Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Was ist das für ein Reptil?

  1. #11
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Anzeige
    Original geschrieben von Annii

    Während ich schreiend durch den Garten gerannt bin.

    Hahaha wie im Film!


    Mir ist in Dänemark mal eine Kreuzotter begegnet, ich laufe natürlich nichts ahnend durch die Botanik und auf einmal liegt da so ein zusammengerolltes Etwas vor mir...und ich lief natürlich schreiend davon. *schüttel*

    Aber ich hab dann später auf den Straßen viele Briefmarkenexemplare von der Sorte gesehen, da tat es mir schon wieder leid.
    Drop Perfume, not Bombs!

  2. #12
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Ich finde das Vieh auch total eklig. Bin eh nicht so der Schlangenfan. Wenn ich wüßte das sich hier eine im Haus rumtreibt dann würde ich im Hotel oder bei Freunden pennen!

    Ich bin aber auch erstaunt das die Katze eine Ringelnatter angeschleppt hat!
    Wir leben hier auch relativ ländlich aber eine Schlange ist mir (Gott sei Dank) noch nie begegnet. Bei einem 1,50 m Exemplar wäre ich auch kreischend durch den Garten gerannt!

  3. #13
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Mein Kater schleppt jeden dritten Tag eine Natter an, ich bins gewohnt.
    Wir haben einen großen Teich, und unser Garten grenzt an Felder, da wimmelt es nur vor Schlangen und sonstigem Gereuche und Gefleuche. Im Teich hatten wir letztes jahr eine Ringelnatterfamilie, mein Kater hat sie aber der Reihe nach herausgefischt

    Besonders lustig war es als meine Mutter (sie hat panische Angst vor Schlangen) in der Wiese barfuss auf einen Schlangenkadaver (den Kater hinterlassen hatte) getreten ist...

  4. #14
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Ich finde es schade, dass alle Tiere (oder die meisten), die keinen Pelz tragen und keine Knopfaugen haben immer als eklig und iiiiihhhh abgestempelt werden und denen am besten gleich der Gar ausgemacht werden sollte.
    Ich bin auch kein Freund von Spinnen z.B. (auf mir drauf) Aber sie gehören nunmal dazu und ohne sie würden wir aber doof gucken. Genauso wie die einheimischen Schlangen. da gibt es nicht mehr so viele von, also lieber freuen, wenn sie bei euch noch leben Die tun ja nichts (und solange ihr sie in Ruhe lasst tun sie das auch).

    Gruß Schnurpsel
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  5. #15
    Registriert seit
    23.04.04
    Beiträge
    556
    Original geschrieben von Schnurpsel
    Die tun ja nichts (und solange ihr sie in Ruhe lasst tun sie das auch).
    Naja, also die Ringelnatter in unserem Teich hat die Frösche und Goldfische gefressen. Und bevor sie meine Koi anknabbert, wird sie lieber sanft umgesiedelt.
    Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen. (Mario Adorf)

  6. #16
    Registriert seit
    04.12.05
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2,267
    Ich finde Schlangen sind sehr hübsche Tiere

    lG
    Gnurgli

  7. #17
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Original geschrieben von Annii


    Naja, also die Ringelnatter in unserem Teich hat die Frösche und Goldfische gefressen. Und bevor sie meine Koi anknabbert, wird sie lieber sanft umgesiedelt.
    Ja klar, dagegen spricht ja auch nichts. Aber manche rufen ja direkt den kammerjäger oder haun gleich selber mit ner Schaufel drauf. das mein ich ja Total bescheurt.

    oder laufen schreiend durch den garten
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  8. #18
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Original geschrieben von Jessie
    Mein Kater schleppt jeden dritten Tag eine Natter an, ich bins gewohnt.
    Wir haben einen großen Teich, und unser Garten grenzt an Felder, da wimmelt es nur vor Schlangen und sonstigem Gereuche und Gefleuche. Im Teich hatten wir letztes jahr eine Ringelnatterfamilie, mein Kater hat sie aber der Reihe nach herausgefischt

    Besonders lustig war es als meine Mutter (sie hat panische Angst vor Schlangen) in der Wiese barfuss auf einen Schlangenkadaver (den Kater hinterlassen hatte) getreten ist...
    Jessie, du wohnst doch in Lux, oder?
    Ich dachte immer hier gibt es keine Habe panische Angst vor Schlangen. Dann wird es sie wahscheinlich auch in Trier in der grünen Wiese geben

  9. #19
    Registriert seit
    10.05.02
    Beiträge
    1,278
    Die Ringelnatter steht auf diversen Roten Listen gefährdeter Tierarten und ist durch Naturschutzgesetze und Verordnungen geschützt. Sie darf weder verfolgt noch belästigt werden. Da sie, wie oben beschrieben, harmlos ist, sollte man sich eher freuen, wenn man ein solches Tier zu Gesicht bekommt. Wer eine Schlange jedoch fängt, sie verletzt oder tötet, handelt grob gesetzeswidrig.

    Gesetzlicher Schutzstatus

    * Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV): besonders geschützt

    Rote Liste-Einstufungen

    * Rote Liste Bundesrepublik Deutschland: 3 – gefährdet
    * Rote Liste Österreichs: NT (Gefährdung droht)
    * Rote Liste der Schweiz:

    Unterart N. n. natrix: EN (entspricht: stark gefährdet)
    Unterart N. n. helvetica: VU (entspricht: gefährdet)

    (Quelle: www.de.wikipedia.org)
    For attractive lips, speak words of kindness.
    For lovely eyes, seek out the good in people.
    For a slim figure, share your food with the hungry.
    For beautiful hair, let a child run his or her fingers through it once a day.
    For poise, walk with the knowledge you\'ll never walk alone.

  10. #20
    Registriert seit
    23.04.04
    Beiträge
    556
    Anzeige
    Frösche und Molche stehen auch unter Naturschutz und ich habe sie vor der Ringelnatter gerettet.

    Außerdem hatte ich vorher beim Umweltamt meiner Heimatgemeinde angerufen und gefragt, was ich tun könne. Die haben mir gesagt um was für eine Schlange es sich handelt, wie ich sie fangen (lassen) kann und in welchem Biotop ich sie aussetzen (lassen) soll.

    Ihr ist also nichts passiert.
    Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen. (Mario Adorf)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •