Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Kätzchen

  1. #11
    Registriert seit
    13.02.05
    Beiträge
    469
    Anzeige
    Original geschrieben von flowerpower84
    Hat einer von euch Erfahrung mit speziellen Katzenarten die für Elegiker geeignet sind.
    Ich hätte auch gerne eine Katze, bin aber gegen sie stark elergisch. Ich hab nur gehört das Wildkatzen anders als Hauskatzen nicht die Enzyme haben, die eine Allergie auslösen. Kennt sich da jemand aus?
    Bzgl. der Allergie kann ich dir leider nicht raten, aber eine Wildkatze kannst und darfst du nicht als Hauskatze halten.

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Hexy


    12 Wochen bei der Katzenmama ist gar kein Problem, ist ja in der Familie und daher problemlos möglich.
    Das ist super! Viele Leute wollen ja die ganz kleinen Kätzchen nur aus dem Grund weil sie so süss sind.


    Original geschrieben von Hexy

    Das mit zwei Katzen leuchtet mir ein, ist aber schon eine genaue Überlegung wert.
    Klar. Gut überlegen muss man sich das schon!
    Ich hatte früher auch 2 Katzen und ich fand nicht dass zwei mehr Arbeit machen. Das einzige was ins Gewicht fällt sind die TA-Kosten, da halt doppelt. Vom Aufwand her macht es keinen Unterschied.
    Vor allem am Anfang, entwurmen doppelt und dann die Grundimmunisierung und Kastration, das läuft schon ins Geld! Dann das jährliche impfen, alles doppelt.
    Aber dafür können sie sich auch zu zweit beschäftigen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen wenn ich den ganzen Tag weg wäre und dann abends noch ausgehe und die Katze sitzt alleine in der Wohnung.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2,014
    Ich würde auch nie wieder eine Katze einzeln halten!

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Es kommt bei der Entscheidung, eine Wohnungskatze einzeln zu halten, schon sehr auf die Lebenssituation an. Bei uns z.B. wäre das gar kein Problem. Weil auch tagsüber fast immer jemand da ist (mein Mann arbeitet Schicht). Und meine Katze hat auch liebend gern unsere Nachbarin "besucht", manchmal stundenlang (wir hatten Balkon an Balkon, da ist er einfach rübergesprungen)
    Wenn man dagegen Single ist, lange arbeitet und oft ausgeht, könnte das Kätzchen schon etwas einsam sein auf Dauer. Da würde ich auch zwei empfehlen.

  5. #15
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Ich denke, ein Mensch kann keinen Artgenossen ersetzen.
    Aber es gibt ja durchaus Katzen, die nur als Einzeltier gehalten werden können ( das sind dann aber im Nomalfall keine Kitten mehr ). Also das wäre evtl. die Alternative, wenn Du Dich mit zwei Katzen nicht arrangieren kannst.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #16
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Stimmt, Hopi. Unser Kater war auch schon erwachsen als wie ihn damals aus dem Tierheim geholt haben.

  7. #17
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Original geschrieben von mumpitz
    mindestens 60 qm Wohnung.
    wo hast du das denn her
    Natürlich sollte es schon etwas mehr Platz sein als ne kleine Studentenwohnung im Wohnheim, aber eine Quellenangabe zu deinen 60qm würde mich mal brennend interessieren....

    Katzen leben in der dreidimensionalen, von einer bestimmten Grundfläche da auszugehen ist imho quatsch und wenns nun 50 qm sind, sind 2 Katzen sicherlich genauso glücklich wie auf 60.

    Justmy2cents
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  8. #18
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich glaube wirklich, dass das ein Minimum für zwei reine Wohnungskatzen sein sollte, dass dazu ein anständiger Kratzbaum gehört etc finde ich zB auch selbstverständlich.

    Ich gebe Dir Recht Schnurpsel, die Wohnung kann noch so groß sein, wenn sie nicht katzengerecht eingerichtet ist, nützen einem all die qm nichts. Aber mehr ist einfach besser.

    Wenn meine beiden ihre dollen fünf Minuten bekommen geht es über Tisch und Bank, oben und unten.
    Wenn man die Viecher schon einsperrt, sollte man ihnen zumindest genügend Raum geben, ob nun nach oben unten, zur Seite raus, wie auch immer.

    Ich musste meine mal zwei Wochen auf weniger als 60qm lassen und die haben einen Rappel bekommen, konnten gar nicht richtig Gas geben.

  9. #19
    Registriert seit
    27.12.03
    Ort
    hinter dem Regenbogen
    Beiträge
    1,738
    Ich würd auch sagen, lieber länger bei der Mutter lassen. Ich seh es bei meinem Katerle, ich habe ihn mit 5,5 Wochen zu mir genommen, weil die Mutter ihre Kinderchen nicht mehr angenommen hat. Er ist zwar nicht direkt verhaltensgestört, aber er ist überdurchschnittlich auf Menschen fixiert. Er duldet keine andere Katze neben ihm, habe oft genug versucht, ihm auf Besuchsbasis im Garten den Kater vom Nachbarn als Spielgefährten schmackhaft zu machen. Aber statt mit ihm zu spielen, faucht er ihn an und kommt beleidigt zu mir, damit ich mit ihm spiele.

  10. #20
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Anzeige
    Ich weiss ja nicht, ob es was mit katzengerechter Einrichtung zu tun hat oder wir nur Glück hatten: wir haben an/auf unserem Mobiliar wirklich kaum Schaden genommen
    Wir haben einen selbst gebauten Kratzbaum mit echten Stämmen + dazu gebauten Liegeplätzen und Sisalsei und sie lieben es an Baum und Seil zu kratzen. In der mittleren Etage haben wir dann nur Holztisch, Holzstühle, Holzbank und Holzkommode, daruaf springen sie gerne rum, kratzen aber nicht. Ihre Liegeplätze mögen sie auch gerne.
    Oben dann noch mal einen wirklich schönen *find* Bananaleaf-Kratzbaum und da kratzen sie wirklich auch nur an den sisalumwickelten Stellen und nutzen auch da die Liegeflächen + das Bett ( wo sie auch schlafen )

    Toben ist dann immer durch das ganze Haus angesagt, da springen und flitzen sie wirklich über alle Etagen und es ist Freude, ihnen dabei zuzuschaun.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Kätzchen - Gewicht
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.07, 19:11:15
  2. Such das Kätzchen! *fotos*
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.07, 10:58:43
  3. Ich bekomm 2 Kätzchen...
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 23.05.05, 17:47:40
  4. Spielzeug für Kätzchen...
    Von Burglaria im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.10.04, 14:26:17
  5. unser Kätzchen ist weg
    Von Naima im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.06.03, 19:38:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •