Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 74

Thema: Sterben als Kunstaktion

  1. #11
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Original geschrieben von grumby
    Kunst ist für mich eine Begabung, die Fähigkeit etwas Schönes im weitesten Sinne zu erschaffen
    kunst muß genausowenig schön sein wie z.b. philosophie positiv sein muß und/oder lösungen generieren muß.
    das halte ich für einen fatalen fehlschluß.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Milla, da gebe ich dir recht. Die Beschäftigung mit dem Tod ist wichtig und gehört für mich zum Leben dazu. Allerdings habe ich mit 18 da auch anders gedacht. Aber ich denke, ab einem gewissen Alter sollte man den Tod nicht mehr aus dem Leben ausschließen, denn meiner Meinung nach ist er der Preis dafür.

    Früher mag Sterben öffentlich gewesen sein. Heute sterben Menschen oft sehr einsam. Es wäre schön, wenn die Familie bei ihnen wäre. Oder Freunde. Oder im Hospiz.

    Dass aber eine Kunstaktion diese Tabuthemen brechen kann, glaube ich nicht. Und ich will mir nicht vorstellen, wie ein Sterbender dort liegt (der vielleicht Angst hatte, einsam zu sterben, wer weiß das schon genau) und andere, Fremde, stehen drum herum, Weinchen in der Hand und diskutieren und reden. Oder ziehen in einer Schlange vorbei und werfen einen Blick auf den Sterbenden. Grausame Vorstellung.

    Allerdings: In einer Zeit, in der alles so öffentlich ist, Kindererziehung, Essen, ***, Betrug, Eheprobleme, da passt dieses Thema dann als Tüpfelchen auf dem I. Ich hoffe aber, dass es dann wie in der Mode ist: Irgendwann kehrt eine Wende ein und alles wird wieder privatimer. Hopefully.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Nun, ich hab jetzt ein bisschen gelesen und ich denke, ich mag die Art wie Schneider diese "ultimative performance" zeigen möchte nicht.
    Trotzdem würde mich das Konzept, nicht die Durchführung, interessieren. Aber dazu findet man ja nichts, nur ein bisschen Provokation.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  4. #14
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Original geschrieben von caroline

    Und was ist mit all den Ölgemälden von toten??? Der Tod war schon IMMER ein Thema in der Kunst.
    Zumal dies "ins Wohnzimmer hängen" kein Argument ist. Wenn jeder so denken würde, gäbe es bis heute nur Stilleben von Blümchen. Nicht mal ein toter Fasan dürfte da neben den Äpfeln liegen
    caro, das Abbild des Todes oder eines Toten ist doch inhaltlich etwas völlig anderes als das inszenierte Sterben als Vermarktungszweck. Beim ersten steht das Bild, die Kunst ansich im Vordergrund, beim zweiten bezieht sich die zweifelhafte Ernennung zur Kunst doch nur daraus, das es von einem sog. Künstler inszeniert wird (und noch dazu den Tod instrumentalisiert).

  5. #15
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    das hat doch nichts mit kunst zu tun. widerlich, abartig, pervers, im höchsten maße respektlos. leider nicht untypisch für unsere großteils kranke gesellschaft. (zum glück seh ich nicht mehr fern, lange wird es nicht dauern u es gibt eine reality show zum thema ).

  6. #16
    Registriert seit
    07.09.03
    Beiträge
    875
    Totentanz im Jahre 2008?????


    Cassy

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von grumby


    caro, das Abbild des Todes oder eines Toten ist doch inhaltlich etwas völlig anderes als das inszenierte Sterben als Vermarktungszweck. Beim ersten steht das Bild, die Kunst ansich im Vordergrund, beim zweiten bezieht sich die zweifelhafte Ernennung zur Kunst doch nur daraus, das es von einem sog. Künstler inszeniert wird (und noch dazu den Tod instrumentalisiert).
    wie gesagt, ich kenne diese Aktion nicht, darum werte ich nicht. Ob es einfach eine Vermarktung ist oder doch mehr Substanz hat vermag ich nicht zu sagen.

    Man könnte so etwas durchaus sehr respektvoll "gestalten", ohne dass gut gekleidete Leute mit Champagnerglas in der Hand daran vorbei gehen. Vielleicht sind es auch nur Zeitaufnahmen die übertragen werden, das wäre auch wieder lediglich ein Abbild des Todes, einfach mit neuen Medien. Wie gesagt, ich WEISS ES NICHT.
    Zudem frage ich mich wie er jemand findet der da mit macht? (in welcher Form auch immer) Man kann ja nie im voraus sagen wann jemand stirbt. Unter Umständen lebt diese Person noch ein halbes Jahr... wer weiss.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    310
    hallo,

    ich finde es schwer schwierig zu beurteilen was nun genau kunst ist.
    Für den einen ist es eben "etwas schönes im weiteren sinne" für den anderen gehört eben auch das nicht so schöne dazu.
    doch keine der beiden definitionen ist allgemeingültig - es gibt gar keine einheitliche definition für das was kunst eigentlich ist.

    das muss jeder für sich selbst entscheiden und beurteilen, denn das ist schon schwierig genug

  9. #19
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    mich widert das an und ich habe auch keinen Sinn für soetwas.
    Aber unter dem Deckmantel der Kunst lässt sich wohl alles vermarkten..sogar Abrteibungen.
    http://www.foxnews.com/story/0,2933,351608,00.html
    EIne Frau, die sich befruchten lässt und dann die abegbtriebenen Embryonen als kUnst ausstellt.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  10. #20
    Registriert seit
    26.01.07
    Beiträge
    476
    Anzeige
    Ich arbeite ja mit Kunst, aber eher mit alten Kunstgegenständen, deshalb habe ich auch keinen Bezug zu dieser geplanten "Performance"

    Aber es stößt mich ab!
    Für mich ist das mal wieder ein Ausdruck der Perversionsgier unserer Gesellschaft, sowas flasht doch mal wieder richtig.
    Für mich sehen sich das Leute an die auch gerne Autounfälle begaffen, grade wenns so richtig schön blutig ist.......

    Ob sich die gleichen Leute auch geifernd z.B Massenschlachterei ansehen würden....

    Nicht MEINE Kunst, vielen Dank!
    Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta Testerin der Rechtschreibreform 2031!

Ähnliche Themen

  1. Sterben
    Von Souriette im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 21:34:35
  2. Muß Harry Potter sterben
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.07.06, 22:26:47
  3. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.01.05, 09:51:47
  4. Ich könnte im Moment sterben für...
    Von Sternchen20 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.03, 20:08:44
  5. Könnte sterben für...
    Von Supiii im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.06.02, 13:10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •