Mädels (und Jungs), ihr glaubt es nicht.
War ich doch gestern bei armani im KaDeWe, weil ich unbedingt die face fabric foundation BRAUCHTE. Nun ja, sie stellte sich ja gradezu als Schnäppchen heraus, wenn ich an den Preis der designer denke. Und sie war sogar vorrätig, auch das ist ja nicht immer so. Jedenfalls bediente mich ein entzückendes Jüngelchen in schwarz mit einem V-Ausschnitt bis unter die Brustwarzen (ich darf Jüngelchen sagen, denn er hätte mein Sohn sein können). Dieser tänzelte vergnügt zum Schränkchen und apportierte das Gewünschte. Nachdem ich ihm noch bei der Eingabe in die Kasse geholfen habe ("Ähem, ich glaube nicht, dass Sie noch zehn Mal versuchen sollten zu scannen und zwischendurch den Scanner auf den Tisch klopfen, auf dem Bildschirm steht, die Kasse sei gesperrt" -"Ach neee, was mache ich denn da - ANDREEEEA!!!"), teilte er mir huldvoll mit, er werde mir noch einige Produktproben zukommen lassen, was mich Gierhals natürlich gefreut hat, *hechelhechelarmaniumsonst*. Fragt er dann im Anschluss "Darf ich fragen, ob Sie verheiratet sind?" - ich bejahe, weil ich schließlich mit meinem Mann zusammen lebe und das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Trauscheines nun den Jüngling nicht zu interessieren hat. Und dann - gibt er mir drei (DREI!!) Proben aus der neuen Männerpflegeserie mit, wirft mit großer Geste noch ein paar Schaumstoffapplikatoren in das Tütchen sowie einen Anspitzer, und das wars.
Was sagt ihr dazu? Das ist doch Frauendiskriminierung, oder? Schließlich war ICH seine Kundin, habe ICH dort die foundation gekauft und hätte ICH doch Proben bekommen sollen??? Oder etwa nicht??