Liebe Gemeinde:

ich habe eine superschöne Altbauwohnung gefunden - die wollen wir haben!
Vor lauter Begeisterung haben wir sogar unsere Prinzipien über Bord geworfen und waren bereit, sogar eine Maklerin zu bezahlen, die die Wohnung im Internet anbietet... ...2,38 Kaltmieten!!! ...
Nun ja, dies war wohl mein erster und für die nächste Zeit auch letzte Kontakt zu einer Maklerin... Sie wollte am Telefon erstmal so ein paar Basics wissen: Nichtraucher? Wieviel Personen? Haustiere? Dann wurde sie etwas dreister: fragte mich direkt nach meinem Alter ("Sie hören sich so jung an!") 30 fand sie wohl akzeptabel genug. Nun denn, wir vereinbarten einen Besichtigungstermin. Dann fragte ich, wo wir denn hinkommen sollten - denn in der Anzeige stand nur der Stadtteil, nicht die Straße & Hausnr.
Daraufhin entgegnete Madame Makler, daß ich ihr doch eine E-Mail senden solle, in der ich ihr die eben gemachten Angaben nochmal schriftlich gebe, dann würde sie mir die Adresse mailen.
Ich habe ihr sogar noch diese Mail geschrieben - als Antwort kam dann nicht die Adresse, sondern noch eine Frage - nämlich die nach unseren Berufen.
Daruafhin antwortete ich, daß sie sicherlich verstehen würde, daß ich ihr derart private Details erst mitteilen würde, wenn sie uns die Adresse mitteilt (Erinnerung: Tag und Uhrzeit für Termin hatte sie ja schon mit ins vereinbart!). Tja, ratet mal, was darufhin kam? Nix natürlich... doofe Schn.pfe
Zwar hätte ich bei ihr mit ihrer gestelzten Art mit unseren Jobs sicher punkten können (Ärztin und Jurist - macht bei ihr wahrscheinlich was her ) - aber mir geht´s da ums Prinzip... sie hätte von uns über 1500 Euro nur fürs Vermitteln der Wohnung kassiert!!! - da kann man doch etwas mehr Kundenfreundlichkeit erwarten, denke ich...


Nun denn: mein Freund hat mittlerweile rausgefunden, wo die Wohnung liegt.
Jetzt wollen wir da und in den umliegenden Häusern mal ein Briefchen in die Briefkästen werfen - daß wir halt ne Wohnung in dieser Straße suchen.
Kann ruhig eher konservativ gehalten sein - handelt sich um ein schickes Jahrhundertwendebau-Viertel (nennt sich Villenviertel).
Habt Ihr Ideen/ Vorschläge, wie man so was auf einer Seite formuliert?
Was für Infos gehören da rein?

Ich zähl auf Euch!
P.S.: Findet Ihr, daß ich überreagiert habe bei der Maklerin?