Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Wie geht ihr einkaufen? Eure Gewohnheiten

  1. #11
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Anzeige
    Wäre mir zu nervig, jeden Tag bzw. fast jeden Tag einzukaufen! Habe echt keine Lust außerdem nach Feierabend durch den Supermarkt zu laufen, mir Gedanken zu machen und mich dann noch an die (vollen) Kassen anzustellen!

  2. #12
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Ich kauf alles beim Rewe und gehe jeden Tag.

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Mathilda Beitrag anzeigen
    Bin schon am Samstag überfordert, wenn ich an das sonntägliche Abendbrot denke, da bin ich unflexibel
    geht mir genau so. Aber da hier alles immer offen hat, kann ich auch am Sonntagnachmittag noch was holen.

    Zitat Zitat von Wendy Beitrag anzeigen
    Habe echt keine Lust außerdem nach Feierabend durch den Supermarkt zu laufen, mir Gedanken zu machen und mich dann noch an die (vollen) Kassen anzustellen!
    Dafür hätte ich auch keine Lust. Aber ich habe hier so viele kleine Lädchen, das ist eine Sache von zwei Minuten und alles ist erledigt. Nix Supermarkt, nix an der Kasse anstehen. Sehr entspannend.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902

    Standard Ich kaufe

    sehr gerne ein!

    Normalerweise kaufen wir immer Samstags gross für die Woche ein. Wir wissen auch immer meistens , was wir die Woche essen wollen. Dank Jamie, Johan und Tim 's Büchern können wir uns immer recht schnell entscheiden. Wir gehen immer zum Coop, den Migros find ich nicht so toll!

    Fleisch kaufen wir bei unserem Metzger im nächsten Dorf, manchmal auch im Bioladen oder im Coop. Kommt drauf an, was es so gibt und ob es Aktionen hat.

    Obst und Gemüse , sowie die Eier kaufe ich ebenfalls Samstags bei dem Biobauern im nächsten Dorf.

    Gemüse und Kräuter sind aus unserem eigenem Anbau!

    Frischware wie Joghurt oder anderes, die für die Rezepte frisch erforderlich sind kauf ich täglich ein .

    Ich weiss auch immer genau, was und wo ich einkaufen will, dann geht das recht zackig. Ich bin ja Mutter, also geh ich meist immer morgens, wenn die Schlangen an der Kasse noch recht klein sind.

    Kurz zusammengefasst: Qualität und Frische ist mir wichtig! Ich zahle gerne für gute Ware mehr Geld, aber achte auch bewusst auf Angebote!

    Einkochen tu ich nichts, obwohl ich viel Gemüse im Garten habe.

    LG
    Lara
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  5. #15
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich gehe gerne und recht oft einkaufen. Da ich auch nie am Vortag sagen kann, was ich essen mag (meist überfordert es mich noch, diese Entscheidung am selben Vormittag zu treffen), mache ich keine Großeinkäufe. Ich versuche immer, einen kleinen Grundstock da zu haben, aber das meiste kaufe ich dann frisch. Schlägt sich natürlich im Geldbeutel wieder, weil ich nicht nach Sonderangeboten auf Vorratshaltung einkaufe.

    Ich kaufe gerne Bio, gehe in ein paar Supermärkte hier am Ort, die ich mag, andere meide ich, und ich habe ein paar kleinere Läden (Metzger, Obst&Gemüse, Spezialitäten usw.), die ich nach Bedarf abklappere.

    Ich liebe es, auf einem schönen Markt zu flanieren. Leider gehe ich hier nie auf dem Markt einkaufen, weil das Angebot einfach schrecklich ist. Aber wenn ich woanders die Gelegenheit habe, dann freu ich mich. Ich geh im Urlaub auch einfach nur gerne gucken in tollen Lebensmittelabteilungen oder Feinkostgeschäften.

    Ich koche nicht ein, weil wir im Garten nur noch wenig haben und das futtern wir gleich. Eingemachtes kenn ich nur noch von meiner Oma. Ich würde das auch Zeitgründen auch heute nicht mehr aufleben lassen wollen.

    Eine Bio-Kiste habe ich nicht. Das Lohnt sich für mich nicht, weil ich öfter mal ein paar Tage am Stück gar nicht kochen kann. Außerdem müsste ich dann ja wieder irgendwas kochen, nur weil es da ist.

    Ich kaufe gerne saisonale und regionale Produkte, gerne frisch und Bio.
    Ich bin allerdings nicht dogmatisch und damit auch nicht immer ganz konsequent. Manchmal währe ich das gerne mehr, aber meist bin ich mit meinem Einkaufsverhalten ganz zufrieden.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  6. #16
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
    Im Großen und Ganzen hätte ich gerne jemanden, dem ich vertrauen kann, der einkaufen geht, es kostet doch ein wenig Zeit, die ich lieber mit etwas anderem verbringen würde.
    Dafür hab ich meine Biokiste. Das ist ein wöchentliches Abo mit Obst und Gemüse. Außerdem kann ich nach Bedarf auch Milchprodukte, Fleisch, weitere Obst- und Gemüsesorten sowie Brot dazu bestellen, alles Bio. Mach ich aber nur in Maßen, weil nur Bio doch ziemlich ins Geld gehen würde. Aber so reduziert sich schon der Aufwand beim Einkaufen.

    Motivation der Bestellung war aber eher, mehr und öfter frisches Obst und Gemüse zu essen und mehr frisch zu kochen. Das hat auch funktioniert. Manchmal komme ich nicht zum wegfuttern, aber zum Wegkochen reicht es meist doch, dann hab ich wieder frische Gemüsesuppe oder Nudelsoße in der Gefriertruhe.

    Ansonsten geh ich ca. 1x die Woche zu Aldi (oder ab und zu mal zu Lidl, der Abwechslung wegen) und ein paar einzelne Sachen hole ich beim Rewe oder in anderen Geschäften. Diese übergroßen Lebensmittelmärkte wie Hit, Real, Kaufland etc. meide ich aber, da mir da das Einkaufen wegen der überbordenden Auswahl zu lange dauert. Ich schaue nach regionaler Ware, nach Saisonware und Angeboten und vermeide weit eingeflogenes nach Möglichkeit zu meiden.

    Ich kaufe gerne auf Vorrat. So habe ich eine bessere Übersicht über die Gesamthöhe der Ausgaben und über die Abwechslung beim Essen. Außerdem bin ich faul. Ich bin sowieso nicht der Rezeptkocher (ich will Gericht X essen - also kaufe ich dafür a, b, c und d) sondern der Wegkocher (mal sehen, was ich im Kühlschrank habe - ah, dann gibt es heute X).
    Geändert von Mäusken (22.08.08 um 15:14:36 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #17
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich kaufe auch prinzipiell gerne ein, nur das hochschleppen mag ich weniger

    wir machen immer Samstags einen Großeinkauf.
    Obst und Gemüse hole ich in einer Markthalle bei uns, da gibt es Spitzenqualität und Superservice, von sehr exotischen bis regionalen Produkten fast alles.
    alles andere im Hit-Markt, das Fleisch da ist auch ganz gut, wir kaufen eh meist Biofleisch. Oder Fisch.

    und dann wird noch einen Abstecher an einen ganz wunderbaren Delikatessenstand gemacht und zum Bäcker

    Obst und Gemüse muss ich öfters mal die Woche nachkaufen, besonders im Sommer, weil wir da wirklich viel essen. Der Rest reicht für eine Woche, ich koche aber auch nicht oft unter der Woche, eher am WE.

    Ab und zu kaufen wir auch mal bei den Bauern direkt, bei uns in der Gegend geht das sehr gut, im Sommer haben fast alle irgendwelche Stände und Hofläden. Kirschen gibts da immer himmlische zu einem Spottpreis.

    Einkochen tu ich nix ich mag aber auch eingemachte Sachen nicht so.

    Was Lara da geschrieben hat, kann ich so unterschreiben, auch ich achte auf Qualität + Frische, schaue trotzdem nach Angeboten und versuche immer regionale und Saisonware zu kaufen.

  8. #18
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Wir machen auch keinen Großeinkauf, sondern gehen mehrmals die Woche los, um das zu besorgen, was wir gerade brauchen.
    Obst und Gemüse beziehen wir aus unserer Biokiste und aus eigenem Anbau, also auch regional und saisonal Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und saisonal auch andere Dinge von befreundeten Bauern.
    Fleisch, Wurst und Milch nur Bio, aber aus dem Supermarkt. Der Rest eben auch aus dem Supermarkt (Plus oder Real, gerne auch DM wegen Alnatura; leider gibt es hier nichts anderes gescheites) und wenn möglich gerne Bio.
    Durch die Biokiste kochen wir etwas vorausschauender, weil bestimmte Dinge eben verbraucht werden müssen........das ist wirklich gut für uns, weil es sonst leider schon immer mal wieder vorgekommen ist, dass wir Dinge wegschmeißen mussten.
    Einkochen tun wir nicht, nur unsere Eltern; da wird dann auch von eingelagert

  9. #19
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    @Mäusken: Ich finde, dass es länger dauert, wenn man nicht in einem großen Supermarkt einkauft, weil man meist nicht alles bekommt, was man braucht. Kleine Läden haben nicht nur nicht alle Marken, sondern bestimmte Produkte gar nicht. Bei manchen Lebensmitteln ist mir eine bestimmte Marke wichtig - da will ich dann auch nur diese...

    Generell ist es viel zeitsparender, wenn ich nicht durch 2, 3 Läden hetzen muss...

  10. #20
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Ich selbst meistens beim Tegut. Da bekomme ich alles, was mein Herz begehrt.

    Früher hab ich manchmal eingekocht. Aber nur alternativ.
    Also nicht mit Bergen an Gelierzucker, sondern ohne.

Ähnliche Themen

  1. Wenn Ihr Einkaufen geht...
    Von icee im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.06, 17:20:42
  2. wie oft geht ihr in der woche Lebensmittel einkaufen?
    Von India im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.02.05, 13:17:15
  3. Wer geht für mich CSP einkaufen?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.03, 14:03:13
  4. Wer geht für mich einkaufen???
    Von Maus im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.01, 11:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •