Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Tubeaufschneiderinnen?????

  1. #21
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Anzeige
    Ich schneide fast alle Tuben auf und es lohnt sich finde ich: bei einem Lierac Pröbchen war noch soviel drin das es für eine Woche gereicht hat.

  2. #22
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Ich schneide auch immer auf, also zumindest bei Gesichtscremes.
    Finde das hat nicht mit geizig sein zu tun, teilweise kommt man mit dem Inhalt noch knapp eine Woche aus, da wäre es doch Verschwendung die Tube zu entsorgen.

  3. #23
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Habe ich noch nie gemacht und werde es wohl auch nicht machen. Ich bin froh, wenn etwas leer ist

    Nur beim Aveda Shampoo schraube ich nochmal den Deckel runter und fülle ein bißchen Wasser rein, schütteln und nochmal die Haare damit waschen. Das wars aber dann schon bei mir.

  4. #24
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381

    Standard I do it too

    mach ich eigentlich immer, ausser bei zahnpasta, die entleer ich mit anderen techniken. ansonsten schraube ich auch pumpspender auf und entnehme den rest mit dem maskenpinsel (so zb beim pumpspender der yerba maté lotion, die ich so noch fast eine woche weiterverwende).
    duschgel füll ich auch meist mit etwas wasser auf und dusche den rest so weg wieso auch nicht?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #25
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Zitat Zitat von Miria Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, wenn etwas leer ist
    Ich bin schon auch (oft) froh, wenn etwas leer ist, aber eben erst dann, wenn es wirklich leer ist

    Liebe Grüße,
    Beauty

  6. #26
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich habe noch nie eine Tube aufgeschnitten, aber ich quetsche sie, bis nichts mehr geht. Allerdings fülle ich in eine ziemlich leere Duschgel Flasche Wasser und dusche dann damit, bis sie leer ist.

  7. #27
    Registriert seit
    16.10.06
    Beiträge
    59
    Ich schneide die Tuben auch immer auf, einfach weil da trotz ausgefeiltester Drücktechniken immer noch sehr viel Rest bleibt.
    Neulich hab' ich mich geärgert, weil Nivea bei seinem Produkt-Relaunch die Verpackung der Reinigungscreme für trockene und empfindliche Haut geändert hat. Von Tube zu tubenartigem Spender aus sehr hartem Kunststoff. Den kann man echt superschlecht aufschneiden. Da bleibt so viel Produktrest, das ist wirkliche Verbraucherverar....... sorry, *immernochsauerbin*

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Hm, irgendwie geht das aber sicher trotzdem noch auf *ganzbrutalbin*, ich habe auch schon mit Sägemessern gewerkt, bis ich härteres Plastik offen hatte , das klappt im Notfall immer, einfach im unteren Drittel durchschneiden.

    Liebe Grüße,
    Beauty

  9. #29
    Registriert seit
    29.08.06
    Beiträge
    43
    ich mach das immer so: wenn nicht mehr viel drin ist und ich es schwer heraus bekomme, schneide ich die Tbe auf und füll alles in einen leeren Cremetiegel, das reicht dann oft noch Wochen. Ich bin da viel zu geizig, Cremereste wegzuwerfen. Hat schließlich alles was gekostet.

  10. #30
    Registriert seit
    14.07.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,820
    Anzeige
    Ups, hätte ich auch mal von selbst drauf kommen können!
    Habs bisher immer sofort in die geklatscht.
    Guter Tipp!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •