...Thema Joggen:

Seit einer Woche darf ich wieder joggen *jubel*
Ich war jetzt zwei Mal (will ganz langsam wieder einsteigen) und hab mir übelegt wie ich das jetzt am Besten veranstalte.

Ich war die beiden Male je 30 Minuten unterwegs und hab bei ersten Mal 4 und beim zweiten Mal eine jeweils kurze Laufpause (ca. 20m) gebraucht *schäm* aber wie gesagt es ist ein kompletter Neuanfang was das Joggen betrifft.

Und ich bin halt im Moment noch recht langsam (man könnte auch nebenher gehen, wenn man nicht gerade trödelt).

Was meint ihr...ist es besser, erstmal immer die kurze Strecke zu laufen und das Tempo zu steigern, oder, wenn ich keine Pausen mehr brauch, eine längere Strecke mit dem selben Tempo zu wählen und mich dann erst in der Geschwindigkeit zu steigern? Oder vielleicht abwechselnd?

Ziel ist es einfach, wieder fitter zu werden (früher war ich ca. dreimal die Woche die große Runde in einem ordentlichen Tempo joggen, das ist auch wieder mein Ziel) und "nebenbei" ein bisschen abzunehmen.

Ich freu mich auf eure Tipps=)