Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Ich will auf ein Ziel schießen- Schützenverein

  1. #11
    Registriert seit
    25.09.07
    Beiträge
    1,309
    Anzeige
    Ein bisschen kenne ich mich aus: wir haben jahrelang in Niedersachsen gewohnt und mein Sohn ist schon mit 7 Jahren in einen Schützenverein eingetreten, weil am Freitag immer alle keine Zeit hatten, weil sie im Verein waren. Jetzt ist er fast erwachsen, hat auch nach unserem Umzug in eine Großstadt wieder einen Verein gefunden und sein Ziel sind jetzt die Deutschen Meisterschaften.

    Also: Schießen ist eine Sportart, bei der man Geduld, eine gute Körperbeherrschung, Nerven und eine ruhige Hand braucht. Latent agressive Menschen oder Waffennarren dürften da schlechte Karten haben und werfen meist nach kurzer Zeit das Handtuch, weil sie eben nicht 'herumballern' dürfen.

    Je nach Verein steht das Gesellige oder das Sportliche im Vordergrund - das bekommt man schnell heraus, wenn man sich die Erfolge des Vereins und die Ausstattung ansieht.
    Vereine stellen i.A. immer die Ausrüstung, allerdings kaufen sich viele später ein eigenes Gewehr, weil man dann die gestellten Gewehre nicht immer bei jedem Schießen neu einstellen muß, aber meinem Sohn wird z.B. eins zur alleinigen Benutzung gestellt. Je nach 'Professionalität' des Vereines werden auch Schießjacke, -hose, -handschuhe und -schuhe gestellt.
    Meist wird mit Luftgewehr 10 m (später auch Kleinkaliber 50m) oder Luftpistole geschossen.
    Ich selber war auch kurz davor, in den Verein einzutreten, weil ich eine ruhige Hand habe (male gern) und garnicht so schlecht schieße, allerdings ging das aus gesundheitlichen Gründen dann nicht. Das Luftgewehr hat übrigens keinen Rückschlag, man muß keine Ohrenschützer aufsetzen und es bringt einfach Spaß!

    Zum Thema Saufen (ich sprech es einfach mal aus!): in Niedersachsen wurde einmal im Jahr gewaltig gefeiert, allerdings hatten sich so ziemlich alle im Griff und alle hatten ein Auge auf die Jugendlichen. Beim Damenschießen gab es eigentlich nur Antialkoholisches, bei den Herren wurde teilweise schon mal ein Bier getrunken, aber sich nicht betrunken (das hat man wahrscheinlich auch in jedem Kegelverein und wahrscheinlich auch in Tennisvereinen). Hier im neuen Verein trinken die Jugendlichen nicht einmal beim Schützenfest.

    Probiers ruhig einmal aus!!
    Liebe Grüße
    Häsin

  2. #12
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Häsin Beitrag anzeigen


    Zum Thema Saufen (ich sprech es einfach mal aus!): in Niedersachsen wurde einmal im Jahr gewaltig gefeiert, allerdings hatten sich so ziemlich alle im Griff und alle hatten ein Auge auf die Jugendlichen. Beim Damenschießen gab es eigentlich nur Antialkoholisches, bei den Herren wurde teilweise schon mal ein Bier getrunken, aber sich nicht betrunken (das hat man wahrscheinlich auch in jedem Kegelverein und wahrscheinlich auch in Tennisvereinen). Hier im neuen Verein trinken die Jugendlichen nicht einmal beim Schützenfest.

    Probiers ruhig einmal aus!!
    Liebe Grüße
    Häsin
    Merkwürdig. Ich bin 10 km von der niedersächsischen Grenze entfernt, im platten Münsterland groß geworden. In unserem Ort gab es insgesamt ca. 11 Schützenvereine und was dieses Thema angeht, waren alle gleich: Besinnungslosigkeit von Freitag bis Mittwoch

    lg
    Struppi

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich hab gestern mal bei dem Schützenverein im Internet geguckt, der in dem Ortsteil ansässig ist, wo ich bald hinziehe - und da war kaum die Rede vom Schießen, sondern mehr vom Brauchtum wie König und Prinz und vor allem von den religiösen Verpflichtungen. Laut Satzung verpflichtet man sich als Mitglied hauptsächlich zur Pflege religiösen (katholischen) Brauchtums wie Teilnahme am Fronleichnams-Umzug in Uniform, Teilnahme am Hochamt etc... Ich bin zwar religiös, aber evangelisch (was für den Verein kein Ablehnungsgrund wäre), und demonstrative Religionsausübung und Verpflichtung zu Teilnahme an Gottesdiensten sind für mich nicht tragbar.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #14
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Ich habe in den Achtzigern auch Sportschießen betrieben, an verschiedenen Waffen, sowie Bogenschießen. Man schult seine Konzentration und Präzision gut, darf halt nur nicht schreckhaft sein Heute würde es bei mir mit den Augen nicht mehr gut gehen.

    Die "Vereinsmeierei" im Schützenverein ist jedoch etwas anderes, man muss es mögen, wie auch schon geschrieben wurde.

    Corinne
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #15
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Merkwürdig. Ich bin 10 km von der niedersächsischen Grenze entfernt, im platten Münsterland groß geworden. In unserem Ort gab es insgesamt ca. 11 Schützenvereine und was dieses Thema angeht, waren alle gleich: Besinnungslosigkeit von Freitag bis Mittwoch

    lg
    Struppi
    Ich wohne zwar nicht im Münsterland und komme auch nicht von da, aber ich habe etliche Kollegen von dort und die erzählen Ähnliches.
    Es scheint dort keine Rolle zu spielen, ob man im Schützenverein, im Kegelclub oder bei der Freiwilligen Feuerwehr ist - das Ziel ist immer das gleiche:
    Man braucht einen Vorwand zum Saufen.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  6. #16
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Merkwürdig. Ich bin 10 km von der niedersächsischen Grenze entfernt, im platten Münsterland groß geworden. In unserem Ort gab es insgesamt ca. 11 Schützenvereine und was dieses Thema angeht, waren alle gleich: Besinnungslosigkeit von Freitag bis Mittwoch
    Ich komme ursprünglich aus Niedersachsen und in meiner Gegend war es wie bei Dir . Diese Schützenleute waren schlimm....

  7. #17
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Anzeige
    Hallo,

    ich war als Jugendliche auch im Schützenverein; habe dort mit dem Luftgewehr geschossen. Gewehr bzw. Pistole, Munition, sowie Schutzkleidung wurden gestellt. Natürlich hatten auch viele ihr eigenes Gewehr, die haben dann aber meistens auch an Turnieren teilgenommen.

    LG
    Maus

Ähnliche Themen

  1. Ziel für Abschlussfahrt gesucht
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.05, 07:43:05
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 15:05:41
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.02, 10:20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •