Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Smalltalk, was sagt man?

  1. #11
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen

    Ihre Antworten waren niederschmetternd....

    Caro: Oh, wo lebt denn Thomas nun? Ist er verheiratet? Hat er Kinder?
    Tante: In Entenhausen, nicht verheiratet. (Stille)
    Caro: Ja und Daniel? Der wollte doch damals XY studieren, hat er das dann durch gezogen?
    Tante: Nein
    Caro: Ach so, ja für was hat er sich entschieden?
    Tante: für ABC
    Caro: Ach so, klingt interessant. Schön wenn man das machen kann was man gerne will.
    Tanta: Ja
    Caro: Ja und ihr? Ich kann mich noch erinnern dass damals bei euch in der Gegend neu gebaut wurde und ihr euch nicht mehr wohl fühlten. Wie habt ihr das dann gelöst?
    Tante: wir sind eine Strasse weiter gezogen....
    ...........

    Du Arme !
    Sowas ist echt frustrierend....

    Passiert mir hier in der Gegend öfter, die Menschen hier sind nicht so kommunikativ
    (für mich gänzlich unverständlich.. )
    - Karma is only a bitch if you are -

  2. #12
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,908
    Dieses Fragenstellen sehe ich nicht so als die beste Lösung an, mancher fuehlt sich da vielleicht "ausgequetscht". Jedenfalls wuerde mir das so gehen und meine Antworten wären eben einsilbig. Zumindes wuerde ich zwischen den Fragen auch etwas von mir erzählen.

    Es kommt auch darauf an, wen Du mit "jemand" meinst, einen neuen Partner usw., davon hängt ja auch das Thema ab. Je nach Jahreszeit bietet sich fuer Smalltalk neben den schon genannten Themen auch das Thema Urlaub an.

    Corinne
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #13
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Nisifeh Beitrag anzeigen
    Was für eine sympathische Einstellung Leute, die so smalltalken haben meiner Meinung nach den Sinn des Smalltalks (denn den gibt es durchaus) nicht verstanden und kommen normalerweise auch bei ihren Mitmenschen nicht als herzlich, geschweige denn interessiert, rüber. Wenig empfehlenswerte Taktik, wie ich finde.
    Nisi, reg' dich nicht so auf... . Immer lächeln. Das ist ganz wichtig !

  4. #14
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich denke auch, dass "Fragen stellen" über Smalltalk schon ein wenig hinaus geht.
    Die Fragestelltaktik funktioniert wohl vor allem dann, wenn man ein "richtiges" Gespräch sucht. Worüber redet der Mensch am liebsten? Über sich selber. Wenn aber bei einem Gespräch immer nur jeder irgendwas erzählt, ohne auf den anderen einzugehen, kann das schnell langweilig werden. Also da sollte man dann vielleicht schon ab und zu eine Frage stellen.
    Ansonsten schließe ich mich zum Smalltalk den meisten meiner Vorrednerinnen an. Nicht reden würde ich über Politik, Religion, Partnerschaft und andere persönliche Dinge, ansonsten muss man sich doch nur mal in der Umgebung umsehen, vielleicht hängt irgendwo ein interessantes Bild oder es steht ein tolles Auto herum, da kann man schon anfangen...
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  5. #15
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Ich finde, es kommt auch auf die Situation an. Wenn man jemanden kennenlernt, also zum erstenmal miteinander ausgeht, dann sind doch Fragen gar nicht so falsch. Dann ist das Interesse an der Person schon richtig.

    Aber geht man nun auf eine Vernissage und trifft dort Fremde, dann kann man über die Werke reden oder über Kunst, Wetter usw.

    Und wenn man mit dem Chef eine Reise macht, sieht es wieder anders aus.

    Generell aber lässt sich vielleicht sagen, wenn man Fragen stellt, sollte man welche stellen, die nicht einsilbig zu beantworten sind. Und die man auch leicht etwas selbst beantwortet.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #16
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich bin eine ganz schlechte Small Talkerin. Habe im echten Leben ziemliche Berührungsängste (Stichwort: Menschenfurcht) und tue mich sehr schwer, mit völlig fremden Menschen in Kontakt zu treten.

    Da ich jetzt nebenbei in der Gastronomie jobbe, bin ich gezwungen, auf andere zuzugehen und Gespräche zu führen.

    Man muss sich wirklich überwinden. Das ist die ersten Male verdammt schwer, bis man merkt, dass einem niemand beisst. Den besten Einstieg in ein Gespräch finde ich meistens übers Wetter. Dazu hat jeder was zu sagen und seine Meinung und so ergibt eines das andere. Ausserdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Menschen ziemlichen Redebedarf haben und richtig froh sind, wenn ihnen mal jemand zuhört, man muss also selber gar nicht so viel reden. Und wenn jemand kein Interesse an einem Small Talk hat, merkt man das auch relativ schnell und kann das Gespräch ja freundlich mir irgendeinem Wunsch (schönen Tag, schönes WE) etc. etc. beenden.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  7. #17
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    Ja, ich kann auch nicht richtig auf Leute zugehen. Also, zum Beispiel, du bist irgendwo zu Besuch und dann wird dir jemand vorgestellt, nach dem Motto: Das ist der und der, jetzt unterhaltet euch mal schön. Und ich weiß echt nie, was ich dann fragen soll.

    Werde mir mal ein paar Notizen machen von euren Antworten.
    Wege entstehen, indem man sie geht.

  8. #18
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Über das Wetter habe ich noch nie mit jemandem gesprochen, glaube ich! Um Dir mal eine Idee zu geben, lasse ich jetzt mal meiner Fantasie freien Lauf und schreibe los, ohne groß nachzudenken - also bitte keine hohen Erwartungen an den Inhalt der Gespäche!

    Also, typischer Einstieg bei einem beruflichen Treffen : "Sind Sie bereits gestern angereist?" "Ja, das machen wir immer so! Dann kann man sich noch etwas vom Ort ansehen!" "Und - haben Sie die Zeit gestern abend nutzen können?" "Ja, wir waren direkt im Ort, da gibt es so eine kleine Altstadt ...bla bla ... " "Ja das ist tatsächlich wahr. Ich war ja schon häufiger hier und muss sagen, es fällt mir immer wieder auf, dass ..." oder: "Schade, ich bin erst heute morgen angekommen und werde auch im Anschluss an die Veranstaltung keine Möglichkeit mehr haben, mir etwas von der Umgebung anzusehen - mein Flieger geht schon um sechs." "Ach, Sie sind mit dem Flugzeug gekommen?" ...

    Oder: "Sind Sie gut angereist?" "Na ja, wir sind mit der Bahn gekommen und der Zug war immerhin pünktlich!" "Ich reise ja auch viel lieber mit der Bahn als zu fliegen" oder "Meine Erfahrungen mit der DB sind ja eher durchwachsen. Ständig diese Verspätungen - zum Beispiel, als ich Silvester nach Berlin gefahren bin .." "Also, ich war ja noch nie in Berlin. Meinen Sie, ich sollte das mal langsam nachholen?" oder: "Ich selbst bin auch recht häufig in Berlin! Haben Sie sich schon mal XXX angesehen?" ...

    Typischer Einstieg im privaten Bereich: "Und woher kennst du Thomas?" oder "Und du hast also mit Thomas Jura studiert?" "Ja." "Ich hatte ja auch einmal mit dem Gedanken gespielt, Jura zu studieren - aber ist das nicht zu trocken?" oder: "Ich glaube, das wäre überhaupt nichts für mich - ist das nicht ein bißchen trocken?" "Na ja, das kommt darauf an .. bla bla bla.." "Also ich finde, das hört sich schon ziemlich trocken an - ich habe mich doch lieber für den Bereich XXX entschieden - ist dir schon mal aufgefallen, dass in dieser Branche hauptsächlich Frauen .. bla bla bla

    Oder: "Sie sind ein Arbeitskollege von Thomas?" "Ja." "Arbeiten Sie ebenfalls in der xxx-Abteilung?" "Ja, wir sind direkte Kollegen!" "Thomas hat mir ja erzählt, dass in Ihrer Branche .. bla bla bla - sehen Sie das genau so?"

    Oder: "Ihr seid Nachbarn von Thomas?" "Ja, unsere Kinder gehen zusammen in den Kindergarten!" "Wie ist das denn mit den Kindergartenzeiten bei euch geregelt? .."

    Generell wirkt es in der Tat höflicher, wenn man mehr Fragen stellt als Monologe zu halten.

    Solche Fehlschläge wie von Caroline beschrieben kenne ich allerdings auch - da muss man dann halt irgendwie durch!

  9. #19
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    Wow, Meeresbrise, das ist mal ausführlich. Werde das mal ausprobieren.
    Wege entstehen, indem man sie geht.

  10. #20
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    ich denke, da gibt es keine festen regeln. ich würde nicht über themen sprechen, die zu streit führen können, wie klar, politik, religion usw.
    hast du in einem punkt besonders strickte ansichten, fang damit auch nicht an, wer weiß wie der andere dazu steht (z.b " ich bin vegetarier. fleisch essen ist so schlimm" )
    sonst kann ich den rat geben sich langsam vorzutasten und interesse am gegenüber zu zeigen.
    das wirkt immer.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Ähnliche Themen

  1. Sagt mal...
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.10.13, 08:53:41
  2. Sagt mal....
    Von Dany im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.11.04, 12:09:49
  3. Sagt mal
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.03, 09:17:35
  4. Sagt mal.....
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.06.02, 18:34:18
  5. Was sagt uns das?
    Von Anke B im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.02, 09:58:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •