Ich finde es eher lachhaft, dass die NRW-SPD ihn tatsächlich ausschließt.
Frau Kraft&Co brauchen vor der nächsten Landtagswahl überhaupt keinen Wahlkampf machen, das gibt so oder so ein Debakel im ehemaligen Stammland.
Selbst schuld, kann man da nur sagen.
Klar war die Aussage von Clement eine Unverschämtheit gegenüber der Hessen-SPD, aber das rechtfertigt imho keinen Parteiausschluss.
Wer kommt denn dann als nächstes dran? Schröder, dann Schily und zum krönenden Abschluss alle Seeheimer? Ach ja, vielleicht noch Helmut Schmidt, der äußert sich auch gern mal kritisch zur aktuellen Parteipolitik.
Die spinnen alle in meinen Augen; aber finde eh, dass es in NRW nach Johannes nur noch rapide bergab ging.
Der jüngste Wasserskandal, wo der derzeitige Umweltminister keinen Handlungsbedarf sieht und lieber den ehemaligen aufklärenden Abteilungsleiter kriminalisiert, bestätigen mich derzeit wieder vehement in meiner Meinung.
Und dann frage ich mich noch, warum die SPD sich eigentlich noch Volkspartei nennt, wenn sie massiv Gefahr läuft, z.B. im Saarland von der Linkspartei überholt zu werden?
So, genug Polemik für heute abend; ich bin jetzt wieder friedlich.