Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Heiratsantrag & Heiraten

  1. #31
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Anzeige
    Okay, ich gebe zu ich habe mich noch nicht so richtig damit beschäftigt

  2. #32
    Registriert seit
    23.11.07
    Beiträge
    341
    Bei mir ist das so, dass ich mit meinem Schatz über 5 Jahre (mit Unterbrechung) zusammen bin.

    Die Pause hat uns aber beiden klar gemacht, dass wir zusammen gehören. Wir haben viel durchgemacht und uns - wie es so schön heisst - geprüft.

    Im Februar bekam ich den Antrag (spontaner Kniefall im Schlafzimmer mit Ring). Wir kamen vom Einkaufen und haben rumgeblödelt und gelacht, das war dann "sein" Moment. Er schleppte den Ring schon eine Woche mit sich rum und wartete auf den richtigen Augenblick.

    Tja und im Juli wird geheiratet. Dann suchen wir eine grössere Wohnung und schauen mal, ob es mit dem Nachwuchs klappt. Wir machen uns aber diesbezüglich keinen Stress.

    Wir heiraten auch nicht im Standesamt sondern in einer Burg.

    LG
    shari

  3. #33
    Registriert seit
    25.10.07
    Beiträge
    1,705
    Also den richtigen Mann mit dem richtigen Antrag würde ich auch heiraten... Wenn ichs mir so überlege, dann habe ich den Guten eigentlich auch schon gefunden - er weiß halt nur noch nix von seinem Glück!!!

    Spaß beiseite...

    Heiraten ist heutzutage vielleicht teilweise ein wenig altmodisch, aber auch das kann doch schön sein?! Wenn ich eine Hochzeit will, dann aber richtig. Mit vielen Gästen, einem Prachtkleid, einer romantischen, kleinen Kirche usw. Das volle Programm einfach! Da werden bei mir auch keine Kosten gescheut - es soll ja schließlich "der schönste Tag im Leben" sein.

    Sollte ich allerdings nicht heiraten, dann werde ich mir auch nichts daraus machen. Es gibt ja welche, die sich ab 25 permanent unter Druck setzen, weil sie noch nicht unter der Haube sind. Das ist doch Quatsch! Wenn es passiert, dann passierts unter den richtigen Vorraussetzungen und wenn nicht, dann es auch ok.

    Lg Mauserl
    Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg zu finden ist, um eine Spur zu hinterlassen! (Jean Paul)

  4. #34
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Seit letztem April bin ich standesamtlich verheiratet und immer noch überglücklich . In 4 Wochen folgt die kirchliche Hochzeit, worauf wir uns diebisch freuen und es kaum noch erwarten können. Ich habe den Namen meines Mannes angenommen und bisher noch nie das Gefühl gehabt, dass ich damit meine Identität oder ein Stück davon verloren habe. Warum auch? Ich bin glücklich wie nie und fühle mich sehr geborgen in unserer Ehe.
    everybody is someone's angel

  5. #35
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Drosophila
    Ich wollte ursprünglich auch nie heiraten, aber als mich dann mein jetziger Mann nach 6 Jahren Beziehung im Schwimmbad gefragt hat, konnte ich doch nicht einfach "nein" sagen
    Bei mir war es zwar nicht im Schwimmbad, aber auch nach 6 Jahren.
    Eigentlich wollten wir nicht nochmal heiraten, wir hatten das ja jeder schon mal. Aber nun passiert es doch. Im Oktober werden wir uns auf dem Standesamt das Ja-Wort geben.
    Und ich freue mich total drauf.

    Ich habel bei meiner ersten Ehe den Namen meines Mannes angenommen und werde das jetzt auch wieder tun. Ich bin eine emanzipierte Frau (keine Emanze!), daher macht es mir nichts aus, meinen Namen abzugeben. Für mich gehört ein einheitlicher Familienname einfach dazu zum Heiraten.

    Ich fand das Gefühl des Verheiratetseins immer sehr schön. Ist einfach doch etwas ganz anderes als "nur so" zusammenzuleben.
    Es intensivíert die Beziehung, man ist sich einfach noch viel näher.
    Schwer zu beschreiben.

  6. #36
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Anzeige
    Ich habe 2 Anträge in meinem Leben bekommen .

    Den ersten habe ich mit 20 Jahren bekommen und angenommen. Die Ehe hielt ganze zwei Jahre, weil ich mich in einen anderen verliebt habe . Meinen Namen nahm ich direkt nach der Scheidung wieder an. Die neue Beziehung ging im verflixten siebten Jahr in die Brüche. Er versuchte mich zu halten indem er mir einen Antrag machte. Antrag abgelehnt .

    Bin mit meinem jetzigen Partner auch im siebten Jahr , aber eine Heirat kommt weder für mich noch für ihn in Frage. Er ist auch geschieden. Für mich ist er mein Mann (betone es auch immer), aber wir brauchen es nicht amtlich

    Ich kann es heute nicht mehr glauben, das ich mal verheiratet war. Mit allem Drumherum. Kirchliche Trauung usw. Nie wieder
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

Ähnliche Themen

  1. Heiraten für Anfänger - VOX
    Von versi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.07, 23:36:43
  2. Tom und Katie heiraten
    Von Anastasija im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.11.06, 16:58:14
  3. wollt ihr heiraten?
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.01.06, 11:25:56
  4. Heiratsantrag per Website
    Von rowlf im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.11.04, 21:31:07
  5. Heiraten....
    Von Tromsöchen im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.04, 19:17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •