Ich war gerade bei Douglas und habe mir eine Creme (EL Daywear Plus Dry Skin) gekauft. Im Anschluss daran habe ich noch um Make-Up-Beratung gebeten, da meine Foundation bald leer ist.
Die Verkäuferin war sehr nett und empfahl mir Diorskin Forever. Sie bat mich gleich auf das Stühlchen vor dem Fenster und begann, mich zu schminken. Zielsicher wurde die dritthellste Farbe 022 - Cameo (normal habe ich immer die hellste Farbe) von ihr ausgesucht (die anderen seien zu gelb) und ich wurde vollgepinselt. Dann noch loser Puder drüber und ein bisschen Rouge. Sah im Spiegel toll aus, super Finish und fühlte sich auch sehr schön an. Ich war schon versucht, das Make-Up zu kaufen, aber 37 EUR musste ich mir dann doch nochmal überlegen, v.a. da mir gesagt würde, dass nichts mehr abgefüllt werden darf.

Umso größer dann mein Schreck zuhause, als ich mich bei "Normallicht" im Spiegel sah. Ich sehe aus wie mit haselnussbrauner Schuhcreme eingerieben, mit fiesem Kontrast zum Hals! Und so bin ich durch die Stadt gelaufen
Mir ist das schon mal mit dem Service-Make-Up bei der Kosmetikerin (Clarins-Salon) passiert, habe es da aber auf einen einmaligen Ausrutscher geschoben.

Wird man denn in Deutschland automatisch "braun" (= gesunde Gesichtsfarbe) geschminkt, auch wenn es 2-3 Töne dunkler als der eigene Hautton ist?!
(Der Dior-Counter in NY (Macy's) hat beim Service-Make-Up zielsicher die richtige Farbe herausgepickt. Hätte ich auch gekauft, wenn das Make-Up den Regen überstanden hätte )