Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Nennt mich "Gizzknäpper"

  1. #11
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Aber es geht hier doch um einen Geburtstag, und da ist es doch halt üblich ein Geschenk zu machen. Und wenn man kein persönliches Geschenk findet, ist es doch besser, ein paar Leute tun sich zusammen, um was brauchbares zu erstehen, als dass 5 Mann jeweils mit einer Flasche Supermarktwein, 3 mit Blumensträußen und 2 mit Nippes ankommen.

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ne, ne, mir geht es da gar nicht ums aufrechnen! Ich habe mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.

    Die Freunde von meinem Freund haben sich für den Whisky entschieden, gut so.
    Betrag pro Person bei etwa 25 Euro, auch ok.

    Nur komisch fand ich, als diese Freunde erfuhren dass mein Freund mit mir kommt (stand explizit auf der Einladung!) dass er dann den doppelten Betrag bezahlen musste. Also 50 Euro plus noch das Geschenk welches wir mitgebracht haben, das fand ich dann schon etwas viel. Zumal ich finde, dass eine Begleitperson die mit den ganzen Leuten kaum vertraut ist, und von dem kollektiven Geschenk gar nichts wusste (!!) nun auch bezahlen sollte! So vor Ort wird einem das quasi unter die Nase gestrichen, das hat mich einfach gestört! Fühlte mich wie der berühmte Esel am Berg.
    Da ich zur Zeit nich so flüssig bin, wäre ich da nämlich gar nicht hin gegagen, da die Leute mir nichts bedeuten. Ich habe max. einen Satz mit denen vorher gewechselt.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    hm, als Single habe ich mich schon manchmal geärgert wenn irgendwelche Kosten für Geschenke o.ä. aufgeteilt wurden und Paare wie selbstverständlich nur als 1 Person gerechnet wurden und dasselbe zahlen mussten wie ich alleine.

    Warum habt ihr eigentlich noch ein Geschenk gekauft?
    Ich will Sommer!

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Original geschrieben von caroline
    [B]ne, ne, mir geht es da gar nicht ums aufrechnen! Ich habe mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.

    Die Freunde von meinem Freund haben sich für den Whisky entschieden, gut so.
    Betrag pro Person bei etwa 25 Euro, auch ok.

    /B]
    Caro, dass du nicht aufrechnest, habe ich mir auch gedacht. Aber glaub mir mal, sogar das machen viele. Leider.

    Aber wenn da nun mal abgesprochen wird, pro Person 25 Euro, dann ist das doch klar und deutlich. Da ist keine Einschränkung dabei, dass die 25 Euro erst ab längerer Bekanntschaft mit dem Gastgeber zu zahlen wären. Ich persönlich fänd das auch merkwürdig. Überlege: Der gute Freund beteiligt sich mit 25 Euro, der Bekannte, der keinen kennt, kommt einfach so mit und ist "sich selbst" genug. Fände ich noch unpassender.

    Wenn Geld gesammelt wird, dann denke ich mir, sollte sich auch jeder, ungeachtet des Bekanntschaftsgrades, daran beteiligen. Und ich gehe auch immer davon aus, dass die Beträge dann pro Person genannt werden, also nicht "pro Einheit".
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    du hast recht.

    Aber es war noch mal anders. Himmel, ich muss genauer schreiben.

    Es war die Clique von meinem Freund, etwa 10 Jungs, die für das Geschenk gesammelt haben. Ich wusste davon gar nichts, resp. habe es erst am Samstag erfahren.
    Und dann sehe ich es auch so, dass diese Gruppe das Geschenk (den Geldbetrag) unter sich aufteilt und nicht plötzlich die Begleitpersonen auch noch mit einrechnet. Die Geldforderung kam NICHT vom Gastgeber.
    Die Flasche Whisky bleibt ja gleich teuer... warum dann plötzlich noch die andere Leute zahlen lassen? DAS verstehe ich nicht.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von versi
    hm, als Single habe ich mich schon manchmal geärgert wenn irgendwelche Kosten für Geschenke o.ä. aufgeteilt wurden und Paare wie selbstverständlich nur als 1 Person gerechnet wurden und dasselbe zahlen mussten wie ich alleine.

    Warum habt ihr eigentlich noch ein Geschenk gekauft?
    Da hast du recht! Ging mir als Single auch immer so! Das ist auch ärgerlich. Darum ist es pro Kopf natürlich fairer.
    Aber eben, in diesem Fall, siehe Erklärung oben, finde ich es komisch.

    Warum Geschenk? Nun, ich finde es normal ein Gastgeschenk mitzubringen. Und wie gesagt, ich war nicht mit diesem Whisky-Flaschen-Geschenk vertraut. Resp. hatte keine Ahnung dass meine Anwesenheit hier mitgerechnet wird.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #17
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich rekapituliere mal: Der Gastgeber wünscht sich eine Pulle guten Kognacs (oder was auch immer). Preis: 200 Euro.

    Der Freundeskreis, 10 Leute, will das kaufen und jeder der 10 soll also 20 Euro bezahlen.

    Und dann erfahren sie, dass du mitkommst und verlangen von dir also noch einmal 20 Euro? Ist das so? Und dann hätten sie doch eine Summe von 220 Euro. (Zahlen sind nur Hausnummern, o.k.).

    Oder so: Sie teilen die 200 Euro dann unter 11 Personen auf, weil ja eben 11 Personen hingehen.

    Die erstere Lösung verstehe ich nicht, oder das Geschenk war dann teurer. Die zweite Lösung erscheint mir Pragmatiker sehr logisch.

    Und die nächste Frage: Warum bringt ihr dann noch ein Geschenk mit?

    Cara, die versteht, dass Caro kein Gizzknäppel sein möchte
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Cara


    Der Freundeskreis, 10 Leute, will das kaufen und jeder der 10 soll also 20 Euro bezahlen.

    Und dann erfahren sie, dass du mitkommst und verlangen von dir also noch einmal 20 Euro? Ist das so? Und dann hätten sie doch eine Summe von 220 Euro. (Zahlen sind nur Hausnummern, o.k.).
    Ja genau so war es. Und ich habe eben eine Bekannte angeschrieben die auch dort war... ich frage mich jetzt nämlich ob alle Partner für ihre Partnerinnen mit bezahlen mussten oder ob mein Freund wieder mal der gutmütige "Tscholi" ist.
    Ich finde einfach dass wenn man so einen Betrag in einer Clique ausmacht, soll das auch dabei bleiben. Damit haben die anderen doch nichts zu tun!

    Und wegen dem Geschenk, wir wollten noch was persönliches mitbringen. Machten die anderen übrigens auch.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #19
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Wir haben die Vereinbarung: er zahlt alle Beteiligungen für seine Freunde, ich zahle die Beteiligung für meine Freunde. So muss keiner sich ärgern, dass er für Bekannte was geben muss.

  10. #20
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    Anzeige
    hi,

    ich habe letztes jahr für eine hochzeit 25 euro gegeben (die leute oder brautpaar kannte ich nicht mal *G*)

    ich habe aber dann nicht gerechnet, so das kommt mit essen und trinken wieder rein (habe sehr wenig konsumiert , aber um das gehts mir auch nicht)

    mein freund wollte gleich insgesamt einen 100er hergeben (also für jeden 50). ich habe ihm dann schon gesagt, dass er das geld gerne sponsern kann, ich es aber nicht verstehe, wenn er selber nur mehr selten kontakt hat, und dann soll man gleich soviel geben?

    ähm ich sag nix wenn ich leute mag oder gut kenne, da gebe ich auch gleich mehr her, aber so nicht.

    lg
    seren

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.08, 13:03:58
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  3. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.07, 19:36:11
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •