Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 105

Thema: so, muss mich auch mal wieder ausheulen und dann die lieben Eltern.

  1. #21
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Das war ja nur ein Bsp. So naiv dass ich mir von ihnen Beistand erwartet hätte bin ich nicht. Aber dieses Art veranschaulicht einfach wie jemand tickt.
    Naja. Ich weiß ja nicht, ob deine Eltern den kannten. Aber wenn dein Vater auf deine Mitteilung der Trennung hin bemerkt hätte "Gut, dass Du den los bist. Ich konnte den noch nie leiden" hättest Du dich auch nicht besser gefühlt.

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    @Sylvia
    Um Dich geht es aber nicht, vergleichbar wären hier nur deine Eltern. Wir sind doch eine ganz andere Generation.

  3. #23
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Wäre nie auf die Idee gekommen da eine Einladung abzuwarten.
    Siehst, das ist hier eben anders. Meine Mutter würde sich bedanken wenn ich da einfach aufkreuze. Es würde sie stören. Und wenn man diesen Eindruck hat, fährt man doch nicht einfach hin?
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Umgekehrt hat mich meine Mutter alleine (also ohne meinen Vater) an meinem jeweiligen Wohnort gerade 2x besucht, wo deine Mutter doch schon recht häufig bei Dir zu Besuch war.
    Ja eben eben GENAU WEIL ICH SIE eingeladen habe. IMMER. Sie ist auch noch nie einfach hier her gefahren und hat geklingelt.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Naja. Ich weiß ja nicht, ob deine Eltern den kannten. Aber wenn dein Vater auf deine Mitteilung der Trennung hin bemerkt hätte "Gut, dass Du den los bist. Ich konnte den noch nie leiden" hättest Du dich auch nicht besser gefühlt.
    Natürlich kannte sie DEN, habe ja mit DEM mehrere Jahre gelebt. Und ob sie ihn mochten oder nicht... das ist in so einem Fall wohl nicht das Thema. Aber ein "wir mochten ihn noch nie" wäre mir sogar lieber gewesen als gar nichts dazu zu sagen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #25
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Egal wie alt man ist, es sollte zwischen Eltern und Kindern immer die Möglichkeit bestehen, sich Beistand und Rat zu holen...........von beiden Seiten.
    Ich finde es sehr traurig, wenn es nicht so ist.
    Genau so muss man auch mal eine Kritik äussern können, ohne womöglich hinterher nicht mehr miteinander zu sprechen.

    Mir geht es ähnlich wie Mrs. Pepper, habe auch zu einem Familienmitglied keinen Kontakt mehr. Habs schon des öfteren wieder versucht.........ging ne Weile gut.........dann wieder das selbe. Immer machte ich den ersten Schritt.
    Nun hab ich auch beschlossen, es so auf sich beruhen zu lassen, weil es mich nur Nerven kostet, traurig und wütend macht und am Ende doch nichts bringt.
    Dieses Familienmitglied hat mich durch sein Verhalten im Laufe der Jahre allerdings so enttäuscht, daß es für mich endgültig abgehakt ist.

    @caroline
    War Euer Verhältnis immer schon so?

    @NdP
    ich finde es kommt immer darauf an wie lange man mit dem jeweiligen Partner zusammen war und wie das Verhältnis der Eltern zu ihm war.
    Meine Mama wäre schon sehr traurig, wenn sich Herr Schnuffi und ich trennen würden.
    Und sie dürfte ca. die gleiche Generation wie carolines Eltern sein.
    Geändert von Schnuffi (25.08.08 um 00:12:38 Uhr)

  6. #26
    Registriert seit
    28.11.07
    Ort
    Rhein-Main, be und es
    Beiträge
    606
    Okay, dann vergleiche ich mal meine Eltern. Mein Vater, der kühlere Part, nahm meine Trennungen damals zur Kenntnis ohne größeren Kommentar, wollte aber auf jeden Fall, dass es mir gut geht. Meine Mama, eine ganz warmherzige Frau mit Latina-Seele (dem Himmel sei Dank, dass ich ihr Naturell geerbt habe), war immer besorgt um mich, drückte und herzte mich und gewährte mir jede erdenkliche Unterstützung, emotional sowieso, aber auch mit Rat und Tat.

    Und solange meine Eltern noch beide lebten, bin ich immer gern "nach Hause" gefahren, es war immer noch mein Zuhause, es gab auch noch mein Zimmer im Haus. Für mich war das eigentlich immer normal, auch wenn ich in meinem Freundeskreis von anderen Beispielen hörte.

    Es ist zwar eine andere Generation gewesen, aber das hat doch nichts mit Emotionalität zu tun. Es gab früher Warmherzigkeit und Kühle, genauso wie es das heute auch gibt. Es tut mir sehr leid für Caroline, dass sie nichts von der Geborgenheit und Wärme erfährt, die Eltern ihren Kindern geben sollten, egal wie alt die Kinder sind.
    Liebe Grüße
    Sylvia

    QUERER ES PODER
    Hoy es hoy y mañana es otro dia!

  7. #27
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Zuerst mal - obwohl wir uns nicht kennen - wünsche ich dir dass alles bald einfacher wird für dich.

    Zu den Eltern - "Ärsche Ärsche sein lassen" ist vermutlich a la longue die für dich gesündeste Variante. Ich muss dir allerdings sagen dass ich diese Grösse nicht hätte, sondern ich würde ihnen vorher noch einmal kräftig sagen was ich mir denke und was ich von ihnen und ihrem Verhalten halte.

    Ich habe meine Eltern eher selten gesehen bzw. sehe meinen Vater selten, er ist zu alt (bzw. schon zu senil) um sich wirklich für meine Angelegenheiten zu interessieren aber er kann mich und meine kids wenigstens gut leiden. Meine Ex-Schwiegis hingegen sind klasse und zeigen immer Interesse, obwohl sie auch bereits über 85 sind. So sind Menschen eben verschieden aber nur weil mal dank ihnen auf der Welt ist, muss man sich nicht alles gefallen lassen!

    Ich drück dir die Daumen,

    lg,
    sundance

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Lass sie. Lass es sein. Es verbraucht zu viel Energie, Menschen ändern zu wollen. Gerade, wenn es einem persönlich schlecht geht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Puh, das tut mir leid.
    Ich kann mich erinnern, dass du eine ähnliche Geschichte schon einmal gepostet hast.

    Traurig, dass manche Menschen so kalt sind. Wenn es um Bekannte geht und man sich nicht mehr versteht, aber Blut ist doch dicker als Wasser...
    Nach den vielen Versuchen würde ich aufgeben. Ich habe es zB aufgegeben, meinem Bruder irgendwie zu helfen und beizustehen. Er weiß es eh alles besser, aber nichts wird besser bei ihm.

    Bist du schon mal richtig ausgerastet und hast ihnen deine Meinung gesagt?

    Deine Eltern sind bestimmt so um die 70? Doofe Sache, aber bald werden sie veilleicht deine Hilfe brauchen... Was dann tun?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  10. #30
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Anzeige
    Liebe Caroline,

    kann mich auch an einen ähnlichen Thread erinnern, den du mal gepostet hattest. Ich finde es sehr traurig, dass deine Eltern so wenig Interesse zeigen.

    Ich glaube, dass es für dich wichtig ist, dich emotional von ihnen zu lösen, so hart das auch ist. Du musst dir selber klar machen, dass sich deine Eltern nicht mehr ändern werden und ich würde auch keine emotionalen Erwartungen bzw Hoffungen an sie stellen. Sonst wirst du immer wieder enttäuscht werden. Das heißt ja nicht unbedingt, dass man den Kontakt vollkommen abbricht, aber ich würde ihn auch nicht 'ums verrecken' suchen, wenn das auf so wenig Entgegenkommen stößt. Das kostet dich nur Energie und macht dich noch trauriger, gerade wenn du wie im Moment ohnehin in einer schlechten Gemütslage bist.

    Wünsche dir alles Gute

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 19:17:09
  2. Muss mich jetzt auch mal bei euch ausheulen
    Von Padme im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.06.07, 17:36:56
  3. Muss mich mal ausheulen...
    Von Seraphim im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.04, 20:30:48
  4. Darf ich mich auch mal bei Euch ausheulen???
    Von Stefanie1981 im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 17.05.03, 18:35:14
  5. Ich muss mich mal ausheulen :/
    Von Firefly im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.09.02, 15:17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •