Hallo,

der Morgen fing schonmal "fantastisch" an ... ich fahre meinen Rechner hoch, gehe in meine Mails und da steht: Ausschluss vom Ebay Handel .... wegen Verstoß gegen das Fernabsatzgesetz.

HAHAHAAAARR !!!!

Ich soll angeblich gewerblich sein ... ich kann nur sagen Haaahaaahaaar !!!

Ich habe innerhalb von einem Jahr 32 Artikel verkauft, wirklich wahnsinnig gewerblich

Da hat mich irgendein Rechtsanwalt gemeldet und die machen gleich meinen Account dicht ... und das Problem löst sich sofort, wenn ich folgende Mail ausdrucke und faxe.

1. "Hiermit erklaere ich gegenueber der eBay Europe S.à r.l., 15 rue Notre Dame, L-2240 Luxembourg und zugunsten der XY GmbH (Namen herausgenommen) , dass ich zukuenftig bei allen gewerblichen Angeboten, die ich auf dem deutschen eBay-Marktplatz einstellen werde, Informationen zum Widerrufs- oder Rueckgaberecht und Angaben zu meiner Identitaet und ladungsfaehigen Anschrift aufnehmen werde.

2. Ich stelle eBay hiermit von saemtlichen Anspruechen frei, die Dritte gegenueber eBay geltend machen wegen Verletzung dieser Verpflichtung im Rahmen der von mir auf dem deutschen eBay-Marktplatz eingestellten gewerblichen Angebote und Inhalte. Ich uebernehme hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von eBay einschliesslich saemtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Hoehe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von mir nicht zu vertreten ist."

3. Fuer jeden Verstoss gegen die oben unter 1. genannte Verpflichtung wird eine Vertragsstrafe in Hoehe von 1.000 Euro faellig, welche sowohl von der eBay Europe S.à.r.l. als auch der XY GmbH eingefordert werden kann. Bitte zahlen Sie diesen Betrag an: xxxx

__________________________________________

Und jetzt ? Wenn ich das unterschreibe, gebe ich dann einen Verstoß zu ?
Ich habe wie gesagt zum ersten Mal seit 14 Monaten einige (32) Artikel verkauft. Was daran jetzt gewerblich sein soll, ist mir ein Rätsel, zumal es 28 gebrauchte Artikel waren und 4 neue.

In der Email steht auch die Tel.Nr. von der Kanzlei (eine normale Nummer, keine teure Vorwahl oder ähnliches).

Ebay anrufen bringt nichts, es wird direkt in der Wartedurchsage mitgeteilt, dass bei Sperrungen der Onlinesupport genutzt werden muss.

LG
Shiva