Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: altes Thema: Kinder, Ehe und Familie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973

    Standard altes Thema: Kinder, Ehe und Familie

    Hi ihr Lieben!
    Ich frage mich momentan , ob der Stellenwert von Kindern und Ehe in letzter Zeit wieder etwas höher geworden ist oder ob es mir nur so vorkommt, weil ich selbst einfach älter geworden bin.
    Eine Zeitlang empfand ich das alles als überhaupt nicht reizvoll: Kinder sind anstrengend und Ehe überflüssig
    In letzter Zeit stelle ich aber fest, dass bei vielen (und auch bei mir) ein viel positiveres Bild darüber herrscht, dass das auch irgendwo eine erstrebenswerte Bereicherung im Leben darstellen könnte..auch hier in dem Forum gibt es vermehrt Threads hierüber.
    Kann es sein, dass sich das Bild schleichend etwas gewandelt hat (auch wegen des Babybooms in Hollywood), oder bilde ich mir das einfach ein.
    Euer Eindruck würde mich interessieren.

    lg fille
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich denke, in Zeiten, in denen es wirtschaftlich nicht so rosig ist, zieht sich die Gesellschaft mehr ins eigene Heim zurück, und da bekommen Ehe und Familie wieder eine höhere Wertigkeit.

    Überspitzt ausgedrückt: wenn Autofahren zu teuer ist, um ständig herumzufahren, wenn schon Grundbedürfnisse wie Essen und Energie so teuer sind, dass jeder es am eigenen Geldbeutel erfährt, will man weniger Geld für Restaurant- und Barbesuche, Museumstouren, Konzerte & Co. ausgeben. Und wenn man eh schon gemütlich zu Hause sitzt, da kann man doch gleich nebenbei ein Kind mit großziehen und hat das Unterhaltungsprogramm frei Haus.

  3. #3
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich denke, in Zeiten, in denen es wirtschaftlich nicht so rosig ist, zieht sich die Gesellschaft mehr ins eigene Heim zurück, und da bekommen Ehe und Familie wieder eine höhere Wertigkeit.

    Überspitzt ausgedrückt: wenn Autofahren zu teuer ist, um ständig herumzufahren, wenn schon Grundbedürfnisse wie Essen und Energie so teuer sind, dass jeder es am eigenen Geldbeutel erfährt, will man weniger Geld für Restaurant- und Barbesuche, Museumstouren, Konzerte & Co. ausgeben. Und wenn man eh schon gemütlich zu Hause sitzt, da kann man doch gleich nebenbei ein Kind mit großziehen und hat das Unterhaltungsprogramm frei Haus.
    naja. ich bin nicht reich, aber auch nciht arm und leiste mir trotz der hohen Preise sehr viel Unterhaltung außerhalb der 4 Wände.
    Ihc habe aber den Eindruck, dass auch im TV diese fast altmodisch gewordenen Dinge wie Kinder, Haus, Garten, Kochen immer mehr thematisiert werden...
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.07
    Ort
    Rhein-Main, be und es
    Beiträge
    606
    @ fille, ein Kind IST eine erstrebenswerte Bereicherung im Leben! Ich bin weit weg von jeglichem Rollenverhalten, war trotz Ehe und Kind immer berufstätig, und manchmal war es wirklich ein Seiltanz... darum habe ich leider auch "nur" ein Kind. ABER, dieses Kind, meine Tochter - inzwischen 25 Jahre alt - möchte ich nie und nimmer missen! Und schon oft habe ich ihr gesagt, dass sie das Beste ist, was ich in diesem Leben zustande gebracht habe.

    LG, Sylvia
    Liebe Grüße
    Sylvia

    QUERER ES PODER
    Hoy es hoy y mañana es otro dia!

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    955
    Zitat Zitat von sylvia_esp Beitrag anzeigen
    @ fille, ein Kind IST eine erstrebenswerte Bereicherung im Leben!
    Na ja vielleicht aber auch nicht für jeden, oder?

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.07
    Ort
    Rhein-Main, be und es
    Beiträge
    606
    @ Gloria, das muss natürlich jeder für sich entscheiden... Es ist sicherlich nicht das Allein-Seligmachende, das wollte ich damit auch nicht sagen.
    Liebe Grüße
    Sylvia

    QUERER ES PODER
    Hoy es hoy y mañana es otro dia!

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Überspitzt ausgedrückt: wenn Autofahren zu teuer ist, um ständig herumzufahren, wenn schon Grundbedürfnisse wie Essen und Energie so teuer sind, dass jeder es am eigenen Geldbeutel erfährt, will man weniger Geld für Restaurant- und Barbesuche, Museumstouren, Konzerte & Co. ausgeben. Und wenn man eh schon gemütlich zu Hause sitzt, da kann man doch gleich nebenbei ein Kind mit großziehen und hat das Unterhaltungsprogramm frei Haus.

    zumindest bei mir hat das nichts damit zu tun. es ist mehr die lebensphase.
    auch wenn wir noch recht viel unternehmen und es uns finanziell gut geht, der kinderwunsch wird konkreter.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  8. #8
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Für mich hat es schon immer zu meinem Lebensplan gehört zu heiraten und Kinder zu bekommen. Ersteres habe ich mehr nebenbei erledigt, letzteres gestaltet sich schwieriger.
    Ich hatte nie Kontakt zu kleineren Kinder (keine Geschwister, nie gebabysittet) und ich fühle mich nicht sehr zu ihnen hingezogen, eigentlich nerven sie mich sehr. Unsere besten Freunden werden nächstes Jahr Eltern. Ich bin gespannt, vll ändere ich meine derzeitige Meinung. Denn wenn man die Augen der werdenden Mutter sieht, ist das der Wahnsinn. Sie sieht ganz selig aus und zufrieden und man merkt deutlich, wie glücklich sie ist, Mutter zu werden. Ich beneide sie darum!
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  9. #9
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Mir gehts auch so, ich habe eigentlich auch noch nie Kontakt mit Kinder gehabt, irgendwie interessieren mich fremde Knder auch nicht wirklich muss ich sagen. OK süsse Babys schaue ich schon Mal rein und find manche ja unendlich süss, bei Kleinkindern das gleiche. Aber ansonsten würd mich das jetzt nicht so reizen damit rumzuspielen oder sowas.

  10. #10
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich bin geschieden, lebe seit ein paar Jahren wieder in einer Beziehung und wir wollen beide keine Kinder und es geht uns gut damit
    Ich glaube, ich bin aus diesem Romantik-Alter raus, heiraten würde ich gern nochmal, aber Kinder wollte ich nie und mir geht dieser ganze Hype um diverse Promi-Hochzeiten und -Babys fürchterlich auf den Zeiger
    Die wollen doch eh nur in die Presse......
    In meinem Freundeskreis heiratet irgendwie keiner, nur Kinder kriegen sie plötzlich doch noch alle "kurz vor Toresschluss."
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

Ähnliche Themen

  1. Neues Thema - altes Problem
    Von Miria im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.02.05, 13:32:07
  2. Bräuchte kurz eure Hilfe!Thema Kinder
    Von Marie* im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 09:20:57
  3. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  4. Tausche Familie auf ATV (!)
    Von *Silverangel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.11.03, 16:41:52
  5. Mascara-Familie
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.09.03, 13:45:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •