Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Balsamico, darüber möcht ich jetzt talken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich kaufe mir öfter mal einen von byodo, es ist der Antico Balsamico. Er ist recht dickflüssig und ohne störende Säure oder Schärfe und schon alleine der Gedanke an ihn treibt das Wasser in meinem Mund zusammen. Hier zu lande kenne ich keinen besseren.

    hab mal den Text der bayodo HP kopiert:

    Antico Balsamico - Aceto Balsamico di Modena -[FONT=Arial,sans-serif]Eine ganz besondere Kostbarkeit ist unser spezieller Antico Balsamico.[/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif]Hier sind Liebhaber der feinen Küche gefragt. Die Verwendung dieser Spezialität ist nicht allein auf Salate [/FONT][FONT=Arial,sans-serif]beschränkt - sie kommt vielmehr bei leckeren Nachspeisen oder feinen Vorspeisen ideal zur Geltung.[/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif][/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif]Eine wahrhafte Schlemmerei sind frisch gepflückte Erdbeeren auf Vanilleeis mit einem kleinen Schuss unseres [/FONT][FONT=Arial,sans-serif]Antico Balsamicos. Oder probieren Sie einige Tropfen auf geraspelten Parmesanstückchen zum Aperitif. [/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif][/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif]Unser Antico ist ein original Aceto Balsamico di Modena aus Italien. Dafür werden ausschließlich Traubendicksaft und Rotweinessig verwendet. [/FONT][FONT=Arial,sans-serif]Allerdings liegt bei diesem Balsamico der Anteil an Traubendicksaft höher, was ihm ein intensiveres Aroma verleiht. [/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif]Für den Traubendicksaft werden ausschließlich die süßen weißen "Trebbiano" Trauben [FONT=Arial,sans-serif]verwendet, die in der Region um Modena wachsen.[/FONT]
    [FONT=Arial,sans-serif][/FONT]
    [/FONT][FONT=Arial,sans-serif]Durch eine lange Lagerung in alten Eichenfässern bekommt der Essig sein vollmundiges, ausgewogenes Geschmacksprofil [/FONT][FONT=Arial,sans-serif]und seine tiefe, dunkle Farbe. [/FONT]
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #2
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ich habe den
    https://www.rotweinversand.de/Delika...lasche::8.html

    Der ist nicht so teuer und trotzdem sehr gut. Soll wohl einer der Geheimtipps der Köche sein (wobei, geheim ist der nicht )

    Und da er so intensiv ist braucht man sehr wenig davon.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    öhm ich hab den ganz normalen aus dem Supermarkt für 2€. Ist das so ein Unterschied zu den teuren?

    Ich finde 25€ jetzt schon nicht günstig

  4. #4
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ach Sunshine 2006, da hänge ich mich einfach mal dran an die Frage, wenn ich darf
    Den besten habe ich bis dato bei einem Italiener in Finnland gehabt; leider auch verpeilt zu fragen, was es für einer ist
    Er war schön dickflüssig und leicht süßlich, hmm!
    Geändert von Ilmarie (26.07.08 um 18:36:06 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    öhm ich hab den ganz normalen aus dem Supermarkt für 2€. Ist das so ein Unterschied zu den teuren?

    Ich finde 25€ jetzt schon nicht günstig
    Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
    du kannst jetzt auch nicht einen 70 cent Kochwein aus dem Tetrapack mit einem alten Bordeaux vergleichen....

    Und "richtiger" kostet das dreifache, als das was meiner kostet.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    @ caroline: Leider ist bei dem von Dir verlinkten keine Zutatenliste angegeben. Aber ich hatte bei den teuren, "edlen" Sachen schon so oft den Eindruck, dass es einfach nur eine Verarschung ist. Ein Beispiel: Ein teurer Feigensenf, der einfach nur aus Zucker und Aroma und E-Nr. bestand. (Wie der hieß, weiß ich aber nicht mehr.)

    Ich meine, bei Maggi und Co erwarte ich nichts anderes, aber wenn sich etwas als edel verkauft ...

    Achtest Du auf so etwas?

    Ich selbst kaufe, um so etwas zu vermeiden, vieles im Bioladen (auch den Balsamico), der ist dann wenigstens ohne Aroma-Beigabe.

  7. #7
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    ich meinte damit, ob man wirklich sowas braucht

  8. #8
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Je nachdem was Du machst brauchst halt mehr als einen. Finde ich. Weil der Ältere, IMHO, süßlicher schmeckt und ich den z. B. sehr gut für z. B. Erdbeeren verwenden würde oder andere Nachspeisen.

    VG
    Sun

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich kaufe den von Alnatura, er ist recht mild

  10. #10
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Klar gibts einen Unterschied bei Balsamico. Der für 2 EUR aus dem Supermarkt kann nicht schmecken, wie einer, der jahrelang im Holzfass gelagert wurde. Einmal einen guten probiert, und Ihr kippt das Zeug weg...

    Ich nehm´immer den "Vom Fass", der "Zweitbeste" heißt Aceto Balsamico Riserva und wurde 20 Jahre im Fass gelagert - und DAS schmeckt man. Wo mild und ausgewogen und überhaupt nicht stechend. Vor allem wenn man z. B. Insalata Caprese zubereitet, da ist der Aceto schon wichtig. Billig ist er nicht: Ca. 17 EUR hab ich für einen halben Liter bezahlt, aber er hält lange, und man braucht nicht viel.



    Der "Beste" "Vom Fass" ist noch teurer und mir definitiv zu süß. Den muss man fast "so" trinken.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

Ähnliche Themen

  1. Möcht jemand 10% bei Douglas?
    Von Exuser62 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.07, 09:29:59
  2. Rotwein-Balsamico-Sauce zu Fleischgericht?!
    Von Noémi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.06, 12:37:28
  3. Balsamico Dressing für Salad
    Von sandysoul im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.06, 19:51:46
  4. BALSAMICO Lovers
    Von inspire im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.04, 21:56:06
  5. Bestimmter Balsamico gesucht
    Von Aladdin Sane im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.09.03, 16:58:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •