Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Die Sommerferien in eurer Kindheit

  1. #21
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Anzeige
    Mir fällt noch was ein...
    Ich komme aus einer Gegend, in der viele Leute Urlaub machen und in der Nordsee baden.

    Meine Mutter hat allerdings immer zu mir gesagt: "Das ist dreckig. Geh nicht ins Wasser"

  2. #22
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Versehen

  3. #23
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Original geschrieben von HopiStar

    und irgendwie ist die Welt nicht mehr so groß und bunt wie damals *rumjammer*

    Stimmt *stimmein*

    Ich beobachte oft die Teenies im Schwimmbad *starran*, die Mädels, mit Kette, Vollschmuck und geföhnten Haaren, die Kerls mit dem entsprechenden Imponiergehabe und Fußball, natürlich ist die minimum Zahl einer solchen Herde 20 Personen.

    Das ist zwar keine Kindheitserinnerung aber die Schwimmbadzeiten als Teenager, das war auch toll ("Du, der guckt die ganze Zeit rüber )

    Ach ja, und das ist jetzt fast 20 Jahre her Wo ist die Zeit hin *such*
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  4. #24
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,874
    Oh, das waren so tolle Zeiten. Bis ich 10 Jahre alt war, sind wir immer die ganzen Sommerferien über nach Österreich zur Familie gefahren. Wir sind immer mitten in der Nacht mit dem Auto los und ich lang mit dem Kater hinten auf der Rückbank (Kindersitze, was bitte ist das ). Meine Großeltern lebten in einem kleinen Dorf in Tirol. Es war herrlich.
    Nach dem leider viel zu frühen Tod Beider, sind wir dann immer für sechs Wochen nach Gran Canaria oder Lanzarote geflogen - mein Vater hat dort gearbeitet. Das war auch ganz schön
    Und so ab 15 bin ich dann alleine los
    "Das hier... ist von Mathilda."

  5. #25
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Ach,

    ich denke da gerne an den Sommer 1976 zurück ... das war ein extrem heißer Sommer, ich war 8 und wir fuhren Mittags, wenn Mutti aus dem Büro kam, immer mit der ganzen Nachbarskinderbagage ins Freibad ... und dann gab es immer leckere Sachen ... Pommes auf der Hand und so ...

    Ansonsten sind wir immer mit der ganzen Familie zum Campen an den Gardasee gefahren ... DAS war schön Und dann die ersten kleinen Flirtversuche auf dem Campingplatz

    Als ich ein Teeny war, haben wir die Ferien in Südfrankreich verbracht, jedes Jahr ... schwärm .... ****

    Choco

  6. #26
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Frankreich, Eltern und Urlaub scheint der Klassiker zu sein. Mein Freund schwärmt bis heute vom Campingplatz in Le Pin Sec und möchte dort mal wieder Urlaub machen....

  7. #27
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Die Sommerferien waren für mich immer die tollste Zeit des Jahres. Wir sind zwar nie im Urlaub gewesen -abgesehen von den 1-2 Wochen Besuch bei der Tante im Teutoburger Wald (ca. 80 km von uns entfernt) . Aber ich hatte in den Ferien immer ein Gefühl der Freiheit!
    Von morgens bis abends war ich draußen, je nach Alter sind wir im Wald gewesen und haben gespielt oder wir waren am Baggersee. Als ich dann älter war, haben wir unsere Ferien in der Innenstadt verbracht oder waren einfach bei Freunden zum Daddeln (ich sag nur C64)

    Hach, war das eine schöne Zeit! *seufz*

    Mein erster Urlaub war eine Jugend-Busreise nach Südspanien. 35 Stunden Busfahrt im Hochsommer ohne Klimaanlage - ich erinner mich noch heute daran

    lg
    Struppi

  8. #28
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Wir hatten auch 8 Wochen Ferien, wow was kam mir das damals lange vor im Gegensatz zu heute u. es war die schönste Zeit.

    Meine Freundin u. ich haben, die meiste Zeit an unserem hiesigen Badesee/Stauweiher verbracht, jedesmal wenn wir Boot gefahren sind musste ich mich übergeben u. der Hit, waren die Bratwürste u. Grillhähnchen, die Leute standen Schlange (war Mangelware)

    Mit meinen Eltern bin ich fast jedes Jahr an die Ostsee nach Sellin gefahren, in ein richtig , für damalige Verhältnisse, tolles Hotel, was hab ich gestaunt, als ich das erste große Buffet gesehen habe .

    Den Geruch der wunderbaren Luft hab ich heute noch in der Nase, der herrliche Strand u.u., ab 13 bin ich nicht mehr mitgefahren.

    Einen Tag vor Ferienende, ging jedesmal fast für mich die Welt unter
    +


  9. #29
    Registriert seit
    25.10.07
    Beiträge
    1,705
    Anzeige
    Hallo!

    Die ersten zwei Wochen waren super, dann kamen zwei Wochen Langeweile und dann zwei Wochen Urlaub. Meistens irgendwo in Europa (Spanien, Italien, Frankreich ect.) im Hotel, ab und zu bin ich auch in die Heimatstadt meiner Mutter zu meinen Tanten nach Frankreich gefahren. Ab und zu auch mal zu einem Onkel nach Florida. Da waren wir immer vier Wochen und als Kind fand ichs total doof! Erst der Flug, dann vier Wochen in der Bullenhitze rumsitzen mit der Familie usw. Heute bin ich gerne dort! Aber für so einen kleinen Grundschulwurm ist es dort eben nicht besonders spannend.

    Enttäuscht war ich immer, weil ich zum Geburtstag meiner besten Freundin fast nie in Deutschland war und total gerne mit ihr gefeiert hätte. Kindersorgen!

    So ab 14 bin ich im Sommer immer zeitgleich mit meinen Eltern mit Freunden in den Urlaub gefahren (was heute meistens immer noch so ist - aber eher zufällig!). Erst nur nach Frankreich zu meinen Verwandten, das Jahr danach mit meiner besten Freundin und ihren Eltern quer durch Spanien und Frankreich und danach nach Mallorca (habe ich zum Abschluss bekommen) mit einer guten Freundin. War immer toll!

    Ach da fällt mir ein... Mit neun Jahren musste ich mal in den Sommerferien vier Wochen auf Kur nach Sachsen in die "Einöde". Da war ich ganz schön sauer und habe mich gefragt, warum das nicht unter der Schulzeit geht.

    Lg Mauserl
    Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg zu finden ist, um eine Spur zu hinterlassen! (Jean Paul)

Ähnliche Themen

  1. Die Irrglauben aus eurer Kindheit
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 18.08.11, 16:33:40
  2. Der Held/die Heldin eurer Kindheit
    Von Tija im Forum That's Life
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.06.10, 09:21:00
  3. Die Bücher Eurer Kindheit...
    Von Rebecca de W. im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 02:57:50
  4. An die Kindheit....
    Von Medusa666 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.03.06, 08:16:09
  5. Kindheit in the bottle :)
    Von polkadot im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.12.05, 15:23:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •