Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Jamies Hühnerhölle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich mag diese Showeffekte nicht.

    Ich mag JOs Gerichte, seine Art zu kochen. Überhaupt seine Art, eine gesunde, wirklich fein schmeckende Küche rüberzubringen. Fern ab von allem Tütütü. Da gibt es nicht den Dialog der feinen Fische.

    Aber die Art und Weise, Leute aufzuklären, finde ich unterstes Niveau. Ich koche fast nur mit Bioartikeln. Biogeflügel, Biofleisch, Biogemüse. Der Unterschied beim Fleisch ist enorm. Da könnte man meiner Meinung nach wunderbar ansetzen. Mal ein Discounter-Hähnchen neben einem Biohähnchen zubereiten. Oder einfach roh zur Ansicht. Dann tranchieren. Schauen, wie sich die Knochen unterscheiden. Daraus dann was kochen.

    Oder nehmen wir die Mücken dieses Jahr: Ich habe vier Stiche, dick wie Hühnereier, rot, nässend. Sie mussten mit Cortisonsalbe behandelt werden. Erklärung: Die Mücken schlucken zu viele Pesitzide. Je nun, wenn das auf die Mücke so viele Auswirkungen hat und auf einen Winz-Stich, wie muss es sein, wenn solch eine Nahrung in den Organismus gelangt. Also erklären, erklären, erklären.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde diese Art der Aufklärung zu spektakulär. Und noch eines: Man darf kein Lebewesen töten um zu zeigen, wie schlecht es den anderen geht. Sinnloses Töten als Demonstration, zum Zweck der Aufklärung ist ein Unding und ethisch für mich absolut fragwürdig.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #2
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Da könnte man meiner Meinung nach wunderbar ansetzen. Mal ein Discounter-Hähnchen neben einem Biohähnchen zubereiten. Oder einfach roh zur Ansicht. Dann tranchieren. Schauen, wie sich die Knochen unterscheiden. Daraus dann was kochen.
    Das geht nicht, denn das wäre nur eine Wiederholung, eine Kopie. Sowas kam nämlich erst vor kurzem in einer anderen Kochshow.

    Aber frag mich nicht, welche das war.

  3. #3
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Das geht nicht, denn das wäre nur eine Wiederholung, eine Kopie Sowas kam nämlich erst vor kurzem in einer anderen Kochshow
    Aber frag mich nicht, welche das war
    Ich weiss den Titel auch nicht mehr aber ich habe das auch gesehen. Da ging es um die Zubereitung eines a) Supermarkthuhns b) tiefgekühltes Huhn und c) Biohuhn, nicht wahr ?
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  4. #4
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Ich weiss den Titel auch nicht mehr aber ich habe das auch gesehen. Da ging es um die Zubereitung eines a) Supermarkthuhns b) tiefgekühltes Huhn und c) Biohuhn, nicht wahr ?
    Genau.
    Und neben dem Koch gab es noch eine junge Frau, die von tuten und blasen (ähm, davon vielleicht schon, aber vom Kochen) keine Ahnung hatte.

    Insgesamt ist es aber eher fraglich, ob es angebracht ist sich über ein paar tote Küken aufzuregen, wo jährlich allein in deutschen Vermehrungsbetrieben 40 Millionen Küken sterben weil sie das falsche Geschlecht haben. Die sterben ja wenigstens für einen guten Zweck.

    Zudem glaube ich nicht, dass sich irgendeine den Industrieeiern völlig entziehen kann. Die sind in so vielen Produkten drin, dass es nahezu ausgeschlossen ist, wenn man nicht alles selbst macht und nur Bio kauft.

    Also mal bei der Realität bleiben. Wir wollen es nicht, aber die Nahrungsmittelindustrie hat den Markt fest im Griff. Egal, ob Mayo, Kekse, Kuchen oder Schaumküsse. Nudeln, Schokolade, Sojaprodukte, Speiseeis und Schokolade. Aber auch in Wurst und Fleischgerichten ist Eiweiß enthalten. Zudem wird es als Bindemittel eingesetzt, z. B. in Mehl.
    Auch die meisten Bäcker arbeiten heute mit Fertigmischungen.
    Wir sind hier wohl alle indirekte Konsumenten.

  5. #5
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Juhu NdP und ich sind einer Meinung
    Drop Perfume, not Bombs!

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    ich muss mal blöd fragen: kann jemand sicher beantworten, ob bei der "Produktion" von Bio-Hühnchen und -Eiern die "überflüssigen" Küken auch weggeschmissen wernden?
    Ich will Sommer!

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    ich muss mal blöd fragen: kann jemand sicher beantworten, ob bei der "Produktion" von Bio-Hühnchen und -Eiern die "überflüssigen" Küken auch weggeschmissen wernden?
    Ich glaube kaum. Zum einen weiss ich dass man sie kaufen kann (gefroren) zB als Tierfutter. In Zoos werden ja auch viele Küken verfüttert usw. Allerdings deckt dieser Bedarf die Produktion wohl kaum.

    Bin nicht sicher, aber ich glaube sie werden auch zu Tierfutter verarbeitet? Hmmm, finde das keine blöde Frage!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #8
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    ich muss mal blöd fragen: kann jemand sicher beantworten, ob bei der "Produktion" von Bio-Hühnchen und -Eiern die "überflüssigen" Küken auch weggeschmissen wernden?
    Ich finde die Frage auch sehr gut und habe mir bisher noch nie darüber Gedanken gemacht. Aber nun bin ich sehr nachdenklich geworden
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    ich muss mal blöd fragen: kann jemand sicher beantworten, ob bei der "Produktion" von Bio-Hühnchen und -Eiern die "überflüssigen" Küken auch weggeschmissen wernden?
    Falls ich das richtig verstanden habe, alle Höfe beziehen ihre Küken aus der selben "Fabrik" für Küken und diese "sortiert" aus?

  10. #10
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    @ndP:
    Ja, so ist es- aber was spricht denn dagegen, alles in Bio zu kaufen?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •