles zu spät.
    Die meisten Leute arbeiten tagsüber außer Haus und dann ist es egal wie viel Krach die Kinder da machen.

    Ich verstehe zwar, dass dich das stört, aber gar nicht wie man über einen KG ziehen kann, wenn man ein home office hat.
    Ich denke, da bleibt nur sich was Angemessenes in einer ruhigeren Umgebung zu suchen.

  7. #17
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,527
    Aber ndp, es gibt auch Möglichkeiten, dass Lärm nicht nach außen dringt bzw. reduziert wird. Ich habe viele Musiker in meinem Umfeld und die "tapezieren" ihre Studios auch mit Schaumstoff - freiwillig.

    Und wie bereits gesagt, anfangs war es nur ab und an so laut wie mittlerweile täglich.

    Und als ich hier eingezogen bin, habe ich noch ganz normal gearbeitet, s.h. nicht zu Hause.

  8. #18
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,269
    Wir haben mal über einer Keinpe gewohnt, was uns auch nicht gestört hat ( wir schlafen auch bei Bombeneinschlag neben uns ) aber unsere damals neuzugezogenen Nachbarn sehr. Auch Altbau und keine erkennbare Isolierung. Sie haben sich regelmäßig beschwert aber selbst der Mieterschutzbund sagte, daß es eine durchaus typische Geräuschkulisse wäre, mit der man leben müße, wenn man dort hinzieht. Nichtmal Grund für eine Mietminderung war es.
    Dazu kommt wohl auch die eigene Empfindlichkeit, weil um die zulässige Dezibelzahl langfristig zu überschreiten, bedarf es meistens doch um einiges mehr, als den empfundenen Geräuschpegel.

    Ich würde wohl wieder über eine Kneipe ziehen aber sicher nicht über eine KiTA. Ich wundere mich nur, daß man Kitas in Wohnhäusern unterbringt, unsere waren immer eigenständige kleine Bauten, meist Bungalows etc und ich finde den Gedanken schön, daß sie zumindest dort noch nach Herzenslust Radau machen können.

    Für Deine Nerven tut es mir sehr leid und evtl. kontaktierst Du wirklich mal den Mieterbund und erkundigst Dich.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  9. #19
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,527
    Der Mieterbund ist eine Maßnahme, die ich auf jeden Fall in Angriff nehmen werde.

    Thema Mietminderung: Ich habe gar nicht vor, da finanzielle Vorteile rauszuhauen, ich will ja nur ein wenig mehr Ruhe (z.B. in der Mittagszeit, das wäre doch ein guter Kompromiss)

    Billig ist meine Wohnung nicht, aber ausnehmend schön, toll gelegen und für den Preis hier in der Ecke sonst nicht zu finden. Und wenn ich das Geld für einen Umzug, eine vergleichbare Wohnung in dieser Ecke hätte, wäre ich glaube ich, schon längst weg.

    Wie gesagt, das Kind ist ja schon vor Jahren in den Brunnen gefallen und mir geht es auch nicht darum, die Kiddies hier wegzuekeln.

    Deswegen werde ich wahrscheinlich wirklich noch einmal den Vermieter kontaktieren und wegen baulicher Maßnahmen nachfragen, aber ich weiß, dass er kein Geld hat (ich warte seit dem Einzug auf den versprochenen Balkon), das Haus ohnehin verkaufen will und demzufolge auch nichts mehr investieren wird (nach ihm die Sintflut).

    Vielleicht sollte ich einfach jeden Interessenten impfen: "Achja, also in der Kita müsste einiges getan werden, was den Lärmschutz anbelangt..."

  10. #20
    Registriert seit
    27.01.07
    Ort
    Im Westen
    Beiträge
    797
    Anzeige
    Du bist wirklich in der Zwickmühle, mumpitz!

    Ich kann beide Seíten gut nachvollziehen und es wird sicher schwer einen Kompromiss zu finden...
    Aber Du hast ja die ersten Schritte getan und Dein Brief ist wirklich sehr schön formuliert ohne Anklage, mit Verständnis und sehr freundlich. Wäre ich die KiTa-Leiterin, ich würde sofort das Gespräch mit Dir suchen.
    Wie sieht es denn aus mit Mittagsruhe?
    Bei uns in den KiTas ist es üblich das sich die Kinder mittags für ein, zwei Stündchen hinlegen und schlafen.
    In der Zeit ist zumindest Ruhe!

    Natürlich machen Kinder Lärm und toben, streiten usw. Aber "Kreischwettbewerbe" und Stühle werfen - naja sowas sollte man schon unterbinden. Das hat für mich nichts mehr mit freier Entfaltung zu tun.

    Vielleicht wäre es möglich, das in der KiTa einfache Teppiche gelegt werden und die Stuhlbeine mit Filzaufklebern versehen werden. Das wird nicht teuer und trägt mit Sicherheit sofort zu mehr Ruhe bei.
    Ich drück Dir die Daumen, das Ihr eine Lösung findet!!
    MfG Feldbusch

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Mütter und Erzieher - Kita
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.08.07, 10:12:54
  2. uni*** frseur- krach!
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.08.07, 12:14:31
  3. Kita Spielplatz - Frage zu Spenden
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 22:25:49
  4. Wie lange darf man Krach machen/Nachbarschaft??
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.06.05, 12:26:08
  5. Hilfe, eilt - Heizung macht Krach!!!
    Von versi im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.03, 04:26:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •