Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Otto wird 60 - kann man über ihn noch lachen?

  1. #31
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Anzeige
    Als Sechsjährige (oder so) fand ich ihn spitze, heute nur noch grauenvoll ...
    Mag daran liegen, dass es peinlich ist, wenn man in diesem Alter den Kasper gibt.
    Wobei, ich fände das auch nicht komisch, wenn das ein jüngerer Typ mache würde. Vielleicht ist sein Humor einfach nicht mehr zeitgemäß und 30 Jahre zu alt?
    Fremdschäm ....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #32
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Mir gehts wie die meisten hier: als Kind konnte ich über Otto lachen, aber heute finde ich ihn nur noch peinlich.

    Loriot finde ich dagegen immer noch super.

    Sehr lustig finde ich die Szene aus Pappa ante portas, wo er nach dem Einkaufen die Nachbarin trifft (die kleine Dicke von den beiden Schwestern). Und sie versucht ihn ein bißchen anzubaggern & ihn auf eine Tasse Rinderbrühe in ihr Haus zu locken ('das ginge ganz schnell!')
    Und sie sagt zu ihm: 'Das bleibt dann aber unter uns. Meine Schwester ist in diesen Dingen immer etwas ... Aber das mit ihrem Mann war damals nur Gerede. Der ist auf ganz natürliche Weise ums Leben gekommen'

  3. #33
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    So mit 11/12 Jahren fand ich Otto total witzig, heute nur noch lächerlich.

  4. #34
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,405
    Ich mag Otto immer noch, er ist irgendwie ein "Kindheits-Held" Ich durfte ihn vor einem Jahr mal interviewen, das war wirklich das wahnsinnigste Interview, das ich je geführt hab- der ist echt so irre, wie er immer auf der Bühne ist, aber irgendwie dadurch so sympathisch
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  5. #35
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen


    Gute Idee! Mal sehen ob es den auf DVD gibt. Ich glaube, ich habe den gar nie gesehen! *schäm*
    Ich halte mich normalerweise sehr zurück, wenn es um "Must Haves" geht. Aber DIESE Sammlung ist wirklich großartig, wenn man Loriot-Humor liebt:

    http://www.amazon.de/Loriot-Gesammel...ref=pd_sbs_d_4

  6. #36
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286

    Standard Kann man über Otto noch lachen ?

    Nöööö !

  7. #37
    Registriert seit
    28.11.07
    Ort
    Rhein-Main, be und es
    Beiträge
    606
    Zitat Zitat von silent Beitrag anzeigen
    Ich konnte über Otto noch nie lachen; er ging mir von Anfang an auf die Nerven.

    @ Silent, meine Worte... genauso sehe ich es auch!
    Liebe Grüße
    Sylvia

    QUERER ES PODER
    Hoy es hoy y mañana es otro dia!

  8. #38
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen

    Loriot finde ich dagegen immer noch super.

    Sehr lustig finde ich die Szene aus Pappa ante portas, wo er nach dem Einkaufen die Nachbarin trifft (die kleine Dicke von den beiden Schwestern). Und sie versucht ihn ein bißchen anzubaggern & ihn auf eine Tasse Rinderbrühe in ihr Haus zu locken ('das ginge ganz schnell!')
    Und sie sagt zu ihm: 'Das bleibt dann aber unter uns. Meine Schwester ist in diesen Dingen immer etwas ... Aber das mit ihrem Mann war damals nur Gerede. Der ist auf ganz natürliche Weise ums Leben gekommen'
    Gehörst Du auch zu den Leuten, die seine Filme nicht nur mitsprechen, sondern auswendig vortragen können? ich auch!

    Zu Otto:

    Ich finde, er hat in den Siebzigern bzw. frühen Achtzigern einiges geschaffen, was damals neu und richtig gut war und was sich für mich bis heute als "geflügelte Worte" hält.

    Als Beispiele nenne ich Kylie Minogue, bei deren Namen ich immer noch an "Keili, die Seife, die bis unter die Achselnhöhlen dringt" denken muss.

    Die Beschreibung der Badezimmerfarben mit "Leukoplastrosa" und "Hornhautumbra"

    "schreiende Farben sind out, brüllende Farben sind in"

    "Großhirn an Kleinhirn....."

    Naja sowas halt!
    Die Filme habe ich sämtlich nicht mehr gesehen bis auf den ersten (im Kino!), aber seine Komik stammt halt aus einer anderen Zeit und er war schon so etwas wie der Pionier für die heutigen Comedians.
    Allerdings sollte man auch wissen, wann man aufhören soll....
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  9. #39
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Anzeige
    Ich werde immer über Otto lachen können, egal wie verstaubt seine Komik mittlerweile ist. Und wenn ich´s zum 1.000 Mal höre, ich lache immer wieder drüber und ich ziehe mir seine Auftritte immer wieder mal rein, wenn sie zufällig im TV laufen! Genauso wie bei Didi Hallervorden, über den kann ich heute noch genauso lachen wie vor 15 Jahren.

    Otto und 60 - Mann, wie die Zeit vergeht! Die 60 sieht man ihm wirklich nicht an!
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

Ähnliche Themen

  1. Wer schon immer mal über Tokio Hotel Fans lachen wollte...
    Von Tainted_Beauty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.01.07, 11:52:51
  2. Kann Maddox lachen?
    Von Miss Buffington im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.06, 21:17:59
  3. Kann man wohl über Strähnen...
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.12.03, 18:47:15
  4. Aus Lasik wird nix... Infos über PRK?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.02, 20:59:13
  5. Hier habe ich noch etwas zum lachen:
    Von caroline im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.06.01, 21:59:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •