hallo, angel,

ich habe während des studiums mal (einpaar wochen allerdings nur) für adecco gearbeitet und habe damals recht gute erfahrungen dort gemacht.

mein derzeitiger AG ist eher hier auf die region konzentriert. ich habe aber gehört, dass viele konzerne, wie opel, telekom und andere, solche tochtergesellschaften haben, von denen sie sich personal leihen. und natürlich verdient man leider nur einen bruchteil des im jeweiligen unternehmensüblichen gehalts. ich musste in den anfängen zwar auch schon 1-2 mal hinterher sein und um mein gehalt bitten, aber das passiert ja nun leider anderen AN bei "normalen" AG auch....

was mich persönlich oft stört, dass man von vorgesetzten und kollegen für seine leistungen anerkennung erfährt, es am ende aber nichts nützt, weil einstellungsstopp ist. so können sich die einen auf ihren bis ins jahr ...... garantierten tarifverträgen ausruhen und saftige bonuszahlungen mehrmals im jahr, VWL, urlaubs- und weihnachtsgeld kassieren, während wir eben froh sein dürfen, überhaupt die heiligen hallen betreten zu düfen.

sorry, falls es etwas am thema vorbei ist. das ist eben die nicht so schöne seite der medaille.
wie oben gesagt, ist es sicher besser als nichts und in manchen unternehmen vielleicht ja auch wirklich ein sprungbrett.

wünsche dir viel erfolg!