Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Bodylotions mit Urea - welche und wie häufig?

  1. #21
    Registriert seit
    06.01.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    594
    Anzeige
    Urea sollte man am besten mit einem Glasstäbchen auflösen. Nicht mit Metall oder Plastik, da es das Material angreifen und Stoffe herauslösen kann, die dann in das aufgelöste Urea gelangen können.
    Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig... Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschatft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich hab auch schon öfter Urea aufgelöst und in Cremes gegeben. Diese werden dadurch etwas flüssiger und wenn man zuviel Urea nimmt, löst es sich nicht in Wasser auf. Darauf sollte man schon achten.

  3. #23
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Cafet Beitrag anzeigen
    Die 10 mg hab ich in ca. 200 ml Balea Med PH Hautneutral gemischt. Das wäre dann eine 5% Urea Lotion

    Man kann die gewünschte Menge ganz einfach ausrechnen. 10 mg sind z.B. auf 100 ml Bodylotion 10% (ich setz mal einfach mg gleich ml). Also pro 100 ml Bodylotion 5 mg Urea, würde ich sagen, dann hat man eine 5%ige Ureabodylotion.
    Sorry, aber entweder bin ich in Mathe eine Niete oder hier stimmt was bei der Berechnung nicht.

    1ml ist ein Tausendstel von einem Liter also etwa ein Gramm, also wiegt die BL etwa 200 Gramm.

    1mg ist ein Tausendstel von einem Gramm, also sind 10 mg etwa ein Hundertstel Gramm Urea.

    Oder hast du 10 GRAMM gekauft und nicht 10 Milligramm???

    Ich will nicht klugschei.... aber sonst stimmt ja das Mischungsverhältnis nicht.

  4. #24
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Zitat Zitat von JanneHH1979 Beitrag anzeigen
    Urea sollte man am besten mit einem Glasstäbchen auflösen. Nicht mit Metall oder Plastik, da es das Material angreifen und Stoffe herauslösen kann, die dann in das aufgelöste Urea gelangen können.
    Nein, das kann Harnstoff nicht (Urea=Harnstoff)
    Aber mit Glasstäbchen ist es natürlich trotzdem schöner.
    gr v bf
    -

  5. #25
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von *Silverangel Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch aufgefallen, es müssen 10 g sein, das kommt auch auf 0,50 Euro lt. AoB.
    Na herzlichen Dank. Ich fing schon an, an mir zu zweifeln

  6. #26
    Registriert seit
    02.08.07
    Beiträge
    84
    Ihr habt Recht, es ist wohl zu heiß zum Denken :-D
    Ich hab natürlich 10 gr gekauft.

  7. #27
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Von Dermasence gibt es eine Creme DERMASENCE Adtop mit 40% Urea-Anteil, hat die schon mal jemand von Euch ausprobiert?
    Ich habe Keratosis Pilaris und liebäugle mit dieser Creme... aber 40 klingt schon irgendwie erschreckend, oder?

    LG, Anique
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  8. #28
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    So, ich habe mich getraut und die 40%ige Creme soeben bestellt. Ich muß das einfach testen, ich bin diese Geschichte um die "roten Punkte" so leid, jetzt muß etwas passieren.
    Übrigens hatte ich auch Paula's 2% BHA in Gebrauch und das hat gar nichts gebracht.
    Seit der Schwangerschaft habe ich diese Verhornungspickelchen sogar am Bauch und damit werde ich mich nicht abfinden.
    Ich werde berichten, sobald ich die Creme bekommen habe und nach ein paar Tagen Anwendung.

    LG, Anique
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  9. #29
    Registriert seit
    06.07.07
    Beiträge
    40
    Hallo zusammen,

    ich benutze von Excipial die U-Hydrolotion (Apotheke), es gibt auch noch die U-Lipolotion, die ist aber fettiger.

    Ist nicht gerade billig, da ich aber nur sehr wenig brauche um den Ausbruch eines unschönen Ekzems zu verhindern, hält so eine Flasche bei mir fast ein Jahr lang.

    Grüße
    Christina

  10. #30
    Registriert seit
    13.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,706
    Anzeige
    Zitat Zitat von luna* Beitrag anzeigen
    Urea hat in Konzentrationen ab 10% eine hornlösende Wirkung und hilft somit bei der "Abschuppung".

    Ich nehme - aber nur bei Bedarf (hab leichte Neurodermitis) - die 10% Lotion von Eucerin. Ich mag sie nicht als Dauerpflege: zu zäh und zu teuer, keine angenehmer Duft.

    Auf olionatura steht dazu:
    das ist gut zu wissen. dass hört man wirklich nicht oft und ich werde darauf achten...bisher hab ich auch nur sporadisch mal die eucerin 10% genommen. bei den füssen nehm ich eigentl immer urea cremes und sehe da nun auch den sinn. beim rest des körpers muss ich drauf achten. weitere urea cremes

    Frei Öl: 6% und 10% BL, außerdem hand&Fußcreme
    Eucerin: 3% und 10%BL, Hand-Fuß-und Gesichtscremes
    Eubos dito
    Pelcare 5% BL (Pelpharma)
    Fagron, ich meine 5%, BL (bisher alles Apotheke)

    Balea hat diverse 5% Urea Produkte: Hand-,Fuß- und BL

    Kamill Hand Repair hat 5% Urea
    Hormocenta Decolleté Creme auch 5% Urea
    Viele Grüße, Kadesha !

Ähnliche Themen

  1. Impfen - wie häufig? Website gesucht
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.07, 16:17:25
  2. Parfüm - Wie häufig sprüht Ihr!
    Von Cassy im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.04, 12:51:14
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.03, 10:08:45
  4. Welche Bodylotions benutzt ihr???
    Von Claudia79 im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.03.03, 12:22:36
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.03, 19:43:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •