Es kommt auch aufs Arbeitszeitmodel an. Wir haben Gleitzeit und können 40 Stunden ins Minus gehen, d.h. eine Woche frei machen und müssen die Zeit abarbeiten. Unbezahlten Urlaub gibts hier deshalb nur ungern, zumal damit halt auch ein erhöhtes Arbeitsaufkommen für den Lohnbuchhalter entsteht. Ich habs vor Jahren mal gemacht, als ich die Stelle gewechselt habe. Da habe ich 2 Wochen eher Schluss gemacht und hatte die Zeit halt unbezahlt frei.