Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Mal was zu den BB-Linern

  1. #11
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Anzeige
    Von Calvin Klein gibt es jetzt auch welche.

    Bis jetzt ist mir noch keiner meiner Beiden eingetrocknet, aber ich habe das hier schon so oft gelesen... da habe ich mittlerweile auch Bedenken Neue zu kaufen.

    Ich lasse sie aber auch nie lange offen, aber wenn Luft erstmal drin ist...?

  2. #12
    Registriert seit
    11.02.07
    Beiträge
    683
    Wegen des Eintrocknens habe ich immer nur einen Liner und benutze den dann auch täglich. Nach dem Sepia habe ich jetzt den Espresso im Gebrauch und der ist nach einem halben Jahr noch gut zu verarbeiten, obwohl der am Anfang schon etwas flüssiger war.
    An die von MAC hatte ich noch gar nicht gedacht, wären vielleicht eine Option für den nächsten Nachkauf.
    Mehrere Liner würde ich mir schon deshalb nicht gleichzeitig kaufen, weil mir braunschwarze am besten gefallen.

  3. #13
    Registriert seit
    11.02.07
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von yasemin Beitrag anzeigen
    Wegen des Eintrocknens habe ich immer nur einen Liner und benutze den dann auch täglich. Nach dem Sepia habe ich jetzt den Espresso im Gebrauch und der ist nach einem halben Jahr noch gut zu verarbeiten, obwohl der am Anfang schon etwas flüssiger war.
    An die von MAC hatte ich noch gar nicht gedacht, wären vielleicht eine Option für den nächsten Nachkauf.
    Mehrere Liner würde ich mir schon deshalb nicht gleichzeitig kaufen, weil mir braunschwarze am besten gefallen.
    PS. - habe gerade mal bei Dougie nachgesehen, wer kennt die Farben und kann mir sagen, ob man als Espresso-Fan lieber Dipdown (mattes Dunkelbraun) oder Blacktrack (schwarz) nehmen sollte?

  4. #14
    Registriert seit
    22.01.01
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    809
    Also das mit dem Austrocknen kannte ich nur von meinen ersten BB-Gellinern die ich vor über 6 Jahren gekauft habe, wobei dies auch farbabhänig unterschiedlich war. Derzeit habe ich 3 in Gebrauch wovon der älteste bestimmt seit 2 Jahren geöffnet ist. Ich mache es auch wie Janne und Purzel und entnehme nur an einer Ecke den Liner. Eine Bobbine hat mir mal den Tipp gegeben, den Liner im offenen Zustand, also während man noch pinselt, auf den Kopf zu stellen. War mir aber zu blöd insbesondere da ich dann mein Waschbecken total einsaue und ich keine Lust habe jedesmal wenn ich mich schminke eine Badreinigung anzuschließen.

    Angebeblich wurde vor einigen Jahren die Konsistenz geändert, da man dass mit dem Eintrocknen als Problem erkannt hatte und abgestellt hat. Also sollte man jeden heute noch eintrocknenden Gelliner reklamieren.
    Cecilie

  5. #15
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Ich hatte erst einen eingetrockneten Kandidaten, ansonsten habe ich Glück mit meinen Gel-Eyelinern von BB.
    Aber die von MAC sind schon etwas geschmeidiger, trotzdem komme ich mit denen von BB besser zurecht.

    Was mir aber immer wieder auffällt: Jede Farbe hat eine andere Konsistenz. Am besten sind mein Espresso und mein Black Inc. Mein Hunter und mein Violett sind ganz anders.

  6. #16
    Registriert seit
    11.02.07
    Beiträge
    683
    Ach, wenn ich das alles hier so lese, bin bestätigt, dass ich mit dem Espresso eigentlich genau das habe was ich suche und werde auch dabei bleiben.
    Ich brauche keine farbigen, schimmernden Liner und auch kein MAC.
    Zusammen mit dem Creamies Cement u. Stone bekommt man ein für mich perfektes, gepflegtes AMU- ich nehme eigentlich nichts anderes mehr.

  7. #17
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    @Yasemin: die Kombination liebe ich auch - aber cement auf das bewegliche Lid mit dem black mauve shimmer gel eyeliner ist auch nicht zu verachten, kann ich dir sagen. Sieht der Hammer aus.

    Angeregt durch diesen thread habe ich mich heute aufgerafft und meinen leicht angetrockneten indigo zurück gebracht. Ich habe anstandslos einen neuen bekommen.

  8. #18
    Registriert seit
    11.02.07
    Beiträge
    683
    @Janne- das wollte ich eigentlich nicht hören.;-)

    Wenn ich die Gelegenheit habe, werde ich ihn mir trotzdem mal in natura ansehen.

    Am Espresso finde ich halt so toll, dass er gar nicht so als Liner präsent ist, sondern einfach perfekt für den "Mehr-und-dichtere-Wimpern-Effekt".

  9. #19
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ja, aber das ist der mauve auch, das liegt ja mehr am Auftrag als an der konkreten Farbe - wenn du nicht solche Balken malst, hat das ja immer nur diesen strukturierenden Effekt. Ich male ohnehin nicht bis in den inneren Augenwinkel, sondern fange in der Mitte ganz fein an und ziehe ihn dann nach außen. Vielleicht gefällt dir der mauve ja auch.

  10. #20
    Registriert seit
    22.01.01
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    809
    Anzeige
    JANNE!!!!
    was machst Du da schon wieder?
    Jetzt muß ich auch noch den Mauve haben!

    LG
    Cecilie

Ähnliche Themen

  1. Welchen Pinsel zum linern?
    Von Exuser62 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.05, 18:35:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •