Ich hab schon seit Jahren Kontaktlinsen, allerdings Jahreslinsen und hab die immer über meinen Augenarzt bekommen. Da hab ich allerdings nie erfahren, welche Werte die für mich bei den KL bestellt haben. Jetzt kann ich allerdings endlich auch Monatslinsen bekommen und bin dann zum Optiker meines Vertrauens. Da kommen auch schon meine letzten beiden Brillen her und demzufolge hat er ja die Werte gespeichert. Beim Augenarzt wurden die Messungen für die KL einmal durchgeführt und es hat gepasst. Beim Optiker dagegen bekomm ich jetzt schon die dritte Testlinse. Was mich vor allem wundert, die Werte weichen doch stark von meiner Brille ab. Denn die hätte ich jetzt mal so als Massstab zugrunde gelegt. Links ist alles ok, zumindest soweit ich das zurzeit beurteilen kann. Bei der Brille hab ich da - 5,0 Dioptrien und bei der KL -4,5. Die cyl. Werte sind beide gleich. Beim rechten Auge dagegen hab ich bei der Brille
-7,25 und mit der ersten KL -6,5 Dioptrien verpasst bekommen. Passte leider nicht ganz, teilweise hab ich doch alles sehr verschwommen gesehen. Bei einer erneuten Messung sollten es dann -5,0 Dioptrien sein. Die Linse hab ich aber nur 2 mal eingesetzt, weil das überhaupt nicht ging. Also war ich gestern wieder da und jetzt krieg ich die dritte Testlinse für rechts. Der Optiker vermutet, es liegt an den cyl. Werten, aber die variieren nur um 0,25 Dioptrien. Wäre es nicht genauso einfach mir eine Testlinse mit den Werten meiner Brille, sprich -7,25 oder auch 7,0 zubestellen? Oder wie war das bei euch? Hat alles auf Anhieb geklappt oder musstet ihr auch x-mal hin zum testen? Denn ich muss jetzt ja noch mind. 2 weitere Male hin bevor ich mal was endgültiges hab.