Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Saeco vs. Jura Kaffeevollautomaten

  1. #11
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Anzeige
    Original geschrieben von Nisifeh
    Von Jura auf Senseo... das ist irgendwie wie von Maserati auf Dacia. *kopfeinzieh*

    Senso Kaffee schmeckt wie 'n Knüppel vor'n Kopp, Süße. Glaubs mir.

    edit: ich würde mir eine Saeco kaufen *ausmfensterstürz*
    Sie will doch eine Saeco, oder? Von Senseo hab ich nichts gelesen.

    Ich wiederum würde mir keine Saeco mehr kaufen. Die erste Saeco, die wir hatten (kein Vollautomat) war klasse und hat die Milch gut aufgeschäumt. Die zweite (Vollautomat) war 4 - 5 Mal zur Reparatur, wir haben viel Geld reingesteckt, schließlich wurde sie gegen ein Neugerät (allerdings ohne Garantie) getauscht.
    Mit der bin ich auch nicht zufrieden, Kaffeezubereitung gem. Kaffee (extra z. Einfüllen) funktioniert null, das Aufschäumen geht mehr schlecht als recht. Ich kaufe mir keine mehr.

    Meine nächste Maschine wird auch keine Jura, sondern eine DeLonghi, die sind schön leise, halten viel aus (am jetzigen u. vorherigen Arbeitsplatz hatten wir eine) machen guten Kaffee, eine schöne Crema und einen tollen Milchschaum.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  2. #12
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Unsere Jura war zum ersten Mal nach 10 Jahren kaputt. Jetzt haben wir eine neue gekauft und der Verkäufer sagte uns, daß sich die Maschinen von der Reparaturanfälligkeit alle nicht viel nehmen und wir hätten mit unserer Glück gehabt, daß sie 10 Jahre ohne Reparatur durchgehalten hat.

    Ich finde aber auch, daß die Jura Maschinen vom Design her deutlich am schönsten sind.

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Meine Jura F70 muss in den nächsten Tagen ihre erste Reparatur bekommen (Kostenpunkt 60 €). Sie ist 3 Jahre alt und tut wirklich gute Dienste.

    Mit dem Kundendienst, den ich ja jetzt erst in Anspruch nehmen muss, bin ich bisher sehr zufrieden. Auch, dass eine Kostenschätzung vorgenommen wird, ist mir sehr sympathisch.

    Ich würdem ich immer wieder für Jura entscheiden und für den Fall, dass meine irreparabel gewesen wäre, hätte ich mich für die in weißem Klavierlack entschieden!

    Liebe Grüße, Aura

  4. #14
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Hallo,

    das spricht ja alles nicht unbedingt für eine Saeco.
    Ich finde halt gut, dass man die Brüheinheit rausnehmen kann und reinigen kann. Möchte gar nicht wissen, wie das Innenleben der Jura nach 5 Jahren jetzt aussieht.

    Die Reparatur würde ca. 200 Euro kosten, vielleicht lassen wir sie doch reparieren.

    Bei de Longhi schau ich mich mal um.

    Viele liebe Grüße
    Nicole

  5. #15
    Registriert seit
    22.01.01
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    809
    Nur mal so als Hintergrundinfo, das Innenleben der DeLonghi-Maschinen ist von Saeco. Wobei das Original, also Saeco technisch immer auf dem neuesten Stand ist und die DeLonghi mind. einen Schritt hinterher.

    Wir haben seit 10 Jahren eine Jura, haben uns damals für Jura entschieden, da uns der Kaffee besser schmeckte. Mittlerweile haben wir den damaligen Kaufpreis schon ein zweites Mal für Reparaturen ausgeben. Laut Jura-Service ist diese Maschine für unseren Verbrauch zu klein dimensioniert !

    Bei der nächsten Reparatur wird wahrscheinlich eine neue fällig und auch dann wird Jura unsere erste Wahl sein.

    LG
    Cecilie

  6. #16
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Original geschrieben von cecilie
    Nur mal so als Hintergrundinfo, das Innenleben der DeLonghi-Maschinen ist von Saeco. Wobei das Original, also Saeco technisch immer auf dem neuesten Stand ist und die DeLonghi mind. einen Schritt hinterher.
    Gut zu wissen, dann kann man nur hoffen, dass die DeLonghi Maschinen dann keine Kinderkrankheiten mehr haben.
    Tempora mutantur.

  7. #17
    Registriert seit
    29.01.07
    Beiträge
    813
    meine Jura ist mein liebling
    obwohl ich sie auch schon 2x zur reparatur geschickt habe,war aber immer noch garantieleistung,trotzdem würde ich mir immer wieder eine jura zulegen und keine saeco,die sehen nicht nur sch...aus,mM,unsere freundschaft hat eine saeco und die muß immer zur reinigung komplett auseinandergenommen werden,bäh
    meien jura kriegt ne tablette und macht sich sauber
    einmal pro woche reinige ich äußérlich,so mit schale schrubben und innen ein wenig auswischen,das reicht
    LG Lara
    Es gibt Wichtigeres im Leben,als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!

    M.Gandhi

  8. #18
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Original geschrieben von Elke H.


    Sie will doch eine Saeco, oder? Von Senseo hab ich nichts gelesen.

    ICH aber Als ich meinen Irrtum bemerkt habe, hab ich ja editiert. Das war Ironie (okay, mit einem Tag Abstand erkenn ich die selbst nicht mehr).


  9. #19
    Registriert seit
    23.03.10
    Beiträge
    1
    Erst mal hallooooo Allerseits!

    Und jetzt: ich bin auch auf der Suche nach der perfekten Maschine und hatte eigentlich was nettes über den Saeco Kaffeevollautomaten gelesen. Hier wird gesagt, dass die Kaffeemaschine doch nicht so "voll"/automatisch ist, aber dafür kann man die locker sauber machen (Milch von mehr als einem Tag: igt!). Das ist mir wichtig. Milch schäumen tue ich ja gerne.
    Habt ihr schon gute/schlechte Erfahrung damit gemacht? Thx!

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Halloooo, ich hab seit Weihnachten dieses Schätzchen http://www.amazon.de/DeLonghi-ESAM-3...9851844&sr=8-4

    und bin super glücklich damit. Geschmack, Handhabung, Wartung, alles perfekt!
    Hatte vorher 10 Jahre lang eine Jura, in der Zeit zwei grössere Reparaturen, die war auch spitze, aber ich mag meine deLoghi lieber
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. OT: Jura Kaffeemschine zu verschenken
    Von Exuser70 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.07, 15:09:00
  2. Kaffeevollautomaten?
    Von Magoylyn im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 11:00:49
  3. Kaffeevollautomaten
    Von Sophie im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.06, 08:24:16
  4. mündliche prüfung jura
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.05, 17:09:32
  5. An alle Jura- Studentinnen
    Von Angelina im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.01, 23:36:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •