hallo,

ich hätte auch noch mal eine frage zum thema. (ich hoffe, es ist ok, wenn ich dazu keinen neuen threid eröffne )

mein freund (demnächst mann) ist privatversichert und ich gesetzlich. im august erwarten wir unser baby und sind gerade kräftig am recherchieren.

wir dürfen den kleinen nicht über mich familienversichern, so viel steht fest. er muss entweder in der PKV des vaters nachversichert oder selbständig in einer GKV versichert werden. abgesehen davon, dass die PKV fast doppelt so teuer wäre, wie die GKV, konnte mir die PKV bisher folgende frage nicht ausreichend beantworten: was passiert, wenn unser kind später einmal anfängt zu studieren? bleibt die (für eine PKV preiswerte) preiswerte kindernachversicherung - wie die familienversicherung in der GKV - bis zum 27. lebensjahr bestehen oder muss sich unser kind dann bei der PKV selbständig versichern? hat er dann die möglichkeit, zumindest für die dauer des studiums in die GKV zu wechseln?

ich hoffe, meine fragen sind nicht zu speziell. leider finde ich im www keine zuverlässigen infos.

vielen dank im voraus!

LG

musika