Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Waschmaschinenkauf: Billig oder teuer?

  1. #11
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige
    Zitat Zitat von la tanja Beitrag anzeigen
    Privileg von Quelle kann ich empfehlen. Sind im Herzen eh AEGs. Kenne viele, die eine Privileg haben, sowohl Top- als auch Frontloader sind in meinem Bekanntenkreis vertreten. Einige haben die Maschinen schon mehrere Jahre. Bisher keine Beschwerden
    Dem kann ich mich auch nur anschliessen. Ich hatte sowohl einen Frontlader als auch jetzt einen Toplader. Beide sind/waren top (den Frontlader hab ich nicht mehr, weil ich ihn nicht mitnehmen konnte). Ich hab auch in vielen anderen Maschinen gewaschen, z.B. AEG und Bauknecht und finde, dass die Privilegteile meine Wäsche am wenigsten strapaziert. Bei einigen teuren bekam die Kleidung sehr schnell einen abgenutzten Look .

  2. #12
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Meine hat nur 200€ gekostet, allerdings weiß ich die Firma nicht.
    Läuft seit 4 Jahren tadellos.
    Inzwischen wohne ich bei meinem Freund, der schon eine hatte und da hat meine Mutter meine genommen nachdem ihre superteure Miele nach 2 Jahren kaputt war. Für den Reperaturpreis hätte man fast eine neue bekommen.

  3. #13
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Ich kann auch die Privilegmaschinen von Quelle empfehlen. Meine letzte hielt 15 Jahre ohne Reparaturen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und was ich praktisch finde, wenn man sie bestellt, schleppen sie die einem auch in die Wohnung (so bei meiner Tochter letztes Jahr in den 4. Stock).
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  4. #14
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Ich kann auch Privileg empfehlen, meine Maschine ist so eine kleine mit 3kg Fassungsvermögen (1998 gekauft, damals Single, klitzekleine Wohnung...), ist aber auch für zwei Personen ausreichend. Das Teil war in den nun 10 Jahren nicht ein einziges Mal kaputt.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  5. #15
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    2,205
    Ich habe auch eine von AEG, die hatte ca. 250-300 € gekostet. Läuft seit 6 Jahren tadellos.
    A fish can love a bird - but where would they live?

  6. #16
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    danke für eure antworten

    dann werde ich mir die von privileg mal angucken.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  7. #17
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Wir haben auch eine günstige von Candy/Hoover (knapp 500 Euro). Eine Miele für 2.000 Euro würde ich mir nie in den Keller stellen, die macht auch nix anderes als waschen.

    Würde nur auf Energieeffizienzklasse und Wasserverbrauch achten, da klaffen die Werte ganz schön auseinander, und dann wird eine billige Maschine im Unterhalt schnell teurer (wir waschen aber auch sehr viel, wenn man wenig wäscht, fällt es vll nicht so auf). Es gibt genug günstige Maschinen, wo diese Werte top sind, da muss man halt nur genau vergleichen.

  8. #18
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ja, ich denke, wichtiger als die Marke sind so ein paar Kernmerkmale. Energieeffizienzklasse und Wasserverbrauch, klar.

    Aber z.B. auch die Schleudertouren sind interessant. Hohe Schleudertouren (ich würde mindestens 1200 nehmen, besser 1400) sind wichtig im Hinblick auf den Energieverbrauch eines Wäschetrockners, aber auch wenn man z.B. darauf angewiesen ist, die Wäsche in der Wohnung zu trocknen, ist es besser, zumindest Bettwäsche und Handtücher kommen schon so trocken wie möglich aus der Waschmaschine.

    Wer gerne hochwertige Wollsachen trägt, wird vielleicht auch auf ein gutes Wollhandwaschprogramm Wert legen.

    Und eine Restlaufzeitanzeige ist besonders dann hilfreich, wenn die Waschmaschine nicht in der Wohnung steht und man nicht ständig vergeblich in den Keller laufen möchte, um die Wäsche aus der Maschine zu nehmen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Teuer=gut oder Billig=schlecht?
    Von Teufelchen im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.03, 21:55:00
  2. Teuer oder Billig was ist besser?
    Von Nivenda im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.02, 19:40:55
  3. teuer oder billig
    Von violett7 im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.09.02, 19:46:20
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.09.02, 11:12:49
  5. billig oder teuer???
    Von mozart im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.01, 17:42:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •