Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Der beste Nagellackentferner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.06
    Beiträge
    114
    hmm...Wenn ich mal diese Frage in den Raum stellen darf:

    Was ist denn dann für ein Lösungsmittel in den acetonfreien Nackellackentfernen drin? (Ich benutze auch nur die mit Aceton)
    Um die Welt in einem Sandkorn zu sehen
    Und den Himmel in einer wilden Blume,
    Halte die Unendlichkeit auf deiner flachen Hand
    Und die Stunde rückt in die Ewigkeit..

  2. #2
    Registriert seit
    02.11.07
    Beiträge
    367
    Ethylacetat, das was immer so furchtbar stinkt.
    Es lebe Aceton !

    P.S.: Ich liebe den Entferner von Rossi, den grünen. Angeblich mit Mandelduft, aber davon rieche ich nix. Und der riecht von allen bisher am angenehmsten. Und 250 ml kosten nur 89 Cent.
    . . . ich will ihn ESSEN ! . . .

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,139
    Ethylacetat ist nicht das, was so komisch riecht!

    Meistens kommt der Geruch vom in Kleinstmengen zugegebenen MEK (=Methylethylketon=Butanon).
    Es ist wie das Aceton aus der Gruppe der Ketone und hindert das Ethylacetat am zu schnellen verdunsten - die anderen "Alkohole" könnten den Lack ja leider nicht entfernen!

    *weiss viel über Chemikalien - ist ja als Chemielaborantin mein Job (u.a.)*
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    02.11.07
    Beiträge
    367
    Hm, da hab ich wohl zu knapp zusammengefasst.
    Sollte eigentlich in der Langform heißen:
    <<Bei den acetonfreien ist Ethylacetat drin. Das sind dann die Entferner die immer so müffeln.>>
    Das war nicht auf das Ethylacetat an sich bezogen und die acetonhaltigen haben von haus aus einen besseren Duft. Äh, alles klar ?

    *Acetonkanisterumarm*
    . . . ich will ihn ESSEN ! . . .

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    585
    Zitat Zitat von Waldfee Beitrag anzeigen
    Ethylacetat, das was immer so furchtbar stinkt.
    Es lebe Aceton !

    P.S.: Ich liebe den Entferner von Rossi, den grünen. Angeblich mit Mandelduft, aber davon rieche ich nix. Und der riecht von allen bisher am angenehmsten. Und 250 ml kosten nur 89 Cent.

    Habe ich auch genommen. Nehme, aber jetzt lieber den ohne Aceton. Von Rossi/Isana sind billig und erfüllen ihren Zweck. Einfach mal ausprobieren. Bei 89 Cent ärgert man sich vielleicht nicht, wenn er schrott ist.

    lg Claudi

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.04
    Beiträge
    1,575
    ich mag gern den rosanen von cutex - mit aceton

    vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber von den acetonfreien nagellackentfernern wurden meine nägel brüchiger. mit acetonhältigen hab ich absolut keine probleme
    Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen. J. Girandoux

  7. #7
    Registriert seit
    02.11.07
    Beiträge
    367
    Da fällt mir noch eine Frage ein. Was nehmt ihr dann zum Entfernen ? Tücher, Wattepads oder -bällchen ? Oder was anderes ?

    Ach und ich hatte mal einen von Jade (?), der war auch super.
    . . . ich will ihn ESSEN ! . . .

  8. #8
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich mag auch nur Nagellackentferner mit Aceton. Die acetonfreien stinken wirklich erbärmlich, und sanft sind die auch nicht. Der rosarote von Cutex ist gut, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob der nicht eine bleichende Wirkung hat. Momentan hab ich einen von OPI, finde den Cutex aber besser. Jade ist auch gut, aber ich mag den Geruch nicht so.

    Ich verwende zum Entfernen meistens Wattepads, weil ich oft keine Watte und keine Wattebällchen zuhause habe. Watte und Wattebällchen finde ich aber eigentlich besser für den Zweck, weil sie den Nagellack irgendwie besser zu Fassen bekommen. Manchmal zupfe ich die Wattepads deshalb in der Mitte durch, das geht dann auch gut. Mit Tüchern komme ich nicht so zurecht. Deshalb finde ich auch diese einzeln abgepackten Nagellackentfernertücher nicht sonderlich gut.

    Edit: Ich sehe gerade, dass er auch ohne Öl sein soll... das wird in der Tat schwierig. Mittlerweile haben ja selbst die billigsten Nagellackentferner Öl drin. Wenn es dir hauptsächlich darum geht, Nagellacke flüssiger zu machen: Von Ebelin gibt es einen Nagellackverdünner.
    Geändert von Exuser28 (12.07.08 um 13:38:59 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    09.03.05
    Beiträge
    2,734
    @ Sharkzzz

    Hol dir doch einfach beim Obi einen 1-L-Kanister Azeton. Damit kannst du sowohl Lacke verdünnen (pur) oder Lack entfernen (evtl. mit etwas Wasser vermischt).

    Und du kannst damit:

    -Etiketten ablösen
    -verharztes Fett vom Ofenrost entfernen
    -alte Turnschuhe wieder wie neu sauber machen
    -...


  10. #10
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Ganz klar im Luxussegment: DIOR & CHANEL!

    Im Drogeriebereich: ebelin vom dm oder essence



    Lara
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

Ähnliche Themen

  1. nagellackentferner
    Von Tinchen im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.06, 17:03:37
  2. Nagellackentferner
    Von Samoa im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.03.03, 17:14:13
  3. Welcher Nagellackentferner ist der beste?
    Von Melli77 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 19:37:41
  4. LRP Nagellackentferner
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 13:09:58
  5. Nagellackentferner
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.02, 22:07:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •