Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Bitte unterstützen!!! Petition, um den Tierschutz in der EU-Verfassung zu etablieren

  1. #11
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Anzeige
    Älva, ich glaube, so ist es nicht.

    Viele beschäftigen sich mit Tierschutz und den Rechten von Tieren. Und viele helfen auch, in ihrem Bereich, mit Geld, Zeit, also ganz konkret. Und nicht nur mit Unterschriften.

    Jede Hilfe muss auch durchdacht und überlegt sein, sonst kann sie als blinder Aktionismus auch Schaden anrichten oder wird überhaupt nicht beachtet. Bei diesen ganzen Online-Petitionen ist das leider so. Ich persönlich bin da auch immer etwas sauer. Mit einer Unterschrift leistet man meiner Meinung nach_keine_Hilfe für gequälte Kreaturen. Damit kann man allenfalls sein Gewissen beruhigen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von Cara


    Jede Hilfe muss auch durchdacht und überlegt sein, sonst kann sie als blinder Aktionismus auch Schaden anrichten oder wird überhaupt nicht beachtet. Bei diesen ganzen Online-Petitionen ist das leider so. Ich persönlich bin da auch immer etwas sauer. Mit einer Unterschrift leistet man meiner Meinung nach_keine_Hilfe für gequälte Kreaturen. Damit kann man allenfalls sein Gewissen beruhigen.
    Dem möchte ich zustimmen.

    Ich finde das Ganze schon irgendwie sinnlos, denn eine EU-Verfassung gibt es nicht, der jetzige Staatsvertrag von Lissabon wird kaum vor 3 Jahren revidiert und irgendeinen Wisch zu unterzeichnen, der vielleicht an einen EuroParlamentierer geschickt wird, dessen Name aber hier nicht verzeichnet wird ... schon irgendwo sinnlos.

    Da ist es doch besser das Spendenkonto des WWF zu posten und nett hinzuweisen, dass selbst 5EUR helfen.

  3. #13
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    @älva:
    Ärger Dich nicht, es werden bestimmt trotzdem einige unterzeichnen!

    Laut Wiki:
    Der Petitionsausschuss ist ein Ausschuss vom Bundestag oder von Landtagen, der sich mit Eingaben von Bürgern befasst, die sich von einer Bundes- oder Landesbehörde ungerecht behandelt fühlen.
    Er bildet daher eine wichtige Schnittstelle zwischen Parlament und Bevölkerung.

    Laut Kerstin Naumann, Vorsitzende des Petitionsausschuss des deutschen Bundestags, über öffentliche Petitionen.

    Was passiert denn dann mit den Petitionen?

    Generell wird jede Petition im Ausschuss behandelt. Das läuft so ab: Bei den öffentlichen Petitionen im Internet gibt es eine Frist von 6 Wochen, in der man sie unterschreiben kann. Wenn die abgeschlossen ist, wird eine Stellungnahme der verantwortlichen Bundesministerien dazu eingefordert, es wird eine Beschlussvorlage mit einer Beschlussempfehlung ausgearbeitet, die dann zuerst an die Berichterstatter der Fraktionen, der Koalition und der Opposition im Petitionsausschuss gehen. Die geben dann ihr Votum dazu ab – und danach wird die Petition im Ausschuss beraten und darüber beschlossen.
    Manchmal gibt es auch öffentliche Beratungen, zu denen auch die Petenten eingeladen werden. Im Januar hatten wir zum Beispiel eine zum Thema Nichtraucherschutz. Da waren neun Petitionen dazu eingegangen – und die zwei, die im Netz veröffentlicht wurden, waren insgesamt 12.000 Mal unterzeichnet worden.

    Wie viel Petitionen sind erfolgreich?

    Wir sagen immer: In etwa 40 Prozent der Fälle kann den Petenten geholfen werden. Das heißt aber nicht, dass auch 40 Prozent der Petitionen positiv beschieden werden. Viele reichen eine Petition ein, bei denen manchmal ein Hinweis hilft, an welche Stelle sie sich wenden können oder wo das zuständige Ministerium einen Ratschlag gibt und sich das Problem dann von selbst löst.
    Bei den Petitionen, die dann wirklich vom Ausschuss behandelt werden, kann man davon ausgehen, dass fünf Prozent erfolgreich sind, also positiv beschieden werden.

    Aber es bringt ja alles gar nichts

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ähm, sie meinte es wäre eine EU-Geschichte ... und der deutsche Bundestag kann nichts zur einer EU-Verfassung beitragen, ausser diese in ihrer fertigen Form zuzustimmen oder diese abzulehnen.

    An der Entwicklung ist er auch nicht beteiligt.

  5. #15
    Registriert seit
    25.10.07
    Beiträge
    1,705
    Anzeige
    Original geschrieben von goldfrapperl
    Love is in the air
    Everywhere I look around
    Love is in the air
    Every sight and every sound


    Ich bin ja auch für Tierschutz, aber derartige Petitionen kann man beim besten Willen (leider) nicht ernst nehmen, Älva! Schön wärs... Dann hätte ich schon viele angezettelt!

    Nimms nicht so schwer. Man macht sich nicht über die Tiere lustig, sondern wohl eher im die Sinnlosigkeit des Ganzen.

    Lg Mauserl
    Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg zu finden ist, um eine Spur zu hinterlassen! (Jean Paul)

Ähnliche Themen

  1. Wie Körper bei Diät unterstützen?
    Von asmaus im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.05, 21:08:31
  2. Tierschutz-Wettbewerb von Paul Mitchell
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.05, 13:22:59
  3. Welche CD hört ihr in welcher SEELISCHEN VERFASSUNG????
    Von Exuser37 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 19:29:32
  4. Tierschutz ins Grundgesetz - Macht mit!
    Von im Forum That's Life
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 14.03.02, 01:39:17
  5. Petition an Bush
    Von Rune im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.09.01, 15:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •