Noch warte ich ja auf die Antwort von Galland, ob meine schon länger gelagerte Creme noch gut ist. Speziell zu Galland habe ich hier zwar nichts im www finden können, aber etwas zur Kosmetikverodnung, was ich ganz interessant finde und einige von Euch vielleicht auch.

[FONT=Times][FONT=Times]Kosmetik-Verordnung.
Diese Verordnung und die EG-Richtlinien, insbesondere die 7. Änderungsrichtlinie von 2003 - verlangen besondere Lagerbedingungen sowie eine Kennzeichnung kosmetischer Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum, sofern die kosmetischen Mittel nicht länger als 30 Monate haltbar sind. (Bei Produkten, die länger als 30 Monate haltbar sind, muss die Haltbarkeitsdauer nach Öffnung des Tiegels aufgedruckt werden - ab spätestens September 2004).
Dies erfordert in der Parfümerie eine ständige Überprüfung von Lagerbeständen und Warenbestand im Verkaufsraum; denn abgelaufene Produkte dürfen nicht mehr in den Handel abverkauft werden.


Das passt auch zu der Aussage einer VK von Gallandprodukten. Die hat mir erzählt, dass sie regelmäßig Listen bekommen, in denen die Cremes mit Code aufgeführt werden, die zurückgerufen werden, da sie nicht mehr verkauft werden dürfen.
[/FONT]
[/FONT]