Seite 3 von 17 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 161

Thema: Wo sind die Fotografen hier?

  1. #21
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Anzeige
    Zitat Zitat von Penelope Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt hier gelesen, dass die meisten eine Nikon besitzen und scheinbar auch sehr zufrieden damit sind. Könnt ihr da "Anfänger"-Tipps geben, welche am besten wäre?
    Hatte bisher eher in Richtung Canon EOS was-auch-immer gedacht (wurde mir empfohlen).
    Wie kommt es, dass ihr fast alle hier die Nikon habt (und toll findet)?
    Das ist eine wirklich interessante Entwicklung. Als ich meine D70 gekauft habe war ich damit fast immer "alleine". Dieses Bild hat sich massiv gewandelt in den letzten 1 bis 2 Jahren. Finde schon auch nach wie vor, dass sich die Nikons im unteren Preissegment irgendwie "wertiger" anfühlen, als die Canons. Die liegen mir einfach besser in der Hand. Vielleicht geht es anderen auch so. Und mit der 300er (und vor allem der D3) hat Nikon tatsächlich Modelle auf den Markt gebracht, auf welche sogar eingefleischte Canon Nutzer mit Anerkennung reagieren (was man halt so liest in diversen Foren). Aber wirklich falsch macht man natürlich mit keiner dieser beiden etwas.

    Erwähnenswert finde ich allerdings bzgl. der Nikon D40, bzw. 60 nach wie vor, dass diese beiden Kameras keinen eingebauten Autofocus Motor besitzen. Autofocus gibt es daher nur bei Verwendung von Objektiven mit >> eingebautem << (Ultraschall-) Motor (zu erkennen an der Bezeichnung "AF-S"). Die Anderen Objektive funktionieren zwar auch, aber eben nur mit manueller Entfernungseinstellung. Mein geliebtes 'AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D' wäre so ein Kandidat, welcher an diesen beiden Modellen kein Autofocus bieten würde. Alle anderen (also ab D80 aufwärts, aber auch die "alten" D50 und 70) haben den Autofocus Motor drin.

    Gruß
    P.

  2. #22
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich würde auch vorschlage, einfach mal ein paar in die Hand zu nehmen. So hatte ich das auch gemacht und mir lagen die Canons irgendwie nicht. Deshalb ist es die D80 geworden. Denke aber daran, dass eigentlich Objektive wesentlich mehr Einfluß auf Bilder haben als der Body. Aber am Anfang sollte man einfach mal schauen, ob einem die Fotografie überhaupt Spaß macht, dann kann man seine Ausrüstung nach und nach erweitern. Und da macht der Body noch das wenigste aus.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #23
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,984
    Das ich mit Nikon fotografiere hat den Grund, das in meiner Familie schon früher mit Nikon fotografiert wurde und ich die alten Objektive an meiner D70 weiterverwenden kann/konnte.

    Mit den heutigen Einsteiger-DSRL´s macht man im Prinzip gar nix falsch. Wichtig ist auch, dass man die Kameras mal in die Hand nimmt. Was dem einem grade "passend" ist in der Größe, ist dem anderen zu groß etc. Die Canon-DSRL´s (zumindest die 350D/400D und 450D) sind relativ klein und leicht, wogegen eine Nikon D80 schon ein dickerer Trümmer ist. Die Nikon D40 ist auch recht klein gehalten.

    Aber wie schon gesagt wurde, bei der D40/D40x und D60 von Nikon braucht man Objektive mit eingebautem Autofokusmotor. Wenn man das aber weiss und auch keine älteren Objektive aus "analog-Zeiten" mitbringt, die evtl. keinen AF-Motor haben, ist das nicht so sehr das Problem. @Pulsar: Ich habe auch ein altes 85/1,8 - genial für Portraits und in Situationen wo Lichtstärke gefragt ist. Ich liebe es auch

    Die meisten fotografieren mit Nikon oder Canon. Das sind halt die Marktführer. Mit den anderen kenn ich mich persönlich jetzt auch nicht aus. (Sony, Olympus...)

    Wichtig sind gute Objektive. Es nützt nichts, wenn man den aktuellsten, teuersten Body kauft und einen "Flaschenboden" draufschraubt. Gute Objektive können sehr teuer sein. Nicht unbedingt empfehlenswert sind sog. "Superzooms" mit einem extrem hohen Brennweitenbereich. Diese Flexibilität (Weitwinkel bis Tele in einem Objektiv) geht auf Kosten der Qualität. Das einzig vernünftige "Superzoom" soll das Nikon 18-200 VR sein. (ich kenne das Objektiv, das ist wirklich nicht schlecht) Das kostet aber mal eben ca. 600 Euro! Von den günstigeren Gegenspielern von Sigma & Co. würde ich abraten. (in Hinblick auf die Superzooms meine ich jetzt!)

    Lieber die Brennweiten auf mehrere Bereiche verteilen. Z.B. ein 18-50 Objektiv, und dazu ein 55-200. Je nachdem, was man so haben will bzw. braucht. Das ist natürlich mit Objektiv-Schlepperei und Objektiv-Wechseln verbunden. Wer das nicht will, der ist evtl. mit einer guten Kompakten besser bedient als mit einer Spiegelreflex.

    Viele Anfänger sind auch oft von einer DSRL enttäuscht, wenn sie die Bilder sehen. Die internen Einstellungen einer Spiegelreflex sind sehr "moderat" und "konservativ". Es kommen keine "fertigen" Bilder raus, die überschärft sind und "Bonbon-Farben" bieten. Eine DSRL ist so eingestellt, dass dem Fotografen die höchstmögliche Flexibilität gegeben ist, seine Bilder selber so zu gestalten, wie er es möchte. Mit dem RAW-Modus (Roh-Format) geht das am besten. Da können auch im Nachhinein noch Belichtungskorrekturen, Weißabgleichskorrekturen etc. vorgenommen werden.

    Die normalen Kompaktkameras liefern oft überschärfte Pics in Knallfarben.... eine DSRL ist sehr viel "konservativer" und auf den ersten Blick sind viele Anfänger davon enttäuscht, weil sie die Bonbonfarben-Bilder der Kompakten gewohnt sind. Natürlich kann ich eine DSRL auch auf diese Bilder "trimmen". Oder man beschäftigt sich mit der Bildbearbeitung.. (was nicht jedermanns Sache ist, aber in Verbindung mit ner DSRL schon erwähnt werden sollte, finde ich). Wie gesagt, ich kann meine DSRL-Pics auch so trimmen, dass sie so "rauskommen" wie man das möchte. Aber gerade diese konservative Einstellung der Kameras bietet einem hinterher einen hohen Grad an Flexibilität in Sachen Bildgestaltung.

    DSRL ist mittlerweile erschwinglich geworden. Aber man sollte sich das wirklich überlegen. Wer wirklich nur "knipsen" will und auch evtl. Folgekosten scheut (neue Objektive) und wer auch nicht Objektive wechseln/schleppen wil, dem würde ich eine "Bridgecam" empfehlen.

    LG
    Irrlicht
    Geändert von Irrlicht (09.07.08 um 15:19:47 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #24
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Wow, dankeschön für die ausführlichen Antworten. Ich werde dann wohl mal den "Tragetest" machen

    ähm, was ist denn "bridgecam"?

  5. #25
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    2,356
    wie meine zum Beispiel, das ist eine Bridgecam:
    http://www.sony.de/view/ShowProduct....y=DSC+H+Series

    weil man mit ihr auch selbst die Einstellungen vornehmen kann. Bei der Sony kann man zum Beispiel auch UV-Filter oder Polarisationsfilter vorne drauf schrauben.
    Die H2 hat einen optischen und elektronischen Bildstabilisator , 12-fach optischen Zoom, Carl Zeiss Objektiv und 2cm-Makro etc.
    Geändert von goldfrapperl (10.07.08 um 14:53:45 Uhr)

  6. #26
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Eine nette Bridge ist auch die Panasonic DMC FZ18. Sie hat einen Super-Zoom, den man auch ohne Stativ ausnutzen kann, ist leicht, nicht zu große und macht schöne Aufnahmen. Anbei einige Links

    http://geizhals.at/deutschland/a268418.html

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/12856046

    Bei dem oberen Link von fotocommunity kannst Du oben über dem Bild die anderen Bildzahlen anclicken und erhält einen riesigen Überblick über das Knips-Vermögen der FZ18. Eine sehr schöne Kamera wie ich finde, aber das Wichtigste ist der Mensch dahinter. Wenn der nichts drauf hat, dann nützt die beste Kamera nichts. Aber das ist ja das Schwierige am Fotografieren
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  7. #27
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,984
    Zitat Zitat von mayana Beitrag anzeigen
    Eine sehr schöne Kamera wie ich finde, aber das Wichtigste ist der Mensch dahinter. Wenn der nichts drauf hat, dann nützt die beste Kamera nichts. Aber das ist ja das Schwierige am Fotografieren
    Das stimmt absolut!


    Ich habe mich in das Thema sehr reingehangen weil ich meine Kamera beherrschen wollte.. und nicht sie mich. Aber das war wirklich nicht einfach.. natürlich lohnt es sich. Grade bei einer DSRL kann man eben alles selbst einstellen und kreativ werden....

    Darf ich hier Pics einstellen? Ich mach mal... (sind meine eigenen, von mir fotografiert, dürfte also kein Problem darstellen oder?)

    LG
    Irrlicht

    PS: Würd von Euch anderen auch gern mal was sehen!





    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #28
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Woah, sind das schöne Fotos! *wow*
    Ähm, von sowas bin ich meilenweit entfernt

    Ich glaube, ich gucke mir die Panasonic mal näher an. Klingt irgendwie doch alles sehr kompliziert - dafür braucht man Zeit und Geduld *flöt* Danke, mayana, für den Tipp.

    Ich würde auch gerne noch so schöne Bilder sehen, wenn's geht

  9. #29
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Hallo Irrlicht,
    toll Deine Fotos.
    Besonders die Rose mit den Schneekristallen gefällt mir sehr von der Farbgebung her, hat ein sehr schönes Bokeh und auch die Schärfe ist auszegzeichnet. Der Sonnenuntergang ist sehr stimmungsvoll und auch der Pferdekopf hat eine schöne Schärfe. Macht Spaß, die Bilder anzuschauen. Welche Bildbearbeitung benutzt Du?


    @ Penelope
    ja, mit der Panasonic FZ18 kannst Du für den Anfang nichts falsch machen. Die habe ich auch. Wenn Du dann nach einigen Jahren feststellst, dass Du wirklich gerne und oft fotografierst, dann würde ich über eine DSLR nachdenken. Es ist ja auch eine Geldfrage. Bei einer Nikon D80 mit verschiedenen guten Objektiven liegst Du schnell bei 1500-2000 Euro. Lieber erst mal mit der FZ18 üben - die macht wirklich klasse Bilder - und sich dann steigern
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  10. #30
    Registriert seit
    20.03.07
    Ort
    Andalusien
    Beiträge
    544
    Anzeige
    Versuch auch mal, ob es klappt

    Iberischer Wolf




    Mein Hund am Strand von Bolonia/Cadiz


Ähnliche Themen

  1. hallo, sind usa`ler hier
    Von clöd im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.05, 23:28:21
  2. Hier sind...
    Von Rogé im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.05, 17:38:04
  3. Wie sind die Düfte hier?
    Von Miss Buffington im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.04, 23:35:35
  4. Sind hier TAUCHER ?????????????
    Von nikky75 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.03, 16:34:11
  5. An die Fotografen!
    Von Kaaathi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.03, 18:36:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •