Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Stephen King Romane

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich fand das Ende grandios! Habe ständig gegrübelt, wie er das wohl machen wird, und dann sowas - so rund, so stimmig und so schrecklich. Es war doll! *seufz*
    These violent delights have violent ends.


  2. #2
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    DAS SPIEL

    eines der Besten King Bücher das ich je gelesen habe.
    Das Ehepaar Burlingame möchte sich in ihrem Haus vergnügen, doch Jessie ist gar nicht so begeistert, als ihr Ehemann Gerald Handschellen herausholt und sie ans Bett fesselt. In den ersten Minuten lässt sie das noch mit sich machen, aber als sie merkt, dass ihr Ehemann immer brutaler vorgeht, will sie dem Spiel ein Ende setzen. Sie bittet darum, dass er aufhören soll, doch Gerald ist zu erregt, um die Sache zu beenden. Um einer brutalen ************** durch ihren eigenen Ehemann zu entgehen, tritt sie ihn von sich und trifft ihn zwischen die Beine. Vor Schock bekommt er einen Herzinfarkt, fällt vor dem Bett zu Boden und stirbt. Jessie liegt nun auf dem Bett, angekettet und weiß nicht, was sie tun soll... Der Schlüssel für die Handschelle liegt aus ihrer reichweite. Jessie hat Angst und kämpft um ihr Überleben. In den Minuten, Stunden, Tagen, die sie auf dem Bett in ihrem Schlafzimmer liegt, immer den toten Ehemann im Blickwinkel, denkt sie an ihre Kindheit, an schlimme Dinge, die geschehen sind, und versucht diese zu verarbeiten. Jessie verfällt immer und immer wieder in grausame und groteske Träume, die sie verrückt machen. Als ein streunender Hund in ihrem Zimmer auftaucht und anfängt, ihrem Mann zu verspeisen, scheint die Situation endgültig zu eskalieren. Jessie scheint den Verstand zu verlieren, dazu tragen auch der Hunger und der Durst dazu. Sie liegt nun schon seit Tagen auf dem Bett, muss schreckliche Qualen überstehen und hat schreckliche Träume und Vorstellungen. Doch das ist noch nicht alles. Der wahre Horror beginnt erst. Es scheint kein Entkommen für Jessie zu geben.

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich mag von Stephen King die etwas ruhigeren Bücher lieber, die, die nicht ganz so von amerikanischer Alltagskultur geprägt sind und in denen nicht jede Minute irgendwelche Körperauscheidungen zur Sprache kommen. Für absolut empfehlenswert halte ich The Stand - Das letzte Gefecht, The Green Mile und Das Mädchen, auch den Dunklen-Turm-Zyklus finde ich toll.

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    und in denen nicht jede Minute irgendwelche Körperauscheidungen zur Sprache kommen.
    @Mäusken, ja, bei "Duddits" war das besonders krass. Da dachte ich, oh je, jetzt wird er ein ekliger alter Mann. Zum Glück hat er inzwischen wieder zu alter Form zurückgefunden
    "The Stand" ist ja nun allerdings in der Hinsicht auch nicht zimperlich

    @sbbnico, "Das Spiel" ist wirklich klasse. Ein Crossover übrigens mit "Dolores Claiborne", und die Vorlage für den Space Cowboy war Ed Gein, der "Butcher of Plainfield" .
    These violent delights have violent ends.


  5. #5
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    SiGuenther,
    das Spiel habe ich mit 14 gelesen, und heute mit 27 habe ich es noch sehr gut in erinnerung .

    Es gibt aber ein ziemlich grausliches Buch wo es um ***, Körperausscheidungen etc. geht. Es soll wirklich sehr schlimm und brutal sein. Weiß zufällig jemand wie dieses Buch heißt?

  6. #6
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Das Spiel habe ich auch vor einigen Jahren gelesen und fand es sehr gut.

  7. #7
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @sbbnico, sowas wäre mir von King nicht geläufig. Im "Tommyknockers" hat er sich vielleicht ein bisschen sehr ausgeprägt mit Menstruation beschäftigt, aber das Buch ist nicht schlimm und nicht brutal.

    Und *** ist bei ihm eigentlich immer nur Nebensache - sonst wären seine Geschichten auch längst nicht so gut.
    These violent delights have violent ends.


  8. #8
    Registriert seit
    20.08.03
    Beiträge
    1,644
    Meine Favoriten sind:

    ES
    Schlaflos
    Langoliers
    Talisman (für mich das beste King-Buch)

    Love hab ich nicht mal zur Hälfte geschafft, wurde mir irgendwann zu blöd.

  9. #9
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    @sbbnico, sowas wäre mir von King nicht geläufig. Im "Tommyknockers" hat er sich vielleicht ein bisschen sehr ausgeprägt mit Menstruation beschäftigt, aber das Buch ist nicht schlimm und nicht brutal.

    Und *** ist bei ihm eigentlich immer nur Nebensache - sonst wären seine Geschichten auch längst nicht so gut.
    Nein das Buch das ich meinte ist nicht von Stephen King.
    Ich hab aber schon herausgefunden welches ich meinte "120 Tage Sodom"
    ob ich es jedoch lesen werde ist fraglich.


    lg

  10. #10
    Registriert seit
    06.04.06
    Beiträge
    258
    danke für eure vorschläge und anregungen. hört sich alles sehr gut an.

    lg yvi
    Versuch nicht, die Welt zu verstehen. Versuche dich selbst zu verstehen!

Ähnliche Themen

  1. Der neue Stephen King...
    Von SiGuenther im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.03.08, 11:50:53
  2. Stephen King
    Von Violetta05 im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.06, 08:51:03
  3. Stephen King
    Von Violetta05 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.06, 17:52:07
  4. Der neue von Stephen King?
    Von Zingaro im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.06, 21:12:31
  5. Stephen King (Favorites)
    Von Geronimo im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.09.04, 14:11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •