Vor ca. einem halben Jahr habe ich die Stelle gewechselt und leider schon nach kurzer Zeit festgestellt, dass es dort absolut nicht mein Ding ist. Die Kollegen sind ok, aber die Arbeitsweise und die Vorgehensweise der Chefetage finde ich zum K.... Vorher hab ich mich in meinem Büro immer wohl gefühlt und auch die meiste Zeit gern gearbeitet. Tja, zu Anfang hab ich noch gedacht, das legt sich noch mit meinem neuen Arbeitsplatz und es ist ja wahrscheinlich nur für 2 Jahre. Mittlerweile ist es aber soweit, dass ich jeglichen Spass an meiner Arbeit verloren habe und morgens beim Aufwachen schon schlecht gelaunt bin, weil: Ich muss ja wieder zur Arbeit. Mittlerweile belastet mein Jobfrust auch meine Beziehung, einfach weil ich jeden Abend schlecht gelaunt nach Hause komme und genauso schlecht gelaunt wieder zur Arbeit gehe. Normalerweise würde ich jetzt einfach was neues suchen und kündigen. Aber ich weiss nicht, ob das sinnvoll ist. Denn Ende 2009 werde ich definitiv wieder dort weg sein, auch aus der Stadt, das steht schon fest. Und für 1,5 Jahre was neues suchen?? Was, wenn das auch wieder ein Reinfall ist? Dann kann ich doch nicht nochmals kündigen und was neues suchen. Am liebsten würde ich kündigen und zu meinem alten AG zurück. Auch wenn das bedeutet, dass ich viel fahren muss und zwischen zwei Orten wechseln muss. Denn die Wohnung mit meinem Freund möchte ich nicht aufgeben.

Tja, und dabei hatte sich im Vorstellungsgespräch alles sooo toll angehört! Aber naja, die finden ihre Methoden ja auch toll.

Naja, im Moment bin ich etwas ratlos (und meistens schlecht gelaunt :-) und würde gerne ein paar weitere Meinungen hören.