Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Thermalwickler vs. Lockenstab

  1. #11
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich nehme immer Klettwickler. Die gehen im feuchten wie im trockenen Haar, sind leicht, halten von selber. Man braucht keine Zeit zum vorwärmen, ich dreh sie nur ein, halte (je nach Feuchtigkeitsgrad des Haares) 5-10 Minuten meinen Fön drauf (dabei sitze ich gemütlich und lese), dann lass ich sie 10 bis 40 Minuten weiter din (je nach Zeit, Lust und gewünschtem Haltbarkeitsgrad - dabei kann ich mich schminken, Klamotten raussuchen etc.), dreh sie aus, lass das Haar noch fünf Minuten auslüften / abverdunsten, dann kämme und frisiere ich vorsichtig.

  2. #12
    Registriert seit
    15.01.08
    Ort
    Mannheim/ Feudenheim
    Beiträge
    1,670
    Also ich besitze beides
    Ich muss sagen ich liebe die Lockenwickler, aber die Locken bleiben leider dann bei mir nicht so lange drin (aber wenn es schnell gehen soll ist es super)
    mit dem lockenstab dauert es zwar, doch irgendwie habe ich danach einfach schönere locken die bei mir bis zu 5 Tagen halten ich weiß wirklich nicht wieso

    http://matroschka-love.blogspot.de/

    ***Adriana***

  3. #13
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Zitat Zitat von zoey Beitrag anzeigen
    Uuuh, ich glaube, dann muss ich die haben
    die Dinger bleiben also nur 20 Minuten drin?
    Ah, und kommen die eigentlich ins nasse Haar, oder ins habtrockene? Oder ins trockene?? Fragen über Fragen
    Ich föne meine Haare trocken und dann direkt die Wickler drauf. Das ist am besten, weil die Haare, dann noch leicht feucht sind. Lasse sie meistens nur 10 min drauf.

  4. #14
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    hallo

    in diesem revlon-set sind aber nur 5 wickler - reicht denn das? irgendwie kommt mir das zu wenig vor

  5. #15
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352
    Das habe ich mich auch gefragt, normalerweise braucht man ja ca 20 Stück.
    Oder sind das etwa Volumenwickler?

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Naja, ich denk mal das kommt darauf an wie lang deine Haare sind.
    Die Dinger haben 4 cm Durchmesser, bei kürzeren Haaren machen die wahrscheinlich nur Volumen.

  7. #17
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Anzeige
    ich teile meine haare auf. meistens gebe ich sie nur in die deckhaare auf. bei mir reicht das.

Ähnliche Themen

  1. S: Lockenstab
    Von powderbox im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.08, 22:36:53
  2. Lockenstab
    Von Nicki07 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.02.08, 10:59:00
  3. Lockenstab ??
    Von sarah_kay im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.06, 15:47:14
  4. MAC muß weg, Lockenstab etc.
    Von slayerette. im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.06, 14:08:42
  5. lockenstab
    Von nelly im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.02, 01:19:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •