Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Was haltet Ihr von dem Namen "Dorian"

  1. #11
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Anzeige
    Mit der Erwartung, dass der Name dann Englisch ausgesprochen wird, würde ich den Namen als Kindernamen besser ganz schnell vergessen. Ansonsten ist der arme Dorian ganz schnell in der Kevin/Justin/Collins- Liga.

  2. #12
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich hatte mal einen Freund der so hieß und es wurde genauso wie Florian (nur halt mit dem D am Anfang) ausgesprochen. Ich finde den Namen sehr schön. Abgekürzt wurde er Dori. Seine Eltern waren aus Ungarn (alter Landadel )

    lg
    Thea

  3. #13
    Registriert seit
    07.10.07
    Beiträge
    690
    .
    Geändert von Nina K. (12.02.09 um 10:46:53 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    13.11.04
    Beiträge
    1,575
    ich finde den namen wunderschön - aber dori - das geht gar nicht. es ist eine unart, namen immer irgendwie zu verunstalten.

    ein junge in meinem bekanntenkreis heißt jonas und der wurde von spielkameraden zum joni. da war das gezetter dann groß, weil er da überhaupt nicht mochte.
    Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen. J. Girandoux

  5. #15
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Ich mag den Namen nicht, weder engl., noch deutsch ausgesprochen.

  6. #16
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Ich mag den Namen sehr.

    Allerdings denke ich in diesem Zusammenhang an ein Pferd So heisst nämlich mein (ehemaliges) Pflegepferd.

    Für mich wäre es daher kein Name für ein Kind, was aber nichts daran ändert, dass ich ihn schön finde. (deutsch ausgesprochen!)

    LG

  7. #17
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich finde den Namen schön.

    Ich würde allerdings auch nicht nur an das Bildnis, sondern ebenfalls an das Gray denken.
    Nennen würde ich mein Kind deswegen wohl eher nicht so.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  8. #18
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Warum? Das Gray war schon geil. Zumindest in meiner Jugend. Heute würde ich da nicht mehr hin gehen.

  9. #19
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Naja, aber wenn alle gleich an die Disse denken, ach ne, vielleicht in ner anderen Generation oder ganz im Norden oder Süden Deutschlands, aber nicht mittendrin.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  10. #20
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von KatinkaRosenrot
    Solange man ihn auch englisch ausspricht ist er für mich völlig vertretbar Schlimm fänd ich es nur, wenn dann irgendwer anfangen würde ihn einzudeutschen.
    Wenn die Eltern dann ins englischsprachige Ausland ziehen, können sie das gerne haben.

    Hier in D ist es normal, dass ein Name, den es zudem ja auch als deutschen Vornamen gibt, deutsch ausgesprochen wird.
    Zudem ist es vollkommen legitim Vornamen einzudeutschen, genau so wie die Italiener aus Dorian sofort Doriano machen.

    Ich hätte meinen Sohn nie Dorian genannt. Nomen est Omen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 17:21:35
  2. Make-up Namen vergessen, etwas mit "Tur..."
    Von Bibilein im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.07, 14:32:40
  3. Stars und ihre "echten" Namen...
    Von DarkAngel81 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.10.05, 15:45:53
  4. Frage zum Namen "Liv"...
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.03, 15:21:03
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.03, 15:31:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •