Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Lebensgefährtin / Lebenspartnerin oder doch Frau ?!

  1. #31
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Anzeige
    Thea, ich hab grad noch mal so nachgedacht.Meistens sage ich wirklich auch mein Mann - weil ich mich als seine Frau fühle, egal, ob es das Papier gibt oder nicht.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  2. #32
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    1,423
    für mich gabs schon einige blöde situationen. unsere tochter hat bereits den nachnamen ihres papis. beim kinderarzt kam auch schonmal die frage "und wer sind sie? sind sie die mutter?"
    ist ja alles schön und gut das die fragen und auch völlig richtig, aber damit hab ich ein problem.

    in der hinsicht bin ich mit meinen 32 jahren echt ziemlich konservativ und möchte alles in geregelten bahnen wissen.

    zum heiraten hatten wir nie wirklich das geld und im letzten jahr wollte ich es auch nicht, mit dickem bauch zu heiraten. naja, bald ist es ja gottseidank soweit:-)

  3. #33
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Also, ich hab da auch schon überlegt :-), ein Freund oder ein Gefährte, das ist doch was ganz Anderes :-)), das ist mein Mann, es gibt ja auch noch die Unterscheidung "EHEmann".

    Gruss, Andrea
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  4. #34
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    also mein Mann ist Herr ... so und ich bin Frau ... das war vor unserer Heirat 25 Jahre lang so und seit 8 Jahren ist es immer noch so - auch wenn wir verheiratet sind, zumal wir beide unsere Namen behalten haben. Wenn wir zusammen irgendwo auftauchen sieht doch eh jeder, dass wir in irgendeiner Beziehung zueinander stehen. Und wenn nicht , ist es mir auch egal, Ich sehe nicht den Grund, weshalb ich jedem ungefragt kundtun muss, dass wir verheiratet sind So wichtig ist mir das nicht. Wenn mich jemand fragt, sage ich dass wir verheiratet sind, wenn nicht dann eben nicht. Wir reden uns übrigens auch untereinander sehr oft mit Herr und Frau soundso an
    lg.
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  5. #35
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Zitat Zitat von Jeannie Beitrag anzeigen
    liebe thea,

    du sprichst mir da aus der seele, ich hab auch immer das problem und ich finde ebenso, das es sich blöd anhört zu sagen mein freund....
    ich bin 32 und seit 15 1/2 jahren mit meinem schatz zusammen, im september wird nun endlich geheiratet. bin froh, das unsere lebensgemeinschaft dann "legal" wird:-))

    ich hatte auch ein großes problem damit (auch wenn sich das jetzt blöd anhört), als ich im november 2007 unsere tochter unehelich zur welt brachte.
    für meinen teil fühlte ich mich richtig assozial, obwohl es nicht so ist - aber in der hinsicht bin ich schon eher konservativ.

    lg jeannie
    Ist das jetzt Dein Ernst?

    Warum fühlst Du Dich denn assozial??

  6. #36
    Registriert seit
    27.04.07
    Ort
    in DER Handballstadt
    Beiträge
    1,376
    Also, ich nenne meinen Freund bei Fremden "mein Mann", im Bekannten - und Verwandtenkreis "mein Freund".

    Mein Freund stellt mich unterschiedlich vor. Mal bin ich seine Frau, dann wieder nur seine Freundin. Ich mag es gerne, wenn er mich als seine Frau vorstellt, das finde ich verbindlicher. Aufgefallen ist mir allerdings, dass er mich anderen Frauen, wenn überhaupt, als seine Freundin vorstellt.
    ??? Das sollte mir wohl zu denken geben ???
    Schau doch mal vorbei


    Mein Sternenkind Matteo, still geboren am 01.12.07 in der 21. SSW - ich werde dich immer lieben

  7. #37
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Mich überlief letztens ein Schauer, als ich Zeuge eines Telefonats meines "Liebsten" war und er mich als seine "Verlobte" bezeichnete. Technisch stimmt es ja auch, auch wenn es im Deutschen ein bisschen spiessig klingt. Ich glaube aber, in seiner Sprache (Englisch) hat es nicht diesen Beigeschmack.

    Anderen gegenüber bezeichnete ich ihn generell als meinen "Freund", im Freundeskreis sag ich auch schon mal mein "Schätzchen". Meistens nenne ich ihn einfach beim Namen, damit umgehe ich das Problem und es ist auch noch viel persönlicher. Ihn als "Partner" zu bezeichnen, finde ich eher so psychotherapeutisch-sozialpädagogisch - versteht mich jemand? Meine früheren Freunde habe ich auch schon mal als meinen "Mann" bezeichnet, das kam bei denen aber nicht gut an, sondern so als würde ich von vollendeten Tatsachen ausgehen, also lass ich das zukünftig lieber.

    Davon abgesehen, dass "Freund" so abgedroschen und teenagermäßig klingt - es hat aber doch auch seine Berechtigung, denn ich mag ihn nicht nur als meinen "Buhlen" sehen, sondern durchaus auch als "Seelenverwandten" und besten Freund.
    Geändert von Mäusken (19.07.08 um 13:56:01 Uhr)

  8. #38
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Zitat Zitat von Jeannie Beitrag anzeigen
    ich hatte auch ein großes problem damit (auch wenn sich das jetzt blöd anhört), als ich im november 2007 unsere tochter unehelich zur welt brachte.
    für meinen teil fühlte ich mich richtig assozial, obwohl es nicht so ist - aber in der hinsicht bin ich schon eher konservativ.

    Ich kann es kaum glauben, dass jemand im Jahr 2008 so empfindet!!!

    Im übrigen schreibt sich asozial mit einem "S".
    Liebe Grüße
    Cordu

  9. #39
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Anzeige
    Bei mir ist´s mein Freund. Wir sind 30 und 32 - und haben, ehrlich gesagt, nie drüber nachgedacht, uns anders zu bezeichnen!

    Kürzlich stellte uns ein Mädel, das wir nur lose kennen, ihren Mann vor. Mir wär fast rausgerutscht "Oh, Du bist verheiratet?!
    Später stellte sich heraus, daß sie mit dem Kerl erst wenige Wochen zusammen ist...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.02.09, 17:28:36
  2. Es ist doch irgendwie schön, eine Frau zu sein!
    Von kirstie im Forum That's Life
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 23.03.07, 22:17:52
  3. Eigentlich müsste Frau Cruz doch genug Kohle haben ...
    Von Akki im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.08.06, 14:04:13
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.05, 12:52:35
  5. Frau Ruge hat doch
    Von Naima im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.12.02, 17:45:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •