Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Lebensgefährtin / Lebenspartnerin oder doch Frau ?!

  1. #21
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Er sagt "meine Partnerin", was ich immer mit "der Partner mit der kalten Schnauze" assoziiere , aber im Prinzip trifft es die Dinge am besten. Ich sage "mein Schatz" oder auch Partner. Bis zu meiner Scheidung habe ich vermieden "mein Mann" zu sagen, weil es für manche etwas uneindeutig gewesen wäre. Mittlerweile glücklich geschieden habe ich damit kein Problem mehr. Manchmal sage ich aber auch mein Freund, warum auch nicht.

  2. #22
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Wenn mich der Mann, mit dem ich liiert wäre, als "meine Lebensabschnittsgefährtin" vorstellen würde, wäre ich mehr als konsterniert. Das beinhaltet ja schon, dass die Sache vorübergehend ist.

    Meinen jeweiligen Partner habe ich meist mit Vor- bzw. Zunamen (je nach Situation) vorgestellt od. erwähnt (bei Abwesenheit). Ohne besitzanzeigendes Fürwort

    Edit: Ich finde die Frage gerade ziemlich interessant, warum wir es für relevant halten, in welcher Beziehung wir zu der anderen Person stehen. Einen Geschäftspartner z. B. dürfte das doch wenig interessieren. Und würde es einen Chef z. B. irritieren, wenn man seinen Lebenspartner/Ehemann schlicht als "Herr X" vorstellte?
    Geändert von Nisifeh (18.07.08 um 18:39:35 Uhr)


  3. #23
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    955
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Freund oder Freundin hört sich ab nem gewissen Alter lächerlich an. IMHO

    Och dann bin ich lächerlich , macht nix

    Aber er ist eben mein Freund, der allerbeste Freund meines Lebens!!

  4. #24
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    955
    Zitat Zitat von Nisifeh Beitrag anzeigen
    Meinen jeweiligen Partner habe ich immer mit Vor- bzw. Zunamen (je nach Situation) vorgestellt od. erwähnt (bei Abwesenheit). Ohne besitzanzeigendes Fürwort
    Das trifft es bei mir in vielen Situationen auch

  5. #25
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    1,423
    liebe thea,

    du sprichst mir da aus der seele, ich hab auch immer das problem und ich finde ebenso, das es sich blöd anhört zu sagen mein freund....
    ich bin 32 und seit 15 1/2 jahren mit meinem schatz zusammen, im september wird nun endlich geheiratet. bin froh, das unsere lebensgemeinschaft dann "legal" wird:-))

    ich hatte auch ein großes problem damit (auch wenn sich das jetzt blöd anhört), als ich im november 2007 unsere tochter unehelich zur welt brachte.
    für meinen teil fühlte ich mich richtig assozial, obwohl es nicht so ist - aber in der hinsicht bin ich schon eher konservativ.

    lg jeannie

  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Hallo,

    ich habe auch schon mein Mann gesagt, als er es rechtlich noch nicht war

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #27
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Wenn es offizieller ist, mein Partner. Ansonsten spreche ich auch gern von ihm als meinem Mann, obwohl wir (noch) nicht verheiratet sind. Oder auch mal von meiner Affaire (seit 9 Jahren), wenns im engeren Kreis ist.

    Freund finde ich nicht eindeutig genug und ordne es auch eher dem Teenie-Alter zu. Lebensabschnittsgefährte ist indiskutabel, geht gar nicht.

  8. #28
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    für mich (!)
    hört sich "partner" so rechlich an, nach Partner in der Kanzlei. oder in der firma.
    Kommt wahrscheinlich davon, dass ich jura studiert habe und viele juristen kenne.

    lebensgefährte klingt so förmlich.

    sagt jemand wirklich "lebensabschnittsgefährte"?
    kann ich fast nicht glauben.

    Freund ist ja ok, doch wir sind 30 und 31 und wohnen zusammen und so, freund klingt für mich nach einer eher lockereren beziehung, wißt ihr was ich meine?
    damit will ich keinen beleidigen, das klingt für mich mehr nach der zeit in der jeder allein wohnt und man was zusammen unternimmt.

    hah je.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #29
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich sehe schon an euren Antworten, dass es wirklich nicht einfach ist - und dass wir selbst in unserer aufgeklärten, modernen Zeit gewisse kulturelle "Befindlichkeiten" nicht ganz hinter uns lassen können.

    Es ist ja noch nicht sooo lange her, dass Frauen ohne ihren rechtlich angetrauten Ehemann keine Verträge abschließen konnten - ich fass´ es einfach nicht, dass es tatsächlich vor 50 oder 60 Jahren noch so war!

    Vielleicht fällt uns deswegen kein geeignete Form der Anrede oder des Ausdrucks einer "Lebenspartnerschaft" ein. Der Begriff Lebensgefährte oder Lebenspartner können doch nur von staubtrockenen Rechtsanwälten ersonnen worden sein!

    Tja, für den Begriff "Freund" bin ich zu alt - einen Partner assoziiere ich eher mit Geschäftspartner - und der Begriff Lebensabschnittsgefährte ist mir zu lang und deswegen irgendwie albern.

    Was bleibt also übrig: Heiraten um dem "Kind" einen Namen zu geben
    @jeannie: Ich kann dich so gut verstehen! Wir haben zwar keine gemeinsamen Kinder, aber in diesem Fall wird man gerade bei bestimmten Situationen an diese "Unanehmlichkeit" erinnert.

    Dennoch, lieber mit einem passenden Mann für immer ohne Trauschein zusammen und glücklich als mit einem Falschen verheiratet zu sein.

    lg
    Thea

  10. #30
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Nachtrag: Mein "Mann" sagt übrigens ohne mit der Wimper zu zucken Frau wenn er über mich mit seinen Kollegen oder anderen Personen spricht Er hat da absolut kein Problem damit...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.02.09, 17:28:36
  2. Es ist doch irgendwie schön, eine Frau zu sein!
    Von kirstie im Forum That's Life
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 23.03.07, 22:17:52
  3. Eigentlich müsste Frau Cruz doch genug Kohle haben ...
    Von Akki im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.08.06, 14:04:13
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.05, 12:52:35
  5. Frau Ruge hat doch
    Von Naima im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.12.02, 17:45:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •