Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hat jemand Belladonna von K.Slaughter gelesen?

  1. #11
    Registriert seit
    10.01.07
    Beiträge
    2,264
    Anzeige
    Ich oute mich auch mal Ich find Karin Slaughter toll, total spannend. Und Chemie des Todes fand ich auch gut, bis auf das etwas unlogische Ende.

  2. #12
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,015
    Ich habe das Buch auch gelesen. Und die beiden anderen beiden Bücher "Dreh Dich nicht um" und "Vergiß mein nicht"

    Weiss nicht, wie ich sie finden soll..

    Anfangs oft recht spannend, in der Mitte nachlasssend/langatmig bzw. durchsichtig, so dass man sich am Ende eh schon denken konnte, was passiert/wer der Mörder ist etc.

    Was mich genervt hat: Blut, Blut Blut..bis ins kleinste Detail beschriebene Verletzungen usw. Das wurde irgendwann schon langweilig bzw. es war übertrieben. Weniger ist doch manchmal mehr.. oder? Nix von dem Nervenkick, der einem auf der Verpackung beschrieben wird. (nix für schwache nerven, man darf es nicht lesen, wenn man allein ist oder wenn es dunkel ist und so ein Blödsinn)

    Ich habe sie zu Ende gelesen und an manchen Stellen fand ich sie richtig gut, aber es gab Passagen, da hab ich mich gefragt, wie man auf sowas kommt... Kaufen würde ich mir die Bücher nicht. (hatte sie mir von einer Freundin ausgeliehen)

    LG

  3. #13
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Ich mag die Slaughter Bücher alle, ausnahmslos. Sie sind wie Fast Food, ich konsumiere sie morgens am Weg zur Arbeit, ich kann sie ein paar Wochen weglegen und ohne wieder von vorne beginnen zu müssen weiterlesen. Gute, leichte Kost für mich.

  4. #14
    Registriert seit
    07.01.04
    Ort
    UK
    Beiträge
    1,328
    Original geschrieben von simo
    Ich trau mich kaum, es hier zuzugeben aber ich fand alles von Karin Slaughter richtig gut und mega-spannend!!
    Allerdings hatte ich ein ähnliches Problem mit "Cupido" von....soooo langweilig, daß ich den Autoren-Namen vergessen habe ! Andere fanden das Buch superspannend, inkl. die Dame in der Buchhandlung, die es mir dringend empfohlen hat.
    Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.... !

    LG simo
    *allesunterschreib*

  5. #15
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    mir geht es ähnlich wie sophie: gute, leichte kost. ich hab von k. slaughter alle bücher gelesen. es gibt bestimmt bessere, mit sicherheit aber auch schlechtere bücher. zudem - geschmack ist verschieden

    zurzeit habe ich einen deaver in arbeit. für mich immer noch einer der besten autoren auf diesem gebiet!
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #16
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Original geschrieben von simo
    Allerdings hatte ich ein ähnliches Problem mit "Cupido" von....soooo langweilig, daß ich den Autoren-Namen vergessen habe !
    Cupido fand ich wiederrum großartig, ganz tolles Buch ... *duck* Hab nur den Nachfolger von Jilliane Hoffman nicht gelesen (Morpheus), weil der angeblich richtig schlecht sein sollte ... aber wer weiß.

  7. #17
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Mir gefallen alle von Karin Slaughter, aber auch Cupido fand ich gut.
    Gibt es eigentlich was neues von Slaughter?

  8. #18
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ah, ich sehe gerade, "Verstummt" - ist aber noch ein Festband und auch nicht mit dem üblichen (mir ans Herz gewachsenen) Ermittlerteam.

  9. #19
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    "Cupido" fand ich auch genial

    Dafür fand ich "Die geheime Geschichte" von Donna Tartt so was von ätzen. Respektive ich bin immer noch nicht fertig. Ich hab nur Gutes gehört und gelesen und kämpfe seit MONATEN immer mal wieder mit dem Buch, weil es ja angeblich gemäss diversen Kritiken noch besser und total spannend werden soll - aber ich finds absolut zum Gähnen. Bin jetzt gut über die Mitte raus, aber ich glaube, das wird nix mehr in diesem Leben

Ähnliche Themen

  1. Clemens Meyer - hat jemand seine Bücher gelesen?
    Von Cara im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.08, 15:06:33
  2. Hat jemand das "Dschungelkind" gelesen?
    Von Vania im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.05, 18:31:29
  3. "Das schwarze Herz" , hat das Buch jemand gelesen?
    Von pinkcandy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 14:37:06
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.03, 17:10:22
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.02, 22:08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •