Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: katzenhaltung

  1. #11
    Registriert seit
    25.10.07
    Beiträge
    1,705
    Anzeige
    Also für meine Katze wäre das nichts. Die faucht alles an, was Beine hat - außer es ist ein Mensch!

    Lg Mauserl
    Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg zu finden ist, um eine Spur zu hinterlassen! (Jean Paul)

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich hatte auch lange eine Einzelgänger Madame. ABer jetzt habe ich zwei Geschwister und die sind zusammen so glücklich, da kommt keiner zwischen.

    Ich denke, eine Katzendame würde deinem Kater gut bekommen. Er ist noch so jung und würde sich sicher über Katzengesellschaft freuen, auch falls es am Anfang mal krachen sollte.

    Ich finde 62m² nicht unbedingt zu klein für zwei Katzen, solange die Katzen in alle Räume reindürfen und Plätze für sich haben.

  3. #13
    Registriert seit
    31.03.07
    Beiträge
    1,242
    hallo!

    ich bin wohl eher ein beispiel dafür, dass das mit der 2. katze nicht immer super laufen muss.
    naja, sooo schlimm ist es auch nicht aber gewünscht habe ich es mir anders klar..


    meine katzen sind 6 und 7 jahre alt.
    die ältere hatten wir ein jahr, da dachten wir eben auch "wir holen ihr einen freund, eine freundin dazu".
    das ist jetzt fast 6 jahre her und die vertragen sich immernoch nicht

    allerdings sind sie auch vom wesen sehr verschieden, gegensätzlicher geht fast gar nicht.
    die ältere ist sehr eigensinnig, dominant, garstig, eine richtige jägerin ist sie auch, und will einfach immer das sagen haben. verprügelt regelmäßig alle nachbarskater und katzen. (peinlich)
    die kleinere (heimtier) ist etwas gestört, hat ein ein paar "macken" die aber alle sehr liebenswert sind. naja, alles in allem ist sie manchmal eher wie ein hund aber sie ist verschmust ohne ende, treudoof, faul, aber auch ängstlich, mag es nicht wenn ich die wohnung verlasse usw. ja sie ist sehr anhänglich. aber ich auch


    naja, lange rede kurzer sinn. die große geht auch raus, ist eine richtige freigängerin, die kommt und geht wann sie will. die kleine setzt freilwillig keinen fuss nach draussen! sie schläft lieber im bett oder guckt fernsehen mit uns


    sie kuscheln nie miteinander, spielen nie zusammen. aber sie zanken auch nicht. selten mal jagt eine die andere aber das ist ja normal. kratzen und beißen nie.
    am besten beschreibt es das wort toleranz. sie tolerieren sich, leben nebeneinander her und gehen sich so gut es geht aus dem weg.

    ich glaube die könnten beide auch gut ohne die andere sein.



    ein tipp aber:
    falls du dir eine 2. holst. es gibt seiten im web, wo viele tipps stehen wie man das am besten macht.

    zum beispiel so abgefahrene sachen wie, dass man die neue katze von einem nachbarn z.b. bringen lässt und dann selbst überrascht spielt
    damit die alteingesessene denkt, es kommt ein gast.
    und dann halt falls sie kämpfen, kämpfen lassen. sie müssen das einmal ausfighten, die rangordnung. danach hat man umso mehr ruhe.


    usw usw. unbedingt bitte so eine seite lesen!


    ach und zum thema platz, da haben wir zwar kein problem, da große wohnung und garten. aber, wenn es an platz mangelt, dann würde ich mich gezielt nach einer gemütlichen katze umgucken. weil es gibt wirklich katzen denen sonst die decke auf den kopf fällt.
    also am besten im tierheim nach einer faulen wohnungskatze, die sich unterwirft und alle andern mag fragen

  4. #14
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Mein Kater ist definitiv ein Einzelgänger. Er ist sehr eifersüchtig. Selbst bei meinem Mann, mir dem er sehr gerne spielt, aber wenn es um "seinen" Platz im Bett geht, ist er manchmal sehr anspruchsvoll.

  5. #15
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    hi,

    wenn ich da so lese, hole ich mir doch keine *G*

    lg
    seren

    ps: ich wünsche mir halt nur das beste für ihn
    er ist halt schon auf uns bezogen, und kommt spielen bzw ich spiele mit ihm gern verstecken *G*

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ihre Menschenbezogenheit verlieren Katzen nicht, nur weil eine weitere Katze dazu kommt. Im Idealfall hast du dann halt zwei Kampfschmuser

    Und wenn du deine Zweikatze mit Bedacht aussuchst, kannst du das Risiko, dass die Zwei sich nachher nur anstinken, minimieren. Ich würde auch eine jüngere nehmen.

    Aufhören zu plappern wird der Kleine dann wohl kaum, warum auch?
    Aber das mit dem Schlafzimmer und um 5 Uhr wecken, kann man Katzen auch wieder abgewöhnen.
    Ich habe das jedenfalls geschafft, denn ich möchte weder Katzen im Bett, noch so früh aus den Federn.
    Hätte ich allerdings nur eine Einzelkatze, würde ich es vielleicht nicht übers Herz bringen. Aber wenn ich weiß, die Beiden sind unter sich, können sie mir ja auch gerne etwas Zeit für mich gönnen
    These violent delights have violent ends.


  7. #17
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Hallo,

    ich rate dir von einer zweiten Katze ab!
    Wir hatten einen Kater, ein Freigänger und Jäger, auch verschmust. Als er ungefähr 10 war haben wir eine jüngere Katze (3 Jahre)aus dem Tierheim dazugeholt. Die beiden haben sich oft gefetzt, sie haben sich gegenseitig nicht akzeptiert.
    Doch es war immer der Kater der sich zurückzog wenn die Katze dazukam.
    Außerdem hat er angefangen zu markieren, obwohl er kastriert war! Und er kam nicht mehr so oft zum schmusen, da die katze oft auf dem Sofa lag...
    Ich mochte die Katze auch sehr gerne, aber der Kater ist mit mir aufgewachsen, meine Eltern haben ihn bekommen als ich geboren wurde. Ich war sehr enttäuscht über meine Eltern.

    Leider sind der Kater und die Katze jetzt tot, und wir haben seit einigen Jahren wieder einen Kater. Der ist und bleibt Einzelkater


    Edit: und ich würde keine Katze in einer Wohnung ohne Freilauf halten, das ist gegen ihre Natur! In dem Fall schon gar keine zweite Katze nehmen, die brauchen unbedingt Platz!

  8. #18
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @Jessie, das ist doch kein Verlgeich: Euer Kater war 10 Jahre alt, Serens ist 10 Monate alt! Da sind die Viecher noch nicht so eingefahren, dass sie keinen neuen Gefährten akzeptieren würden.

    Edit: und ich würde keine Katze in einer Wohnung ohne Freilauf halten, das ist gegen ihre Natur! In dem Fall schon gar keine zweite Katze nehmen, die brauchen unbedingt Platz!
    Der Meinung kann man natürlich sein, aber die Leute vom Fach predigen das schon lange nicht mehr. Platz brauchen sie, das ist klar, aber den kann man auch in relativ kleinen Wohnungen schaffen, wenn man z.B. die Höhen mit ausnutzt.

    Und was die Natur betrifft: Ich nehme an, ihr füttert eure Katze (ansonsten hätte man bei einem Freigänger ja kaum noch einen Grund, von "meiner" Katze zu sprechen)?
    Solange es sich dabei nicht gerade um Frischfleisch, Mäuse und Eintagsküken handelt, ist das auch alles "wider die Natur"
    These violent delights have violent ends.


  9. #19
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ja kann sein dass ein junger Kater einen Artgenossen eher akzeptiert. Ich wollte nur von meiner Erfahrung berichten

    Ich kenne einige Leute die sind der Meinung Katzen hält man in der Wohnung, und "Katzen brauchen keinen Platz. Sind ja kleiner als Hunde"
    Und deswegen muss ich immer erst schlucken wenn jemand was erzählt von Katzen in Wohnungen halten, weil ich immer an die beiden armen Exemplare denken muss die ich kenne.

    Mein Kater zB würde die Wände hochlaufen wenn er in der Wohnung leben müsste. Nach einer OP musste er einige Tage drinnen bleiben, der stand nur an der Tür und wartete dass wir unachtsam sind und offen lassen...
    Sogar wenn wir ihn drinnen behalten wollen (neulich abends während dem Gewitter) möchte er unbedingt nach draussen.
    Ich nehme an wenn eine Katze von klein auf in der Wohnung lebt hat sie nicht so den Drang nach draussen zu gehen.

    Jeder macht wie er will, Hauptsache den Katzen geht es gut

  10. #20
    Registriert seit
    31.03.07
    Beiträge
    1,242
    Anzeige
    ich sehe das ähnlich wie jessie!


    ich finde das ehrlich gesagt nicht gut, wenn man sich eine junge katze anschafft und die keinen auslauf haben kann. denn man weiss vorher doch gar nicht immer wie die katze sich entwickelt!

    klar bei älteren tieren kann man z.b. im heim fragen wie die so drauf sind.


    meine große würde uns auch die hölle heiß machen wenn sie nicht raus könnte. die hat das von anfang an eingefordert (damals wohnten wir noch anders und ich musste sie immer runter bringen.) jetzt kann sie zum glück jederzeit rein und raus wie sie will.
    und wie gesagt die kleine will gar nicht raus.


    aber das wusste man bei beiden vorher nicht.


    unsere große will sogar raus wenn sie sich mal wieder geboxt hat und wunden hat, manchmal kommt sie und hinkt. dann geht sie trotzdem wieder raus. sie weiss schon selbst am besten was ihr gut tut denke ich dann. auch wenn ich manchmal angst um sie habe.
    einsperren käme für mich nie in frage.
    sie geht bei strömenden regen raus, duscht sich ist danach superflauschig und muss sich weniger putzen, lol.
    sie geht bei minusgraden raus.
    sie schläft auch draussen, und fängt am liebsten im sommer libellen! die trägt sie dann ganz stolz zu uns, pfui


    und SiGuenther, ich kann deine "Argumente" nicht nachvollziehen. ehrlich gesagt, mir ist total egal was die leute vom fach sagen ich höre auf die wünsche meiner kleinen.
    und das jetzt mit dem futter zu vergleichen?

    höh?
    nur weil sie dosenfutter kriegen ist es ok wenn sie immer drin sind. demnächst ziehen wir ihnen sachen an und daas ist dann aber auch ok ja?! schliesslich ist das mit dem futter ja auch nicht natürlich


    solche argumentationen liebe ich ja.

    GANZ oder gar nicht? das ist deine devise?
    du glaubst doch nicht im ernst, dass eine kratzbaumlandschaft den wind, die sonne, den regen, die insekten, die mäuse, die bäume, das gras, die vögel, die spannenden nachbarn und und ersetzen kann?

    think twice

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •